Anstatt voll und dicht sind Ihre Augenbrauen dünn oder fallen sogar aus? Den dünnen Augenbrauen können verschiedene Ursachen zugrunde liegen. Wir erklären, welche 3 Fehler Sie vermeiden sollten, da Sie den Härchen schaden.
Nicht jeder ist von Natur aus mit vollen, buschigen Augenbrauen gesegnet. Trotzdem können wir anhand verschiedener Faktoren wie der Gesichtspflege sowie unserer Ernährung Einfluss darauf nehmen, wie unsere Augenbrauen aussehen. Mit zunehmendem Alter werden unsere Augenbrauen dünner, da unsere Haarfollikel weniger Haare produzieren. Abgesehen davon können auch hormonelle Ursachen oder Krankheiten wie Hashimoto, Diabetes sowie verschiedene Hauterkrankungen der Auslöser sein. In vielen Fällen sind ebenso bestimmte Verhaltensweisen verantwortlich für dünne Augenbrauen oder sogar ausfallende Härchen. In unserer Bildergalerie erklären wir Ihnen, welche das sind. >>
1. Falsche Ernährung
"Du bist, was du isst" – dieses Sprichwort kennen wir wohl alle. Und es trifft auch in Bezug auf unsere Haare zu, egal, ob Kopfhaar, Wimpern oder Augenbrauen. Verschiedene Nährstoffe sind nämlich essenziell für das Wachstum unserer Augenbrauen, weshalb ein Mangel sich unter anderem durch brüchige oder ausfallende Härchen bemerkbar machen kann. Zu den wichtigsten Nährstoffen für unsere Augenbrauen zählen Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A und E sowie Zink.
2. Stress
Egal, ob privat oder beruflich – jeder von uns durchläuft in seinem Leben mal stressige Phasen. Wenn wir jedoch permanent unter Strom stehen, uns belastet fühlen und im Gedankenkarussell gefangen sind, kann dies langfristig unserer Gesundheit schaden und beispielsweise unser Immunsystem schwächen sowie das Risiko für verschiedene Erkrankungen erhöhen. Obendrein schüttet unser Körper bei psychischer Belastung und Stress vermehrt Noradrenalin und weitere Botenstoffe aus, die unter anderem das Haarwachstum hemmen.
3. Augenbrauen zupfen
Viele Frauen zupfen sich die Augenbrauen mit einer Pinzette, um sie in Form zu bringen. Wenn Sie dies jedoch zu häufig und intensiv tun, kann durch Überreizung die Produktion der Haarfollikel gestört oder sogar eingestellt werden. Achten Sie folglich darauf, dass Sie nicht zu oft und nur vorsichtig äußere Härchen wegzupfen. Übrigens können Härchen auch geschädigt werden, wenn Sie sich beim Abschminken oder Gesicht waschen zu stark über die Augenbrauen reiben.