Redaktions-Tipp: Diese 4 Hausmittel helfen bei Augenringen

Redaktions-Tipp: Diese 4 Hausmittel helfen bei Augenringen

Der Tag war lang, die Nacht war kurz und das Ergebnis sind dunkle Schatten unter den Augen, die uns müde und alt aussehen lassen. Wir zeigen Ihnen, welche Hausmittel effektiv die Augenschatten reduzieren.

Kaum eine Hautpartie ist so sensibel und dünn wie die Region um die Augen. Folgen von schlaflosen Nächten, stressigen Tagen, übermäßiges UV-Strahlung, Flüssigkeitsmangel oder zu viel Alkohol oder Nikotin können die Entstehung der dunklen Schatten noch begünstigen. In den Gefäßen unter den Augen sammelt sich dann Blut und die Blutgefäße scheinen durch die feine Haut unter den Augen durch: Augenringe, die uns fahl aussehen lassen, sind die Folge. Übrigens: Je älter wir werden, desto mehr baut unser Körper polsterndes Fett ab, das heißt die ohnehin dünne Haut wird mit zunehmenden Alter noch dünner und Augenringe noch sichtbarer.

Im Video: Schönheit von innen – Die richtige Ernährung für strahlende Haut

Diese 4 Hausmittel helfen effektiv bei Augenringen

1. Grüner Tee

Studien zufolge hat grüner Tee entzündungshemmende Eigenschaften und schützt durch die enthaltenden Antioxidantien sowie Tannine vor Hautalterung. Tannine, also pflanzliche Gerbstoffe, hellen die dunklen Schatten unter den Augen auf und lassen die empfindliche Augenpartie abschwellen. Dafür lassen Sie zwei Beutel mit grünem Tee in warmem Wasser ziehen, anschließend kühlen Sie die Teebeutel für circa 30 Minuten im Kühlschrank oder 20 Minuten in das Gefrierfach. Danach können Sie den Tee für circa 15 Minuten auf Ihre Augen legen.

Spannend: Augenringe: Setzen Sie auf diese 5 Lebensmittel >>

2. Sanftes Kokosöl

Das reichhaltige Kokosöl steckt voller Mineralien und Vitamine und spendet der dünnen Haut unter den Augen Feuchtigkeit und hilft so Augenringe zu reduzieren. Tupfen Sie das Öl dafür vorsichtig auf und massieren Sie es mit leichten, reisenden Bewegungen ein; die beste Wirkung entfaltet es, wenn Sie es über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen können Sie das Öl mit lauwarmen Wasser abspülen.

Auch interessant: Augenringe: Wann sind sie ein Anzeichen für Krankheiten? >>

3. Kalte Milch

Schwellungen lassen sich mit Milch reduzieren, denn in der Milch finden sich Stoffe, die die Lymph- und Blutgefäße verengen. Tauchen Sie zwei Wattepads in möglichst eiskalte Milch und legen Sie diese für mindestens 15 Minuten auf die Augen. Diesen Vorgang können Sie mehrmals wiederholen, wenn die Pads warm werden.

4. Rohe Kartoffelscheiben

Kartoffeln lassen sich nicht nur vielseitig in der Küche einsetzen, sie sind auch ein effektives Mittel gegen Augenringe. Der Grund? Die entzündungshemmenden und hautberuhigenden Inhaltsstoffe. Und so geht's: Waschen und schälen Sie eine Kartoffel, bevor Sie sie in dünne Scheiben schneiden. Anschließend die "Kartoffelpads" für eine Viertelstunde auf die Augen legen. 

Lesen Sie auch hier weiter: Augenringe: Diese Hausmittel helfen gegen dunkle Schatten >>

Lade weitere Inhalte ...