
Süßes oder Saures! Dieser Spruch hallt in der schaurigen Halloween-Nacht von den einen wider und wird von den anderen am meisten gehört. Egal ob jung oder alt, am 31. Oktober wird jedes Jahr gemeinsam gefeiert. Die gruseligsten Kostüme werden aus dem Schrank geholt und schaurige Snacks zubereitet. Doch es müssen nicht jedes Jahr die gleichen Snacks auf dem Tisch landen. Deshalb haben wir für Sie schaurig schöne, aber vor allem gesunde Halloween Grusel-Rezepte zum Fürchten bereitgestellt. Viel Spaß beim Nachmachen!
Welche Snacks und Dekoartikel eignen sich für die Halloween-Party?
- Gummiaugen, Gummiwürmer oder Fledermäuse
- Essbare Zuckeraugen
- Essbare Kuchen- und Muffindekoration, z. B. Hexenbeine oder Oblaten für Cupcakes
- Halloween-Pasta
- Salzige Geister-Chips
- Nicht-essbare Deko wie Hexenhüte
- Plätzchenausstecher für Geister, Kürbisse, Fledermäuse etc.
- Schnitz-Set für Kürbisse
- Muffinförmchen
- Silikonbackformen für kleine Küchlein

Monster-Gesichter
Zutaten für 12 Gesichter:
- 2 Tomaten
- Oliven, alternativ Haselnüsse
- 12 Basilikumblätter
- 4 Scheiben Käse
- Petersilie
Zubereitung:
- Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Die Basilikumblätter und Petersilie waschen und trocken tupfen. Den Käse in Halbmonde schneiden.
- Die Basilikumblätter auf einen Teller legen. Tomatenscheiben darauf platzieren. Die Tomaten am oberen Teil mit den Käsestückchen belegen und mit Oliven oder Nüssen die Augen erstellen.
- Die Petersilie klein schneiden und zischen den Oliven oder Nüssen platzieren. Sie dient als Haare.

Geisterbananen und Kürbisse
Zutaten für 10 Geisterbananen und Kürbisse:
- 5 reife Bananen
- 10 Mandarinen
- ein kleines Stück Gurke
- kleine Schokotaler
- Die Bananen schälen und in der Mitte quer durchschneiden. Die Mandarinen ebenfalls schälen. Die Gurke in längliche Stücke schneiden.
- Für die Mandarinenkürbisse je ein Stück Gurke oben in die Mandarine stecken.
- Für die Geisterbananen mit Schokotaler oder Schokodrops ein Gesicht in auf die Bananen legen.

Monster Häppchen
Zutaten für 6 Monster:
- 2 Äpfel
- 24 Sonnenblumenkerne
- 1 Erdbeere
- kleine Schokolinsen
- etwas Puderzucker
Zubereitung:
- Die Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Jeweils etwas von der Seite der Apfelschale heraus schneiden und die obere Hälfte mit je vier Sonnenblumenkernen bestücken.
- Die Erdbeeren waschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden. Je eine Scheibe in die Münder der Monster legen.
- Puderzucker mit etwas Wasser zusammenrühren, kleine Augen daraus formen und damit die Äpfel bestücken. Die kleinen Schokolinsen auf die weißen Augen setzen.
Paprika-Monster
Zutaten für vier Personen:
- 4 Spitzpaprika
- 300 g Quark
- 4 EL Milch
- 1/2 Gurke
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Paprika waschen und längs halbieren. Das Kerngehäuse und den Stiel entfernen.
- Mit einem kleinen Messer das spitze Ende der Paprika-Hälfte zu einem schmalen Schlitz schnitzen.
- Im Zickzack zähne herausschneiden und ein kleines Loch für die Augen bohren.
- Die Gurke schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Quark mit Gurke, Milch, Salz und Pfeffer verrühren.
Gemüse Skelett
Zutaten:
- 1 rote Paprika
- 150 g Quark
- 1 Olive, alternativ 2 Nüsse
- 1 Gurke
- 4 Blumenkohlröschen
- 2 weiße Champignons
- 6 Möhren
- 2 Cherrytomaten
- 2 Blumenkohlröschen
- 1 großes Salatblatt
Zubereitung:
- Das Gemüse waschen und klein schneiden.
- Den Quark in eine Schüssel füllen und ein Salatblatt hineinlegen. Mit Oliven oder Nüssen die Augen auf dem Quark verzieren.
- Aus dem Gemüse ein Skelett bauen.
Spinneneier
Zutaten für 4 Personen:
- 4 gekochte Eier
- 6 schwarze Oliven
Zubereitung:
- Die hartgekochten Eier halbieren und das Eigelb mit einem Löffel herauslösen.
- Die vier Oliven waschen, halbieren und entsteinen und in die Mitte des Eigelbs legen.
- Die restlichen Oliven in kleine Streifen schneiden und als Spinnenbeine an die halbierten Oliven heranlegen.

Gesunde Kürbis-Muffins
Zutaten für 10 Muffins:
- 225 g Kürbispüree
- 150 g Buchweizenmehl
- 80 g natives Kokosöl
- 60 ml ungesüßte Mandelmilch
- 60 g Ahornsirup
- 60 g glutenfreie Haferflocken
- 25 g natürlich gesüßte Schokoladenchips
- 1 reife Banane
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser
- etwas Meersalz
- Muskatnuss
- Ingwerpulver
- eine Prise Piment
- eine Prise gemahlene Nelken
- Vanilleschotenmark
- Kürbiskerne
- Haferflocken
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170° vorheizen und eine Muffinform mit Kokosöl einfetten.
- Das Kokosöl in einer Pfanne schmelzen, Chiasamen mit Wasser in einer Schüssel mischen und zehn Minuten zur Seite stellen.
- Die Haferflocken in einem Mixer zerkleinern und zur Seite stellen.
- Ahornsirup, Kokosöl und die Banane mit einem Mixer vermengen. Salz, Vanille, Kürbispüree, Backpulver, Mandelmilch und den Chia-Mix dazugeben.
- Die gemahlenen Haferflocken, Buchweizenmehl und Schokoladenchips unterrühren. Ist der Teig zu trocken, etwas Mandelmilch dazu geben.
- Den Teig in die Muffinform füllen und mit Kürbiskernen und Haferflocken dekorieren. Für ca. 30 Minuten im Ofen backen.

Mumien-Würstchen
Zutaten für 10 Mumien:
- 10 Würstchen
- 400 g Dinkel-Pizzateig
- etwas Käse
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Den Pizzateig ausrollen und in zehn Bänder, die etwa 1 cm breit sind, schneiden.
- Die Teigbänder um die Würstchen wickeln. Dabei das Gesicht der Mumie frei lassen.
- Die Mumien für etwa zehn Minuten backen und darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Etwas Käse für die Augen ausstechen und auf die Würstchen legen. Schwarze Lebensmittelfarbe sorgt für die Pupillen. Alternativ eignen sich auch essbare Wackelaugen.

Erschreckendes Monster
Zutaten:
- 1 Wassermelone
- 1/2 Ananas
- 300 g Erdbeeren
- 2 Zucchini Scheiben
- 2 Blaubeeren
- Puderzucker
Zubereitung:
- Mit einem Messer eine Wassermelone in der Mitte im Zickzack ausschneiden. Den Schnitt für den Mund weiter ausführen.
- Das Fruchtfleisch aus der Melone holen und in kleine Stücke schneiden. Die Ananas schälen und das Fruchtfleisch würfeln.
- Erdbeeren waschen und halbieren.
- Für die Augen entweder zwei Dreiecke in die Melone schneiden oder von einer Zucchini zwei Scheiben abschneiden und mit zwei Blaubeeren an der Melone mit zwei Spießen oder etwas Zuckerguss befestigen.
- Das Obst im Mund und vor dem Monster verteilen.

Hexenbesen
Zutaten für 10 Personen:
- 1/2 Pck. Salzstangen
- Nori (Meeresalgen)
- Käse
Zubereitung:
- Den Käse in kleine, dicke Rechtecke und die Meeresalgen in lange und dünne Streifen schneiden.
- Die Salzstangen in den Käseecken stecken und mit den dünnen Algensteifen verzieren.
- Mit einem Messer die Käseecken einritzen, sodass eine Art Besen entsteht.
Melonen-Gehirn
Zutaten:
- 1 Wassermelone
Zubereitung:
- Die Wassermelone schälen und mit einem Messer die Gehirnwindungen auf der Melone nachzeichnen.
- Die Gehirnwindungen in die Melone ritzen.
- Blutig wird es mit Kunstblut oder rotem Sirup, der ein wenig über die Melone gegossen wird.

Augenbälle
Zutaten für 4 Personen:
- 8 Tomaten
- 3 Mozzarellakugeln
- 8 grüne Oliven
- Ketchup
Zubereitung:
- Die Tomaten waschen und halbieren. Das Fruchtfleisch herausnehmen und je eine Scheibe Mozzarella in die Tomatenhälften legen.
- Die Oliven waschen und halbieren. Jede Tomatenhälfte mit einer halben Olive bedecken.
- Auf die Oliven einen Tropfen Ketchup geben.

Halloween-Obst
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Äpfel
- weiße Kuvertüre
- Zartbitterkuvertüre
- Nuss-Mix
- Karamell-Bonbons
Zubereitung:
- Zwei Backpapier-Streifen auslegen und die Nüsse bereitstellen.
- Im Wasserbad die Kuvertüren schmelzen. Die Bonbons in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei niedriger Temperatur vorsichtig schmelzen.
- Das Obst waschen und trockenreiben. Die Bananen schälen und halbieren. Eisstiele oder kleine Spieße in das Obst stecken.
- Nun das Obst in die Behälter mit Schokolade und Karamell tauchen. Achtung: Das Karamell wird schnell fest.
- Das Obst in den Nussmix dippen und auf dem Stück Backpapier trocknen lassen.
Gruselbowle
Zutaten:
- 1 l roter Traubensaft
- Wasser
Zubereitung:
- Einen Einweghandschuh mit klarem Wasser füllen, oben an der Öffnung verschließen und für einige Stunden einfrieren.
- Roten Traubensaft in eine Schüssel geben und kurz vor der Feier die eisige Hand hineinlegen.

Gefüllte Grusel Paprika
Zutaten:
- Paprika
- getrocknete Tomaten
- Schafskäse
- Frühlingszwiebel
- Quinoa
Zubereitung:
- Die Paprika enthaupten und aushöhlen.
- Quinoa nach Anleitung waschen und kochen.
- In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten, den Schafskäse und die Frühlingszwiebel in kleine Stückchen schneiden.
- Wenn der Quinoa fertig ist alles vermengen und in die Paprika füllen. Den Quinoasalat nur mit etwas Balsamico und Pfeffer würzen. Es kann aber auch jedes beliebige Dressing verwendet werden.
- Natürlich darf hier das Grusel-Gesicht nicht fehlen!

Schaurige Salat-Orangen mit Buttermilch-Vinaigrette
Zutaten:
- Feldsalat-Mischung
- Orangen
- Körnermischung
- Buttermilch
- Aceto Balsamico Bianco
- Pfeffer und Salz
Zubereitung:
- Die Orangen im oberen Drittel aufschneiden und den Deckel abnehmen, danach die Orangen komplett aushöhlen. Den Orangenschalen ein schauriges Gesicht einritzen.
- Einen Teil des Fruchtfleisches klein schneiden und unter den Salat mischen. Diesen nun in die Orangen füllen, mit den Körnern toppen.
- Für das Dressing etwas frisch gepressten Orangensaft mit der doppelten Menge Buttermilch mischen, einen Esslöffel Aceto Balsamico Bianco hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!
Essbares Kunstblut
Zutaten:
- 1 EL Honig
- 1 Prise Kakao
- rote Lebensmittelfarbe
- Den Honig mit einer Prise Kakao in einer Schüssel vermischen. Je mehr Kakao enthalten ist, desto dickflüssiger wird das Kunstblut.
- Die rote Lebensmittefarbe nach und nach dazu geben, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.

Kürbisspalten vom Blech mit Schafskäse-Kürbiskern-Dip
Zutaten für 4 Personen
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1,2 kg)
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
- 40 g Kürbiskerne
- 120 g Schafskäse
- 200 g Joghurt
- 2 EL Kürbiskernöl
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Den Kürbis gründlich waschen, halbieren und von Kernen und Fasern befreien. Die Hälften in Spalten schneiden. Den Backofen auf 200 oC vorheizen, ein Blech mit Backpapier belegen. Die Kürbisspalten darauf verteilen, mit Öl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 30 Min. im Ofen backen, dabei nach der Halbzeit wenden.
- Die Kürbiskerne in einer Pfanne rösten und abkühlen lassen. Den Schafskäse zerbröseln und mit Joghurt, Kürbiskernöl und Zitronensaft verrühren. Die Kürbiskerne grob hacken und untermischen. Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu den Kürbisspalten servieren.
Zubereitung: 25 Min. Backen: 30 Min.
Pro Person ca.: 424 kcal, 13,5 g E, 32,1 g F, 23,9 g KH

Halloween Sandwich
Zutaten für 8 Portionen:
- 8 Sandwich-Toast-Scheiben
- Tomatensoße
- Käsescheiben
- Oliven oder Nüsse
- Die Toastscheiben toasten und mit Tomatensoße bestreichen. Die Käsescheiben in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und um die Toastscheiben herum wickeln. Dabei aber für den Mumien-Look kleine Lücken lassen.
- Die Toastscheiben fünf bis zehn Minuten bei 180 Grad backen, bis der Käse leicht zerlaufen ist.
- Als Augen dienen Oliven oder Nüsse.
- Tipp: Die Toastscheiben können Sie vor dem Umwickeln auch noch mit anderen Zutaten belegen.

Monster Spaghetti
Zutaten:
- 1 Päckchen Spaghetti
- Tomatensoße
- Käse, z. B. Babybel
- Oliven
- Zwiebel
- Kochen Sie die Spaghetti nach Packungsanweisung und bereiten Sie die Tomatensoße nach Ihren Vorlieben zu.
- Anschließend die Spaghetti auf den Tellern verteilen und einen großen Kleks Soße in der Mitte verteilen. Käse mit einer runden Form ausstechen oder einen Babybel halbieren und als Augen auf die Soße legen. Etwas Tomatensoße, Ketchup oder Lebensmittelfarbe auf den Käse tupfen. Das sorgt für blutunterlaufende Augen. Zwei Oliven ergeben die Pupillen.
- Aus einer Zwiebel können Sie kleine Dreiecke ausschneiden und als Zähne auf der Soße anrichten.
Tipps und Tricks für eine tolle Halloween-Party
Sie planen eine Halloween-Party mit Freunden, der Familie oder mit den Kindern? Je nachdem, wer alles mitfeiert, können Sie das Gruselbuffet planen und mit vielen Leckereien bestücken. Mit diesen Tricks gelingt es Ihnen:
- Das Grusel-Buffet rechtzeitig planen
Viele Halloween-Rezepte sehen toll aus und brauchen auch nicht viele Zutaten. Dennoch können manche Rezepte viel Zubereitungszeit in Anspruch nehmen, da viel geschnippelt und angerichtet werden muss. Planen Sie deshalb genügend Zeit ein oder tun Sie sich mit Freunden zusammen, die ebenso etwas zum Buffet beisteuern.
- Die Snacks planen
Hat jemand eine Unverträglichkeit oder lebt vegetarisch oder vegan? Erkundigen Sie sich über Erkrankungen, aber auch die Vorlieben Ihrer Gäste. So können Sie ein abwechslungsreiches Buffet zusammenstellen. Eine Mischung aus süßes und salzigen Snacks wie Kürbisbrownies oder Gruselfinger, sowie gesunden Häppchen und einer gruseligen Kürbissuppe mit Spinnen-Einlage als Hauptmahlzeit halten für jeden etwas bereit.
- Getränke runden die Party ab
Eine leckere Bowle, egal ob mit oder ohne Alkohol, ist der Hit auf jeder Party. Roter Traubensaft, Kirschsaft und Cranberrysaft mit gruseligen Gummiaugen und Gummiwürmern als Einlage eignen sich besonders gut. Lecker sind auch Milchshakes, z. B. aus 150 ml Milch, einer Kugel Vanilleeis und etwas Erdbeersirups als Verzierung oder einen Bananenmilchshake. Mit Lebensmittelfarbe können Sie helle Getränke in Grün, Lila oder Blutrot verwandeln.
Für die Erwachsenen können Sie mit alkoholischen Getränken wie Martini, Wodka, Gin oder verschiedenen Likören experimentieren. Auch hier verleiht bunte Lebensmittelfarbe das gewisse Halloween-Aussehen.