
Schlank mit Aqua-Fitness
Ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining im Wasser baut Muskeln auf und formt den Körper. Warum aber ist gerade Aqua-Fitness so effektiv? Aqua-Fitness ist ein Trend aus den USA und findet in Deutschland großes Ansehen. Frauen und Männer sind von diesem Wassersport begeistert und haben viel Spaß dabei.
Wasserwiderstand nutzen
Beim Aqua-Fitness werden sportliche, intensive Übungen und Bewegungen im Wasser ausgeführt. Dieser Sport nutzt die physikalischen Eigenschaften des Wassers, um möglichst viel Widerstand aufzubringen. Da der Wasserwiderstand höher als der Luftwiderstand ist, werden die Muskeln stärker beansprucht.
Entlastung von Sehnen und Gelenken
Das Ganzkörpertraining im Wasser eignet sich für Menschen mit Übergewicht, starken Rückenproblemen oder Gelenkschäden besonders gut. Das eigene Körpergewicht wird durch den Wasserauftrieb auf lediglich ein Zehntel des Gesamtgewichtes reduziert. Somit werden nicht nur die Gelenke, sondern auch Hüfte, Wirbelsäule, Sehnen und Bänder entlastet und geschont.
Eines der effektivsten Trainings-Work-Outs
Dank des anhaltenden Wasserwiderstandes und hohen Bewegungslevels ist intensive Aqua-Fitness eines der effektivsten Trainings-Work-Outs. Die gesamte Körpermuskulatur muss durchgängig gegen den Wasserdruck ankämpfen und wird beansprucht, wodurch ein erhöhtes Muskelwachstum und ein sehr hoher Kalorienverbrauch entstehen. Durch die Nässe ist das Gefühl der Anstrengung relativ gering. Der Körper verspannt weniger, und die Muskeln können im Wasser gelockert und entspannt werden. Durch die relativ niedrige Wassertemperatur ist unser Körper während des Work-Outs ununterbrochen damit beschäftigt, einen Temperaturausgleich zu schaffen. Der Energieaufwand ist für den Körper höher – somit werden noch mehr Kalorien verbrannt.
Angebot in Schwimmbädern und Fitnessstudios
Beim Aqua-Fitness gibt es eine Menge Abwechslung im Trainingsprogramm, außerdem beschert uns der Wassersport einen gut geformten Körper. Viele Fitnessstudios mit eigenem Schwimmbecken haben diese Sportart bereits erfolgreich eingeführt. Aber auch in Schwimmhallen wird der Sport häufig angeboten.
Disziplinen
Aqua-Fitness lässt sich in mehrere Disziplinen unterteilen:
- Aqua-Robic: Mit Hilfe von Schwimmbrettern, Bauchgürteln und Poolnudeln werden im Wasser aktiv Kalorien verbrannt.
- Aqua-Walking: Ideal für Einsteiger. Im Schwimmbad werden Geh- und Laufbewegungen mit Bodenkontakt ausgeführt.
- Aqua-Jogging: Trainiert die Ausdauer im tiefen Wasser. Kurbelt die Fettverbrennung an, strafft das Gewebe und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Auch hier kann man einen Gürtel verwenden.
- Aqua-Relaxing: Fördert eine bessere Beweglichkeit der Gelenke und sorgt für Entspannung und Lockerung des Körpers.
- Aqua-Power: Schnelle und intensive Bewegungen werden mit Wasserhanteln kombiniert. Bekämpft Cellulite und formt dank der Gewichte den ganzen Body.
- Aqua-Zumba: Zumba tanzen im kühlen Nass! Mit motivierender Musik und ganz viel Spaß, tanzt man Bewegungen nach. Formt einen tollen Körper.
Abnehmen. Was sich hinter dem Trend verbirgt und warum diese Sportart so effektiv ist, sehen Sie hier." src="/sites/vital/files/images/aqua-fitness-vital.png" width="" />