Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Wimperntusche im Test: So schneiden Produkte aus der Drogerie ab
Wimperntusche im Test: Sie wünschen sich einen Augenaufschlag zum Niederknien? Den können Sie haben. Und zwar mit dem günstigen Drogerie-Testsieger von Öko-Test, der wirklich jeder teuren Wimperntusche gehörig Konkurrenz macht.
Damit uns eine Wimperntusche auch wirklich überzeugt, muss sie einige Kriterien erfüllen: Sie soll die Wimpern perfekt trennen, nicht klumpen, ordentlich Volumen schenken, nicht zu teuer sein und wenn möglich bitte auch noch ohne Schadstoffe auskommen. Klingt genau nach dem Produkt, das sie schon die ganze Zeit suchen? Dann aufgepasst. Welcher Mascara gut und günstig – und von welchem Produkt Sie lieber die Finger lassen sollten – ist, verrät das Verbrauchermagazin im großen Wimperntusche-Test! Das Beste: Der Gewinner ist in fast jeder Drogerie erhältlich.
5 Mascara für empfindliche Augen >>
Wimperntusche-Test: Welche Mascara ist die beste 2023?
Von wegen nur teure Produkte sorgen für ausdrucksstarke Wimpern. Dass es auch anders geht, beweist der Testsieger von Öko-Test:
Warum nicht nur Öko-Test, sondern auch wir finden, dass diese Mascara so ziemlich jedes Produkt in den Schatten stellt? Für das intensive schwarz der Wimperntusche wurden nur natürliche Pigmente verwendet. Das Wimpernbürstchen ermöglicht ein besonders präzises Auftragen und verleiht Volumen und Schwung, ohne die Härchen zu verkleben. Und das Beste? Die natürliche Formulierung schenkt nicht einfach nur extraviel Volumen. Bio-Rizinusöl und Bio-Mandelöl pflegen die Wimpern noch dazu und sorgen dafür, dass die feinen Härchen schön geschmeidig bleiben. Und zwar ganz ohne Mikroplastik, Tierversuche und Schadstoffe!
Hier können Sie die Volume Sensation Mascara von Sante kaufen >>
Mascara-Testverlierer: Finger weg von dieser Wimperntusche
Im Wimperntusche-Test hat ausgerechnet eine vielgekaufte und beliebte Mascara aus der Drogerie verloren. Die Maybelline The Colossal Go Extreme Mascara wurde von den Testerinnen und Testern mit "ungenügend" bewertet - und das aus gutem Grund. Zwar verleiht die Wimperntusche einen beeindruckenden Augenaufschlag und sorgt für längere Wimpern. Doch bei genauerem Blick auf die Inhaltsstoffe möchten wir das Produkt lieber nicht mehr allzu nah an unsere Augen lassen.
Neben umstrittenen PEG-Verbindungen, die das Gleichgewicht unserer Haut stören können, und allergieauslösenden halogenorganischen Verbindungen, fanden die Tester auch aromatische Mineralkohlenwasserstoffe (MOAH). Das Problem liegt darin, dass sich in Paraffinen auf Erdölbasis Substanzen ansammeln können, die den Verdacht haben, karzinogen (krebserregend) zu sein. Dies trifft nicht immer zu, aber leider ist dies bei der beliebten Wimperntusche von Maybelline der Fall. Aus diesem Grund ist es ratsam, diese Mascara in Zukunft nicht mehr in die Nähe unserer Augen zu bringen.
Video: Perfekte Wimpern mit diesen 9 Tricks
Der perfekte Schwung will noch nicht so ganz gelingen? Oder Ihre Wimpern verklumpen unschön? Dann helfen Ihnen diese Tipps weiter – so bekommen Sie traumhaft schön geschwungene Wimpern.
Welche Wimperntusche verklebt nicht?
Es gibt viele Wimperntuschen auf dem Markt, die versprechen, nicht zu verklumpen oder zu verkleben. Die Wahl der richtigen Wimperntusche hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihrer persönlichen Vorlieben und der Art Ihrer Wimpern. Wir haben einige Verbraucher-Lieblinge für Sie zusammengestellt, die versprechen, Ihre Wimpern weder zu verkleben noch zu verschmieren:
Noch mehr Mascaras für perfekt getrennte Wimpern und Volumen haben wir hier entdeckt:
Tipp: So entfernen Sie Mascara möglichst schonend
Vor dem Schlafengehen sollten Sie sich stets abschminken. Tun Sie das nicht und bleibt die Mascara auf den Wimpern, können diese abbrechen. Um daher die Mascara möglichst schonend von den Augen zu bekommen, sollten Sie am besten zu einem Make-up-Entferner oder einem Gesichtsöl greifen.
- Nehmen Sie ein Wattepad und feuchten Sie es an. Anschließend geben Sie etwas Produkt auf das Pad.
- Drücken Sie das Pad vorsichtig auf Ihre Augen und lassen Sie den Entferner oder das Öl für etwa 20 bis 30 Sekunden einwirken – so werden die Wimpern ganz sanft von der Mascara befreit.
- Mit leichtem Druck das Wattepad nach unten ziehen. Den Vorgang einige Male wiederholen, bis alle Tusche-Reste entfernt sind. Wichtig: Rubbeln Sie die Mascara nicht grob runter. Das strapaziert Ihre Wimpern nur unnötig.
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!