
Körperpeelings entfernen abgestorbene Hautschüppchen, verfeinern das Hautbild, kurbeln die Blutzirkulation an und machen die Haut weich. Die kleinen Schleifpartikelchen waren lange Zeit Mikroplastik, sodass sich das Gerücht über die schlechte Umweltbilanz hielt und die Peelings in einem schlechten Licht standen. Bei vielen Herrstellern hat sich das nun geändert und Substanzen wie Nylon, Polyethylen oder Polypropylen werden nicht mehr verwendet.
Neue Peelingpartikel
Peeling-Herrsteller setzen heute mehr auf mineralische und umweltfreundliche Schleifpartikel wie Zucker, Salz, Kieselsäure, Aprikosen- und Mandelkerne, Kaffee und Bambus.
Öko-Test testet
Im Fokus des Tests lagen kritische Inhaltsstoffe, darunter Kunststoffverbindungen, Duftstoffe und Mineralöle.
Ritual of Happy Buddha Sweet Orange & Cedat Wood von Rituals
Das Körperpeeling von Rituals (ca. 15 Euro) bekommt von Öko-Test das Gesamturteil "Sehr gut". Es enthält keine Kunststoffverbindungen, Silikone, umstrittene Inhaltsstoffe und PEG. Die Peelingpartikel sind Zuckerkörner. Öle pflegen trockene Haut und spenden ihr Nährstoffe und neue Energie. Das Peeling duftet nach Süßorange und Zedernholz.

Meersalzpeeling Alpenkräuter von Bergland-Pharma
Das Meersalzpeeling Alpenkräuter von Bergland-Pharma (ca. 20 Euro) ist zertifizierte Naturkosmetik und kommt ohne Kunststoffverbindungen, PEG und umstrittene Inhaltsstoffe aus. Der peelende Bestandteil ist Meersalz. Mandel- und Sonnenblumenöl verwöhnen die Haut intensiv. Es duftet nach frischen Alpenkräutern.

Body Boom Kaffee-Peeling Mango
Das Body Boom Peeling (ca. 9 Euro) peelt mit Kaffee, Kakao und Natriumchlorid, riecht herrlich frisch nach Mango und beinhaltet keinerlei kritische Inhaltsstoffe. Plastik und bedenkliche Inhaltsstoffe sucht man vergebens.

Verwöhnendes Creme-Öl Peeling von Kneipp
Das Kneipp Creme-Öl-Peeling (ca. 12 Euro) enthält nährende Öl-Creme und ein sanftes Zuckerpeeling für ein zartes Hautgefühl. Das Peeling kommt ohne Zusätze, Kunststoff und umstrittene Stoffe aus.

Dusch-Peeling Birke von Weleda
Das Weleda Körperpeeling Birke (ca. 7 Euro) ist zertifizierte Naturkosmetik und peelt die Haut besonders sanft. Für den Peeling-Effekt sorgen natürliche Perlen aus Caranauba- und Bienenwachs, während Zuckertenside die Haut schonend reinigen. Aprikosenkernöl wirkt rückfettend und spendet Feuchtigkeit. Das Peeling ist frei von Rohstoffen auf Mineralölbasis, Konservierungsstoffen sowie Duft- und Farbstoffen.

Duschpeeling Espresso Schoko von Waltz7
Das Duschpeeling "Duschkaffee Mousse Peeling Espresso Schoko" von Waltz 7 (4 Stück, ca. 25 Euro) peelt die Haut mit Kaffee und verwöhnt die Haut mit Omega-Fettsäuren. Das Peeling pflegt sanft mit Aprikosenkernöl, ist vegan, frei von Mikroplastik und auch für sensible Haut geeignet.

Stimulating Pomelo Peeling & Bad von Dresdner Essenz
Das Körperpeeling Stimulating Pomelo von Dredner Essenz (ca. 5 Euro) enthält keine kritischen Stoffe oder Kunststoffverbindungen. Stattdessen peelen Kieselsäure und Zucker die Haut sanft. Das Peeling ist vegan, pH-hautneutral und duftet zitronig.