Vitamin-B12-Mangel: Diese 5 Symptome gibt es

Vitamin-B12 ist für den menschlichen Körper lebenswichtig. Da es nicht selber von ihm gebildet werden kann, müssen wir den Nährstoff über die Ernährung aufnehmen. Aber was passiert, wenn wir den täglichen Bedarf nicht decken? Wir erklären, welche 5 Symptome auf einen Vitamin-B12-Mangel hinweisen.

Vitamin B-12 gehört zu den wichtigsten Vitaminen für den menschlichen Körper, da es unter anderem an der Zellteilung, der Blutbildung sowie der Nervenfunktion beteiligt ist. Es zählt zu den wenigen Vitaminen, die der Körper nicht selber bilden kann, weshalb eine Aufnahme über die Nahrung essenziell ist. Der Nährstoff ist hauptsächlich in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Eiern oder Milchprodukten enthalten. Laut der Verbraucherzentrale wird Jugendlichen und Erwachsenen eine tägliche Vitamin-B12-Zufuhr von 4 µg empfohlen. Aber was passiert, wenn man diese nicht deckt?

Auch interessant: Die wichtigsten Vitamin-B-Lieferanten >>

Vitamin-B12-Mangel: Welche Ursachen gibt es?

Durch eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die Fleisch, Fisch und Milchprodukte enthält, wird der Bedarf an Vitamin B-12 in der Regel gedeckt. Besonders für Veganer, die keine tierischen Produkte zu sich nehmen, ist es schwer den täglichen Bedarf zu decken. Aber auch andere Faktoren können zu einem Vitamin-B12-Mangel führen. Dazu zählen unter anderem die Einnahme bestimmter Medikamente, übermäßiger Alkoholkonsum, Magersucht, chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sowie chronische Nieren- oder Lebererkrankungen.

Vitamin-B12-Mangel: 5 Symptome

1. Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind unangenehm und können eine Belastung in unserem Alltag darstellen. Ausgelöst werden sie durch verschiedenste Beschwerden wie einem Flüssigkeitsmangel, Stress oder Schlafstörungen. Ebenso kann ein Vitamin-B12-Mangel die Ursache sein: Vitamin B-12 ist unter anderem wichtig im Körper für die Produktion schmerzhemmender Substanzen.

Auch interessant: Lebensmittel gegen Kopfschmerzen und Migräne >>

2. Depressive Verstimmungen

Viele Menschen leiden unter depressiven Verstimmungen. Verschiedene Ursachen können ihnen zugrunde liegen: Dazu zählen unter anderem hormonelle Veränderungen, Belastungen und Sorgen, Stress, aber auch ein Vitamin-B12-Mangel. Der Grund? Vitamin B-12 gehört zu den B-Vitaminen, die für eine normale Nervenfunktion sorgen und ist unter anderem an der Ausschüttung des Glückshormons Serotonin beteiligt.

3. Haarausfall

Haarausfall kann eine große Belastung für Betroffene darstellen. Umso schlimmer, wenn die genaue Ursache unklar ist. Oft stecken hormonelle Veränderungen hinter dem Symptom – dazu zählen das Absetzen der Pille, eine Schwangerschaft oder die Wechseljahre. Jedoch können auch Nährstoffmängel zu einem Haarverlust und Funktionsstörungen der Haut führen, unter anderem ein Vitamin-B12-Mangel.

4. Empfindungsstörungen in Armen und Beinen

Wenn es in den Armen oder Beinen kribbelt, bekommt man erstmal einen Schreck. Aber was steckt hinter dem Symptom? Häufig handelt es sich bei den Empfindungsstörungen um ein Anzeichen für einen Vitamin-B12-Mangel, da das Vitamin maßgeblich an der Nervenfunktion beteiligt ist. In seltenen Fällen kann auch ein Phosphormangel die Ursache sein.

5. Müdigkeit 

Auch Müdigkeit und Erschöpfung können auf einen Vitamin-B12-Mangel hinweisen. Vitamin-B12 unterstützt den Energiestoffwechsel und sorgt dafür, dass wir uns weniger müde und kraftlos fühlen. Neben Müdigkeit können auch Konzentrations- und Gedächtnisstörungen auftreten. Wer über einen längeren Zeitraum ungewöhnlich oft müde ist, ohne, dass es dafür eine ersichtliche Ursache gibt, sollte einen Arzt aufsuchen, da sich auch andere Erkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion hinter dem Symptom verbergen können. 

Video: Steigern Sie Ihre Stimmung mit diesen 5 gesunden Lebensmitteln