
Sommer: Das passiert mit unserem Körper, wenn wir nackt schlafen
Die Körperkerntemperatur soll zum Schlafen etwa einen Grad niedriger sein, als im Alltag. Deshalb wird häufig dazu geraten, das Schlafzimmer auf einem geringeren Temperaturlevel zu halten als die restliche Wohnung.
Jedoch ist das, besonders in heißen Sommernächten, nicht immer möglich, weshalb wir oft mit Ventilatoren und Co. aushelfen. Ein direkter Luftzug aus Klimaanlage, offenem Fenster oder Ventilator ist nicht empfehlenswert – hier unterschätzen wir laut Schlafmedizinern den Auskühlungseffekt auf unseren Körper. Ganz besonders, wenn wir nackt schlafen!
So gefährlich ist Schlafen mit Ventilator und Co.
In der Nacht verliert der menschliche Körper eine Menge Flüssigkeit, erst Recht, wenn wir viel schwitzen. Tragen wir keinen Schlafanzug, der die Feuchtigkeit aufsaugt, verdunstet sie an der Luft – was eine Unterkühlung zur Folge haben kann.
Wenn Sie also auf einen kühlen Luftzug nicht verzichten können, richten Sie den Ventilator bitte nicht direkt auf das Bett, sondern in den Raum. In diesem Fall empfiehlt sich auch das Tragen eines Schlafanzuges aus temperaturregulierenden Materialien wie Seide oder Baumwolle, die Feuchtigkeit gut aufnehmen.
In der REM-Schlafphase, also unserem Tiefschlaf, fallen außerdem unsere Körperreflexe aus. Dies soll verhindern, dass wir uns reflexartig bewegen, während wir träumen. Demzufolge fehlt es uns aber auch an der natürlichen Regulierung unserer Körpertemperatur während dieser Zeit. So kann der Körper unterkühlen oder überhitzen, ohne darauf reagieren zu können. Übertreiben Sie es deshalb nicht mit kühlenden Maßnahmen!
Ein weiterer Vorteil davon, dass der Schlafanzug den Schweiß aufnimmt ist, dass weniger Wäsche anfällt. Schlafen wir nackt, gelangt die Feuchtigkeit nämlich direkt ins Laken – die Bettwäsche sollten dann mindestens ein Mal pro Woche gewechselt werden. Je nach Hitze und Schweißaktivität auch häufiger.
Nackt schlafen oder mit Pyjama?
Ob Sie nackt oder mit Schlafanzug schlafen möchten, sollten Sie vor allem von Ihrer persönlichen Schlafqualität abhängig machen. So, wie Sie am besten schlafen können, ist es empfehlenswert. Achten Sie beim Tragen eines Pyjamas darauf, luftdurchlässige Kleidung zu verwenden und wenn Sie nackt schlafen, keinen direkten Luftzug durch Fenster, Ventilator oder Klimaanlage zu verursachen.
Lesen Sie auch: So schlafen Sie erholsam trotz Hitze >>