Backpapier ist Fluch und Segen zugleich. Die einen lieben es und benutzen es beim Backen so gut wie täglich. Die anderen meiden es der Gesundheit oder Umwelt zuliebe. Denn: In den meisten Fällen wird Backpapier mit Silikon beschichtet, um ihm seine Antihafteigenschaften zu verleihen. Doch genau diese Silikonbeschichtung macht das Backpapier nicht recycelbar und damit weniger umweltfreundlich. Nur selten wird Pergamentpapier ohne Silikonbeschichtung verkauft.
Sie zählen eher zu letzterer Kategorie und wollen am liebsten ganz darauf verzichten? Dann hätten wir hier 4 Backpapier-Alternativen, mit denen Ihre Backwaren trotzdem wunderbar gelingen.
So können Sie Backpapier ganz leicht ersetzen
1. Öl oder Fett
So hat es schon Oma gemacht: Vor dem Backen wird die Form einfach mit etwas Öl oder Fett ausgestrichen. Auf diese Weise wird Backpapier völlig überflüssig. Der Film sorgt dafür, dass der Teig nicht an der Form festbackt. Geben Sie dazu am besten einfach eine kleine Menge Öl oder Butter auf ein Stück Küchenpapier, um es leichter zu verteilen.
2. Wiederverwendbare Backmatte
Sie möchten vor allem im Hinblick auf die Umwelt in Zukunft auf Backpapier verzichten? Dann könnten sogenannte Backmatten spannend für Sie sein. Die Matten aus Silikon oder Fiberglas sind besonders langlebig und zählen damit zu den umweltfreundlichsten Varianten in der Küche. Im Internet bekommen Sie die Backmatten oft schon für kleines Geld.
Lesen Sie auch: Die 30 besten Plätzchen-Rezepte für Weihnachten >>
Im Video: Ist Backpapier wirklich giftig?
3. Mehl
Was in dieser Liste ebenfalls nicht fehlen darf? Ganz klar: Mehl! Aufs Backblech gestreut, müssen Sie sich so keine Sorgen mehr um Ihre Plätzchen machen. Klappt natürlich auch beim Backen von Brot. Danach wird das Mehl einfach im Hausmüll entsorgt. Umweltfreundlich und gesünder!
4. Butterbrotpapier
Sind Backpapier und Butterbrotpapier nicht das gleiche? Nicht ganz. Die Produkte ähneln sich zwar in optischer Hinsicht, im Gegensatz zu Backpapier kommt Butterbrotpapier ohne die (oft kritisierte) Teflonbeschichtung aus. Es enthält auch keine Weichmacher. Um es als Backpapier-Alternative zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, das Butterbrotpapier vorher mit ein wenig Öl einzupinseln.
Gleich weiterlesen: Darum sollten Sie Eier auf keinen Fall in der Kühlschranktür lagern