Sex: Vermeiden Sie danach diese 5 Hygiene-Fehler

Vermeiden Sie diese 5 Hygiene-Fehler nach dem Sex

Sex ist die schönste Nebensache der Welt und wirkt sich sogar positiv auf unsere Gesundheit aus. All das spricht für ein aktives Liebesleben. Jedoch sollten Sie nach dem Geschlechtsverkehr einige Dinge beachten, um vor Krankheiten geschützt zu sein. Wir erklären, welche 5 Hygiene-Fehler Sie nach dem Sex vermeiden sollten.

Sex ist gesund

Sex macht Spaß, stärkt die Verbindung zum Partner und hat sogar gesundheitliche Vorteile. So kann Sex beispielsweise das Immunsystem stärken, Stress und Anspannung verringern und sogar die Schlafqualität verbessern. Doch nach dem Sex können einige Fehler bei der Intimhygiene dafür sorgen, dass Sie eine Blasenentzündung oder eine Infektion bekommen. Wir klären Sie darüber auf, welche Hygiene-Fehler Sie nach dem Sex vermeiden sollten.

Vermeiden Sie diese 5 Hygiene-Fehler nach dem Sex

  1. Nicht waschen
    Eigentlich sollte es jeder nach dem Geschlechtsverkehr machen, aber nicht alle tun es: den Intimbereich gründlich reinigen. Obwohl gerade das besonders wichtig ist, denn Schweiß, Körperflüssigkeiten und Gleitgel bilden einen idealen Nährboden für Infektionen. Wer nach dem Sex also nicht duscht oder wenigstens den Intimbereich mit einem feuchten Waschlappen reinigt, riskiert, dass Bakterien in die Vagina gelangen und eine Infektion oder eine Blasenentzündung verursachen.
     
  2. Nicht auf Toilette gehen
    Mindestens genauso wichtig wie die Dusche nach dem Sex ist der Toilettengang danach. Beim Sex können verschiedene Bakterien in die Scheide gelangen, die mit dem Urin herausgespült werden. Das ist eine gute Möglichkeit, um Harnwegsinfekte und Blasenentzündungen zu vermeiden.
     
  3. Sexspielzeug nicht reinigen
    Nicht nur die Vagina muss nach dem Sex gereinigt werden, auch benutztes Sexspielzeug sollten Sie immer gründlich säubern – was häufig vergessen oder nicht richtig gemacht wird. Auch in diesem Fall drohen Infektionen. In der Drogerie können Sie spezielle desinfizierende Lotionen oder Sprays kaufen, mit denen Sie das Sexspielzeug reinigen können.
     
  4. Nicht verhüten
    Obwohl jeder weiß, dass Verhütung vor Geschlechtskrankheiten wie Syphilis, Tripper oder sogar Aids schützen kann, gehen viele Menschen leichtfertig mit dem Thema um. Deshalb ist es, besonders bei One-Night-Stands, wichtig, zu verhüten, um gesund zu bleiben. Wer ein Kondom nutzt, schützt sich sowohl vor sexuell übertragbaren Krankheiten als auch vor einer ungewollten Schwangerschaft.
     
  5. Falsche Reinigung
    Dieser Punkt gilt immer – sowohl vor als auch nach dem Sex. Wenn Sie duschen oder Ihren Intimbereich waschen, verzichten Sie auf aggressive Duschgels und Seifen. Sie können das empfindliche Scheidenmilieu stören und so dafür sorgen, dass sich Keime besser verbreiten. Zur Reinigung reicht lauwarmes Wasser, aber Sie können ebenso spezielle Intimwaschlotionen nutzen, deren pH-Wert für die Reinigung geeignet ist.

Video: Fehler bei der Intimhygiene – ein Frauenarzt klärt auf

Lade weitere Inhalte ...