Blähbauch: Diese 4 Tipps helfen blitzschnell gegen die Luft im Bauch

Blähbauch: Diese 4 Tipps helfen blitzschnell gegen die Luft im Bauch

Wenn sich der Bauch nach dem Essen aufbläht und dann auch noch Schmerzen und Übelkeit hinzukommen, ist das sehr belastend. Wir haben für Sie drei Tipps, wie Sie Ihren Blähbauch blitzschnell loswerden.

Blähungen sind belastend und manchmal auch ein bisschen peinlich – diese 3 Tipps helfen, wenn Sie zu viel Luft im Bauch haben.

Im Video: So werden Sie Ihren Blähbauch los

Ein Blähbauch ist eine sehr unangenehme Sache. Die Ursachen können unterschiedlich sein. Woher er kommt und wie Sie mit einfachen Hausmitteln dagegen vorgehen, erfahren Sie in diesem Video.

Was ist ein Blähbauch?

Wenn sich im Verdauungstrakt übermäßige Gasansammlungen häufen, kann es zu einem Blähbauch führen; da die Luft nicht entweichen kann, wird der Bauch hart und wölbt sich nach außen. Der feste Bauch kann teilweise heftige Schmerzen verursachen und ein unangenehmes Völlegefühl nach sich ziehen.

Diese 4 Tipps helfen blitzschnell

1. Viel Wasser trinken

Wer viel trinkt, unterstützt seinen Verdauungstrakt beim Zersetzen der Nahrung. Zwei bis drei Liter stilles Wasser oder Kräutertees am Tag entlasten den Darm und beugen Blähungen vor. Optimalerweise trinken Sie vor und nach den Mahlzeiten, denn während einer Mahlzeit nehmen Sie durch das zusätzliche Schlucken Luft auf; dieses führt zu einem zusätzlichen Druck im Bauch.

2. Bauchmassagen

Wenn der Bauch dich schmerzt und hart ist, können Sie sich mit einer Bauchmassage selber helfen und schnell für Entlastung sorgen: Kreisende Bewegungen mit einem sanften Öl regen die Darmtätigkeit an und lindern die Schmerzen. Auch eine Wärmflasche vor der Massage entspannt den Magen-Darm-Trakt.

3. Bewegung

Natürlich ist verlockend, bei einem aufgeblähten und schmerzenden Bauch sich auf das Sofa zu werfen, aber tatsächlich hilft genau das Gegenteil: Bewegung. Ein Spaziergang oder eine kleine Radtour bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern kurbelt auch das Verdauungssystem an, denn ist die Verdauung verlangsamt, verbleiben schädliche Stoffe länger im Körper und diese führen dann zu unangenehmen Bauchschmerzen und einem Blähbauch.

4. Apfelessig

Diese Mischung hat es in sich: Zwei Esslöffel Apfelessig und zwei Teelöffel Fenchelhonig in warmem Wasser aufgelöst sind ein wirksames Mittel gegen Blähungen. Trinken Sie das Apfelessig-Wasser in kleinen Schlucken vor der Mahlzeit.

Zum Thema: Blähungen & Co.: Das macht Zucker mit Ihrem Darm >>

So äußert sich ein Blähbauch

Auch spannend: Hausmittel gegen Bauchschmerzen >>

Was sind die Ursachen eines Blähbauchs?

Lesen Sie auch hier weiter: Darum bekommen wir von Stress Bauchschmerzen >>

Lade weitere Inhalte ...