
Gefärbte Haare können toll aussehen, keine Frage. Doch mit jeder Färbung werden die Haare stark strapaziert und angegriffen. Auf Dauer können so irreparable Schäden entstehen. Außerdem ist in der Regel nach wenigen Wochen oder Monaten ein Ansatz zu sehen.
Sie haben das ewige Nachfärben satt und möchten zurück zu Ihrer Naturhaarfarbe? Damit sind Sie nicht allein. Der Trend zur natürlichen Haarfarbe ist momentan total angesagt. Einziger Nachteil? Es entsteht ein Übergang zwischen Ihren gefärbten Haaren und Ihrer natürlichen Haarfarbe. Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe müssen Sie da zwar durch – doch mit ein paar Tricks lässt sich der Ansatz ganz leicht kaschieren.
Auch spannend: Aus diesen Gründen sollten Sie nicht jeden Tag einen Zopf tragen >>
Haaransatz kaschieren: 4 Tipps für den Übergang
Wir verraten Ihnen die besten Tipps, die den Ansatz verstecken, bis er endlich weit genug herausgewachsen ist.

1. Verwenden Sie Haar-Accessoires
Dieser Trick ist so simpel wie effektiv: Binden Sie Accessoires in Ihre Haare, zum Beispiel Haarbänder, Haarreifen, Spangen, Schleifen, Tücher oder Bandanas. Die Accessoires in Ihrer Mähne verstecken nicht nur den Übergang, sondern lenken zudem auch noch ab. Denn: Sie sehen toll aus, können Outfits das gewisse Extra verleihen und somit zum echten Eyecatcher werden. Die Haar-Accessoires können Sie außerdem passend zu Ohrringen, Ketten oder Ihrem Make-up abstimmen. Werden Sie also kreativ und probieren einfach mal was Neues aus!
Auch spannend: Diese Produkte helfen bei schuppigen Haaren >>

2. Setzen Sie auf dezente Strähnchen
Dezente, dünne Strähnchen helfen ebenfalls, einen Ansatz zu kaschieren. Wir empfehlen: Gehen Sie zum Friseur, um ein Vorhaben dieser Art umzusetzen. Schildern Sie dort Ihren Wunsch, wieder zu Ihrer Naturhaarfarbe zurückzukehren. Der Profi wird wissen, welche Farbnuance und Färbetechnik sich im individuellen Fall am besten eignet. Zur Auswahl stehen zum Beispiel Strähnchen im angesagten Balayage-Look oder sogenannte Babylights, also ganz feine Strähnchen für einen Look "wie von der Sonne geküsst". Das Beste? Die Strähnchen wachsen unauffällig heraus und müssen nicht nachgefärbt werden. Zumindest dann nicht, wenn man zu seiner natürlichen Haarfarbe zurückwill.
Lektüre-Tipp: SO bekämpfen Sie Frizz >>

3. Flechten Sie Ihre Haare
Dieser Trick eignet sich für Haare, die mindestens schulterlang sind. Dann lassen sich Haare nämlich wunderbar einflechten. Flechtfrisuren verstecken selbst die härtesten Übergänge ganz spielerisch. Das Flechtmuster kommt bei verschiedenen Haarfarben sogar noch besser zur Geltung, als bei einer einheitlichen Farbe. Wir empfehlen dafür Flechttechniken, die bereits am Haaransatz beginnen, etwa holländische Flechtfrisuren, auch unter Dutch Braids oder Boxer Braids bekannt, oder einen französischen Zopf. Alles, was Sie dafür benötigen? Ein Haargummi – und die nötigen Fähigkeiten. Aber keine Sorge, wenn der Zopf nicht auf Anhieb klappt. Im Internet stehen Ihnen zahlreiche Video-Anleitungen zur Verfügung. Es gilt: Übung macht den Meister. Irgendwann wird Ihnen die Flechtfrisur wie von Zauberhand gelingen!
Lesen Sie hier: Mit diesen 5 Tipps unterstützen Sie Ihr Haar-Wachstum >>

4. Locken Sie Ihre Haare
Lockige oder gewellte Haare sehen nicht nur wunderschön aus – zudem können sie auch einen Ansatz kaschieren. Glatte Haare hingegen betonen den Ansatz. Wer von Natur aus glatte Haare hat, kann zum Lockenstab oder Glätteisen greifen, um Wellen in die Haarpracht zu zaubern. Doch es gibt auch Methoden, die Ihre Haare schonen: Locken ohne Hitze gelingen beispielsweise mittels Flechtfrisuren, die Sie über Nacht tragen. Ein wilder, etwas verwuschelter Look wird Ihren Ansatz gekonnt verstecken und Ihnen mit Sicherheit viele Komplimente einbringen.