Erste Anzeichen einer Schwangerschaft: Ein Leitfaden für Frauen

Die ersten Wochen der Schwangerschaft sind eine spannende und manchmal auch verwirrende Zeit. Nach der Empfängnis stellen sich viele Frauen die Frage: Bin ich schwanger? Auf welche ersten Anzeichen einer Schwangerschaft Sie achten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Achten Sie auf die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft >>© iStock/Viktoriya Fessenko
Achten Sie auf die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft >>

Erste Anzeichen einer Schwangerschaft: Diese 10 Merkmale sollten Sie kennen

Nicht alle Frauen bemerken sofort die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft. Manche spüren schon früh leichte Veränderungen in ihrem Körper, während andere erst nach einigen Wochen etwas merken.

1. Ausbleibende Menstruation

Das wohl häufigste und eindeutigste Zeichen einer Schwangerschaft ist das Ausbleiben der Menstruation. Wenn Sie Ihre Periode normalerweise pünktlich bekommen und diese ohne ersichtlichen Grund ausbleibt, kann dies ein Hinweis auf eine Schwangerschaft sein.

2. Empfindliche Brüste

Viele Frauen bemerken in den ersten Schwangerschaftswochen, dass ihre Brüste sich verändern. Sie können spannen, kribbeln oder schmerzen. Auch die Brustwarzen können empfindlicher werden.

3. Übelkeit und Erbrechen

Die berüchtigte "Morgenübelkeit" ist ein weiteres häufiges Anzeichen einer Schwangerschaft. Sie tritt meist in den ersten Schwangerschaftswochen auf und kann den ganzen Tag über anhalten. Übelkeit und Erbrechen sind in der Regel harmlos, können aber für die betroffenen Frauen sehr unangenehm sein.

4. Müdigkeit und Erschöpfung

In den ersten Wochen der Schwangerschaft fühlen sich viele Frauen ungewöhnlich müde und schlapp. Dies liegt an den hormonellen Veränderungen im Körper.

5. Heißhungerattacken und Geschmacksveränderungen

Viele Schwangere berichten von Heißhungerattacken auf bestimmte Lebensmittel oder von plötzlichen Abneigungen gegen bestimmte Geschmacksrichtungen. Diese Veränderungen können durch die hormonellen Umstellungen im Körper ausgelöst werden.

6. Häufiges Urinieren

Ein weiteres frühes Anzeichen einer Schwangerschaft kann ein vermehrtes Bedürfnis sein, die Blase zu entleeren. Dies liegt daran, dass die Gebärmutter wächst und auf die Blase drückt.

7. Schwindel und Kreislaufschwäche

Hormonelle Veränderungen und ein niedriger Blutdruck können in den ersten Schwangerschaftswochen zu Schwindel und Kreislaufschwäche führen.

8. Stimmungsschwankungen

Viele Schwangere leiden unter Stimmungsschwankungen. Sie können schnell emotional und weinerlich werden oder sich ohne Grund traurig oder glücklich fühlen.

9. Einsetzen einer leichten Blutung

In einigen Fällen kommt es in den ersten Schwangerschaftswochen zu einer leichten Blutung oder Schmierblutung. Diese sogenannte Einnistungsblutung ist meist harmlos und tritt ca. 6-12 Tage nach der Empfängnis auf.

10. Positiver Schwangerschaftstest

Ein Schwangerschaftstest kann Gewissheit bringen. Heutzutage sind Schwangerschaftstests sehr empfindlich und können bereits ab dem ersten Tag nach der Fälligkeit der Menstruation zuverlässige Ergebnisse liefern.

Erste Anzeichen einer Schwangerschaft: Wann sollten Sie einen Schwangerschaftstest durchführen?

Heutzutage sind Schwangerschaftstests sehr empfindlich und können bereits ab dem ersten Tag nach der Fälligkeit der Menstruation zuverlässige Ergebnisse liefern.

Das bedeutet, dass Sie den Test frühestens am Tag anwenden sollten, an dem Ihre Periode eigentlich einsetzen sollte.

Warten Sie am besten bis zum Morgenurin, da dieser die höchste Konzentration des Schwangerschaftshormons hCG enthält.

Ist der Test negativ und Ihre Periode bleibt weiterhin aus, sollten Sie ihn einige Tage später wiederholen oder einen Arzt aufsuchen.

Zu beachten ist:

  • Die Zuverlässigkeit des Tests kann je nach Marke und Empfindlichkeit variieren.
  • Ein negatives Ergebnis kann falsch sein, wenn der Test zu früh durchgeführt wurde oder nicht korrekt angewendet wurde.
  • Ein positives Ergebnis ist sehr wahrscheinlich, aber es sollte immer durch einen Arzt bestätigt werden.

Wann zum Arzt bei ersten Anzeichen einer Schwangerschaft?

Wenn Sie vermuten, dass Sie schwanger sein könnten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Der Arzt kann eine Schwangerschaft durch eine gynäkologische Untersuchung und einen Ultraschall bestätigen. Bei der ersten Vorsorgeuntersuchung wird der Arzt Ihre allgemeine Gesundheit überprüfen und den Schwangerschaftsverlauf besprechen. Der Arzt kann Sie auch zu allen Fragen rund um die Schwangerschaft und die Geburt beraten.