
Da sie Bereiche erreicht, die von der Zahnbürste allein nicht effektiv gereinigt werden können, spielt Zahnseide eine essenzielle Rolle für die Gesundheit unserer Zähne. Sie entfernt Essensreste und Plaque zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischrandes, wo sich Bakterien besonders leicht ansammeln. Werden diese nicht entfernt, sind Zahnfleischentzündungen, Karies und letztendlich Parodontitis mögliche Folgen. Das regelmäßige Verwenden von Zahnseide reduziert demnach das Risiko für diese Erkrankungen erheblich.
Zudem stimuliert die Anwendung von Zahnseide das Zahnfleisch, verbessert die Durchblutung und stärkt somit das Zahnfleischgewebe. Experten empfehlen daher, mindestens einmal täglich Zahnseide zu benutzen. Eine aktuelle Studie ergab nun, dass dies sogar vor einem Schlaganfall schützen könnte.
Studie ergibt: Zahnseide kann vor Schlaganfall schützen
Eine neue Studie, die auf der International Stroke Conference in Los Angeles präsentiert werden soll, zeigt überraschende gesundheitliche Vorteile der regelmäßigen Verwendung von Zahnseide. Die Untersuchung, die über 6.000 Teilnehmer über einen Zeitraum von 25 Jahren beobachtete, ergab, dass Menschen, die mindestens einmal pro Woche Zahnseide benutzen, ein deutlich geringeres Risiko für schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufweisen.
Die Anwendung von Zahnseide soll das Risiko eines ischämischen Schlaganfalls, bei dem die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt ist, um ganze 22 Prozent senken können. Zudem wurde eine Verringerung des Risikos für gefährliche Herzrhythmusstörungen festgestellt. Darüber hinaus sinkt das Risiko für einen kardioembolischen Schlaganfall, der durch Blutgerinnsel aus dem Herzen verursacht wird, um 44 Prozent und die Wahrscheinlichkeit, an Vorhofflimmern zu erkranken, reduziert sich um 12 Prozent.
Diese positiven Auswirkungen wurden unabhängig von anderen Mundhygienemaßnahmen wie regelmäßigem Zähneputzen oder Zahnarztbesuchen beobachtet. Dies unterstreicht die besondere Bedeutung der Zahnseide bei der Prävention dieser Erkrankungen. "Mundhygiene ist mit Entzündungen und Arterienverkalkung verbunden. Zahnseide kann das Schlaganfallrisiko senken, indem sie orale Infektionen und Entzündungen verringert und andere gesunde Gewohnheiten fördert", so die Wissenschaftler.