
Mandeln sind gesünder als vermutet. Grund: Eine Handvoll der wertvollen Kerne hat statt 160 nur 129 Kilokalorien – also 20 Prozent weniger als bislang angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt das United States Department of Agriculture. Neueste Untersuchungen zeigen, dass Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate von Mandeln im Darm nicht vollständig aufgenommen, sondern zum Teil ungenutzt wieder ausgeschieden werden. Damit fällt auch der Energiegehalt geringer aus. Zur Kalorienberechnung werden Lebensmittel in einem Spezialgerät verbrannt. Seit mehr als 100 Jahren gehen Ernährungsexperten davon aus, dass der Körper alle Inhaltsstoffe hundertprozentig aufnimmt. Das scheint nicht immer so zu sein. Nun wird geforscht, ob vielleicht noch andere Lebensmittel neu berechnet werden müssen.