Schöne Haut: 7 Tipps für ein schmerzfreies Epilieren

Schöne Haut: 7 Tipps für ein schmerzfreies Epilieren

Epilieren sorgt für seidig-glatte Haut, ist aber im Gegensatz zum Rasieren schmerzhafter. Wir geben Ihnen daher Tipps, die das Epilieren deutlich angenehmer gestalten.

Auch wenn Körperbehaarung mittlerweile kein gesellschaftliches No-Go mehr ist, fühlen sich viele Menschen vor allem im Sommer mit glatt rasierter Haut wohler. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Haarentfernung. Rasieren ist besonders beliebt, da es schnell und schmerzfrei jegliches Härchen am Körper entfernt. Allerdings kann Rasieren zu Hautirritationen und schnell zu Stoppeln führen. Sugaring oder Waxing hingegen sorgen wochenlang für glatte Haut, allerdings ist diese Form der Haarentfernung alles andere als schmerzfrei.

Glatte Haut: Wie funktioniert Epilieren?

Eine weitere Option ist das Epilieren: Hierbei wird das Haar direkt an der Wurzel entfernt, was für ein langanhaltendes und glattes Ergebnis sorgt. Die Haare werden dabei als Ganzes mithilfe kleiner Pinzetten, die sich an rotierenden Walzen befinden, herausgezogen. Ähnlich wie beim Waxing kann auch das Epilieren unangenehm sein und sogar Schmerzen verursachen. 

Wer trotz allem nicht auf das Epilieren verzichten möchte, sollte daher folgende Tipps beherzigen. 

7 Tipps für ein Epilieren ohne Schmerzen

1. Haut vorher peelen

Bevor es ans Epilieren geht, sollten Sie Ihre Haut gründlich peelen. Abgestorbene Hautschüppchen werden abgetragen und die Haut wird besser durchblutet, was ebenfalls die Schmerzen lindert.

2. Unter der Dusche epilieren

Wer empfindliche Haut hat, sollte zu einem wasserfesten Epilierer greifen, den Sie auch unter der Dusche verwenden können. Durch die Wärme und das Wasser werden die Haare weicher und lassen sich dank der geöffneten Poren leichter entfernen.

3. Richtiger Aufsatz

Anfänger können zu Beginn mit bestimmten Starter-Aufsätzen epilieren. Diese haben weniger Pinzetten und reißen daher weniger Härchen auf einmal heraus. Wenn sich Ihre Haut an die Epilation gewöhnt hat, können Sie herkömmliche Aufsätze verwenden.

4. Haut straffen

Wenn Sie mit dem Epiliergerät über Ihre Haut gleiten, sollten Sie diese straff ziehen. So kann der Epilierer noch besser und angenehmer entlang fahren.

5. Richtige Anwendung

Um ein möglichst schmerzfreies Epilieren zu ermöglichen, sollten Sie das Epiliergerät stets im 90 Grad-Winkel zur Haut halten. Üben Sie während des Epilieren keinen Druck auf die betroffene Stelle aus.

6. Gegen die Wuchsrichtung epilieren

Epilieren Sie stets gegen die Haarwuchsrichtung. So richten sich auch kürzere Härchen auf und Ihr Ergebnis wird noch glatter.

7. Ihre Haare sollten nicht zu lang sein

Anders als beim Waxing sollten Sie Ihre Haare nicht lang wachsen lassen, ehe Sie Ihnen mit dem Epilierer zu Leibe rücken. Denn je länger Ihre Haare sind, desto schmerzhafter gestaltet sich die Entfernung. 

Nach dem Epilieren: Haut pflegen

Um Irritationen zu vermeiden und ein seidig-weiches Hautgefühl zu erzielen, sollten Sie Ihren Körper nach der Epilation ausgiebig mit einer feuchtigkeitsspendenden Bodylotion eincremen. Greifen Sie am besten zu einer milden After-Shave-Lotion, die Ihre Haut beruhigt. Auch After-Sun-Produkte können aufgetragen werden. Diese kühlen die Haut angenehm.

Video: Haare mit Laser entfernen lassen? Das sollten Sie dazu wissen!

Lade weitere Inhalte ...