Das beste Feuchtigkeitsshampoo aus der Drogerie: Setzen Sie auf diese Produkte

Egal, ob die falschen Pflegeprodukte oder extreme Hitzeeinwirkung – verschiedene Faktoren können unsere Haare austrocknen, die als Folge kraftlos, matt und spröde erscheinen. Eine Wohltat für die strapazierte Mähne sind Shampoos, die sie pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen. Wir nennen die 5 besten Shampoos aus der Drogerie. 

Frau wäscht Haare© iStock/Pixel-Shot
Trockenes Haar benötigt die richtige Haarpflege – insbesondere feuchtigkeitsspendende Shampoos wirken wahre Wunder.

Eine gesunde, volle und glänzende Mähne – der Traum vieler Frauen. Leider sieht die Realität oft anders aus, denn Haarefärben, extreme Hitze oder die falsche Haarpflege strapazieren unsere Haare und trocknen sie aus. Das trockene Haar sieht nicht nur ungesund aus, dadurch, dass die Haarschuppen geschädigt und offen sind, fühlt es sich auch rau an. Bei einer trockenen Mähne ist außerdem der schützende Talgfilm nur noch wenig vorhanden – wodurch unser Haar leichter bricht und anfälliger für schädliche äußere Einflüsse ist. Meist leidet auch die Kopfhaut, was sich durch Jucken und Schuppen bemerkbar macht. 

Video: Haarkur selber machen – 2 Rezepte für glänzend gepflegte Haare

Das hilft bei trockenen Haaren

Wer unter trockenen Haaren leidet, sollte auf tägliche Hitzeanwendungen wie Föhnen, Glätten oder Locken verzichten. Spröde Längen sollten regelmäßig mit einer nährenden Kur versorgt werden, die Ihr Haar die Extraportion Pflege und Feuchtigkeit schenkt. Auch tägliches Haarewaschen sollten Sie vermeiden, da dadurch Haare und Kopfhaut austrocknen. Abgesehen davon sollten Sie zu einem Shampoo greifen, dass Ihre Mähne optimal mit Feuchtigkeit versorgt. 

Die besten Feuchtigkeitsshampoos aus der Drogerie

Ein gutes Feuchtigkeitsshampoo enthält Inhaltsstoffe wie Glycerin, Hyaluronsäure oder Aloe vera, die das Haar intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Es sollte sanft genug sein, um das Haar und die Kopfhaut nicht auszutrocknen, aber dennoch effektiv genug, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Natürliche Öle wie Arganöl, Kokosöl oder Jojobaöl können helfen, das Haar zu pflegen und Feuchtigkeit einzuschließen. Wir haben uns in der Drogerie umgeschaut und stellen Ihnen unsere liebsten Feuchtigkeitsshampoo in der Bilderstrecke vor. 

Tipp für trockene Haare: Conditioner benutzen

Nach der Haarwäsche sollten Sie unbedingt einen Conditioner in Ihre Längen geben. Er kann dabei helfen, die Feuchtigkeit im Haar einzuschließen und trockenes Haar zu hydratisieren. Zudem versorgt er das Haar mit wichtigen Nährstoffen und sorgt für Geschmeidigkeit und Glanz. Darüber hinaus macht er das Haar kämmbar und reduziert Haarbruch und Verknotungen. Er glättet die Haarstruktur und verleiht dem Haar ein weicheres und geschmeidigeres Gefühl.

Wringen Sie Ihr Haar gut aus, nehmen Sie eine walnussgroße Portion Conditioner und geben Sie diesen in Längen und Haarspitzen. Sparen Sie die Kopfhaut und den Haaransatz beim Auftragen der Spülung aus. Kurz einwirken einlassen und danach das Haar gründlich ausspülen.