
Sonnenschutz sollte nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über zur Hautpflege gehören. Selbst an bewölkten Tagen ist unsere Haut den schädlichen UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt. Diese Strahlen können langfristig zu ernsthaften Hautschäden führen und vorzeitige Hautalterung begünstigen. Denn UV-Strahlen beschleunigen die Bildung von Falten, Pigmentflecken und erschlaffter Haut. Sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen können zu verschiedenen Arten von Hautkrebs führen.
Warum Sie von Sonnencreme Pickel bekommen
Doch nicht immer wird Sonnencreme gut vertragen und so sind Pickel leider keine Seltenheit. Es gibt gleich mehrere Gründe, die dazu führen, dass Sie von Sonnencreme unreine Haut bekommen.
1. Fettige Formulierungen verstopfen Poren
Komedogene Inhaltsstoffe in Sonnencremes können die Poren verstopfen und so die Entstehung von Mitessern und Pickeln begünstigen. Und eine zu reichhaltige Creme kann die Haut übermäßig fetten und die Poren zusätzlich belasten.
2. Unverträglichkeit gegenüber der Haut
Einige Inhaltsstoffe in Sonnencremes können Unverträglichkeiten auslösen. Das sind beispielsweise Duftstoffe, Konservierungsmittel wie Parabene oder bestimmte chemische Filter. Bei empfindlicher Haut kann das zu allergischen Reaktionen führen, die sich in Pickeln, Rötungen und Irritationen äußern.
3. Sonnencreme nicht mit anderen Produkten verträglich
Manche Menschen verwenden verschiedene Hautpflegeprodukte (z.B. Seren oder Gesichtscremes), die möglicherweise nicht gut mit der Sonnencreme interagieren. Dies kann zu Hautreaktionen und Pickeln führen.
4. Feuchtwarmes Milieu auf der Haut
Ein feuchtwarmes Milieu auf der Haut kann schnell zu Pickeln führen. Die Verwendung von Sonnencreme verstärkt diesen Effekt sogar noch. Dies liegt hauptsächlich an den chemischen Filtern in der Sonnencreme. Diese wandeln UV-Strahlung in der Haut in Wärme um, um sie unschädlich zu machen. Diese angestaute Wärme kann zu Pickeln führen.
Sonnencreme und Pickel: So beugen Sie Hautunreinheiten vor
Die richtige Sonnencreme und eine gute Hautpflege können das Risiko von Pickeln durch Sonnencreme deutlich reduzieren. Wenn Sie trotz aller Bemühungen unter Hautunreinheiten leiden, sollten Sie einen Dermatologen konsultieren.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Pickeln durch Sonnencreme vorbeugen können:
1. Die richtige Sonnencreme wählen:
- Nicht-komedogen: Achten Sie auf Produkte, die als "nicht-komedogen" gekennzeichnet sind. Diese verstopfen die Poren weniger.
- Leichte Textur: Für fettige Haut sind leichte, ölfreie Sonnenschutzmittel besser geeignet.
- Mineralische Filter: Diese sind oft besser verträglich als chemische Filter.
- Parfüm- und farbstofffrei: Diese Zusatzstoffe können die Haut reizen.
2. Reinigung ist das A und O
- Vor dem Auftragen: Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich, um Schmutz und Öl zu entfernen.
- Nach dem Sonnenbad: Entfernen Sie die Sonnencreme gründlich, um die Poren nicht zu verstopfen. Idealerweise sind ölhaltige Pflegeprodukte, welche die Sonnencreme gut entfernen.
- Regelmäßiges Peeling: Ein sanftes Peeling kann abgestorbene Hautschüppchen entfernen und die Poren reinigen.

So werden Sie Pickel wieder los
Doch was hilft bei Pickeln und kann zu einer reinen Haut führen? Um Pickel loszuwerden, gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Eine der wichtigsten Aspekte ist die richtige Reinigung Ihrer Haut. Schminken Sie sich immer ab, ehe Sie ins Bett gehen. Verwenden Sie am besten eine milde, pH-neutrale Reinigungslotion oder ein -gel, um Schmutz, überschüssiges Öl und Verunreinigungen von der Haut zu entfernen.
Um das Hautbild zu verfeinern und Unreinheiten zu bekämpfen, sind Säuren ein wichtiger Bestandteil Ihrer Hautpflegeroutine. AHA (Alpha-Hydroxysäuren) und BHA (Beta-Hydroxysäuren) sind zwei Gruppen von Säuren, die exfolierend wirken. Das heißt, sie entfernen abgestorbene Hautschüppchen, verfeinern das Hautbild und sind entzündungshemmend. Durch die Entfernung abgestorbener Hautzellen wird die Zellerneuerung angeregt.
Achten Sie auf Ihre Ernährung und Lebensgewohnheiten. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und Stressmanagement können ebenfalls dazu beitragen, das Auftreten von Pickeln zu reduzieren. Vermeiden Sie fettige und zuckerhaltige Lebensmittel, da diese das Risiko von Pickeln erhöhen können.
Sonnenallergie oder Pickel?
Wenn nach einem Sonnenbad Pickel auftreten, kann eine Sonnenallergie dahinterstecken. Neben Pickeln können rote, juckende Hautausschläge oder Blasen auftreten. Diese können sich über größere Bereiche des Körpers ausbreiten und neigen dazu, symmetrisch zu sein. Pickel hingegen sind oft kleinere, erhabene Hautunreinheiten, die einzeln oder in Gruppen auftreten können. Ein weiteres sicheres Zeichen, dass es sich bei Ihren Pickeln um eine Sonnenallergie handelt, ist starker Juckreiz, der einhergeht.