Geschwollene Zunge: Medizinischer Notfall oder harmlos?

Eine plötzlich geschwollene Zunge kann ein besorgniserregendes Symptom sein, das verschiedene Ursachen haben kann. In einigen Fällen kann es sich um einen medizinischen Notfall handeln, der sofortige ärztliche Hilfe erfordert. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Artikel.

Geschwollene Zunge© Dreamstime
In den meisten Fällen ist eine geschwollene Zunge harmlos.

Wann Sie einen Arzt bei geschwollener Zunge aufsuchen sollten

Eine geschwollene Zunge kann zwar harmlos sein, aber in einigen Fällen ist sie ein Zeichen für ein ernstes medizinisches Problem. Es ist wichtig, die Warnzeichen zu kennen und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn:

  • Die Schwellung stark ist oder schnell zunimmt. Dies könnte ein Zeichen für eine allergische Reaktion oder eine andere schwere Erkrankung sein.
  • Sie Atembeschwerden haben. Eine geschwollene Zunge kann die Atemwege blockieren und zu einem medizinischen Notfall führen.
  • Sie Schluckbeschwerden haben. Dies könnte ein Zeichen für eine Verletzung, Infektion oder einen anderen Zustand sein, der das Schlucken erschwert.
  • Die Zunge rot oder bläulich verfärbt ist. Dies könnte ein Zeichen für eine mangelnde Durchblutung oder eine andere ernsthafte Erkrankung sein.
  • Sie Fieber haben. Dies könnte ein Zeichen für eine Infektion oder eine andere Erkrankung sein, die die Schwellung der Zunge verursacht.
  • Die Schwellung mit einem Ausschlag, Nesselsucht oder Juckreiz im Mund einhergeht. Dies könnte ein Zeichen für eine allergische Reaktion sein.

Geschwollene Zunge: Was können die Ursachen sein?

Eine geschwollene Zunge kann verschiedene Ursachen haben, von harmlos bis hin zu ernst. Im Folgenden sind einige der häufigsten Ursachen aufgeführt:

Allergische Reaktionen

Allergien sind die häufigste Ursache für eine geschwollene Zunge. Allergische Reaktionen können durch Lebensmittel, Medikamente, Insektenstiche oder andere Substanzen ausgelöst werden.

Angioödem

Das Angioödem ist eine Schwellung der Haut und der Schleimhäute, die durch eine allergische Reaktion oder ein anderes medizinisches Problem verursacht werden kann.

Verletzungen

Die Zunge kann durch Beißen, Stechen oder Verbrennen verletzt werden.

Infektionen

Eine bakterielle oder virale Infektion kann die Zunge anschwellen lassen.

Medikamente

Einige Medikamente können als Nebenwirkung eine Schwellung der Zunge verursachen.

Zahnprobleme

Eine Zahninfektion oder andere Zahnprobleme können die Zunge reizen und anschwellen lassen.

Erkrankungen

Bestimmte Erkrankungen wie Makroglossie (vergrößerte Zunge), Zungenkrebs und Down-Syndrom können ebenfalls eine geschwollene Zunge verursachen.

Weitere seltene Ursachen

  • Hormonelle Veränderungen: Schwangere Frauen können aufgrund von hormonellen Veränderungen eine Schwellung der Zunge bemerken.
  • Sialadenitis: Dies ist eine Entzündung der Speicheldrüsen, die zu einer Schwellung der Zunge und zu Schmerzen führen kann.
  • Dehydration: Wenn Sie nicht genug Flüssigkeit zu sich nehmen, kann Ihre Zunge anschwellen und trocken werden.

Was können Sie bei einer geschwollenen Zunge tun?

Zunächst ist es wichtig, die Ursache der Schwellung zu ermitteln. In einigen Fällen kann die Schwellung durch harmlose Faktoren wie eine Allergie oder eine Verletzung verursacht werden. In anderen Fällen kann sie jedoch ein Zeichen für ein ernsteres medizinisches Problem sein.

In der Zwischenzeit können Sie einige Dinge tun, um die Symptome zu lindern:

  1. Kühlen Sie die Zunge mit einer kalten Kompresse oder Eiswürfeln.
  2. Lutschen Sie an Eisbonbons oder Eischips.
  3. Trinken Sie viel kalte Flüssigkeiten.
  4. Vermeiden Sie reizende Substanzen wie Alkohol, Koffein und rauchige Umgebungen.
  5. Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol ein.

Wenn die Schwellung mit einem Ausschlag, Nesselsucht oder Juckreiz im Mund einhergeht, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, da dies ein Zeichen für eine allergische Reaktion sein kann.

Geschwollene Zunge: Diese Hausmittel helfen

In den meisten Fällen ist die Schwellung harmlos und kann mit Hausmitteln behandelt werden:

Spülen

  1. Salzwasserlösung: Spülen Sie den Mund mit einer Salzwasserlösung. Lösen Sie dazu einen Teelöffel Salz in einem Glas warmem Wasser auf.
  2. Kamillentee: Spülen Sie den Mund mit lauwarmem Kamillentee. Kamille hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften.

Weitere Hausmittel

  1. Aloe Vera: Tragen Sie Aloe-Vera-Gel auf die Zunge auf. Aloe vera hat entzündungshemmende und heilende Eigenschaften.
  2. Honig: Honig hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Tragen Sie Honig auf die Zunge auf oder lutschen Sie an einem Honiglöffel.
  3. Joghurt: Joghurt enthält probiotische Bakterien, die helfen können, Infektionen zu bekämpfen. Essen Sie Naturjoghurt oder tragen Sie ihn auf die Zunge auf.