Kann man gezielt am Po abnehmen?
Glücklicherweise ist ein bisschen Speck am Po und an den Beinen gesundheitlich unbedenklich. Das sogenannte subkutane Fettgewebe liegt direkt unter der Haut und dient uns als Poster und wärmender Schutz vor Kälte. Im Vergleich zu Bauchfett – auch viszerales Fett – genannt, ist das Unterhautfettgewebe deutlich weniger hormonell aktiv. Aus gesundheitlicher Sicht müssen Sie sich daher um ein wenig Fett am Po keine Gedanken machen, solange Ihr Gewicht sich im Normbereich für Ihre Körpergröße befindet.
Trotzdem wollen viele Menschen gezielt an Ihren Problemzonen Fett loswerden, um sich wohler zu fühlen. Eine punktuelle Fettabnahme ist jedoch kaum möglich, da genetisch vorgegeben ist, an welchen Stellen man bevorzugt Fett ansammelt und abbaut. Hoffnungslos ist Ihr Vorhaben jedoch keineswegs! Sie können nämlich durch Ihre Ernährung Ihren gesamten Körperfettanteil senken, wodurch auch die Polster am Po schrumpfen. Des Weiteren können Sie mit einem gezielten Muskeltraining Ihre Po-Muskulatur stärken, straffen und somit in eine definierte Form bringen. Mit den folgenden Ernährungs- und Trainingstipps können Sie Fett am ganzen Körper und Ihrem Po abbauen und diesen straffer erscheinen lassen.
So bringen Sie Ihren Po in Form
Die richtige Ernährung zur Fettabnahme
- Reduzieren Sie Ihre Kalorienaufnahme
Ein Kalorienüberschuss, also die Aufnahme von mehr Kalorien als Ihr Körper verbrennt, ist für eine generelle Gewichtszunahme und das Anhäufen von Körperfett verantwortlich. Reduzieren Sie daher Ihre aufgenommene Kalorienmenge, indem Sie zu kalorienarmen Lebensmitteln greifen, die gleichzeitig ordentlich sättigen, z.B. Linsen, Erbsen, Vollkornbrot, Tofu und jegliche Gemüsesorten. - Meiden Sie Zucker
Hochglykämische Nahrungsmittel, also jene Produkte, die reich an kurzkettigem Zucker sind, führen besonders schnell zu Fetteinlagerungen. Dazu gehören nicht nur Süßigkeiten, Gebäck oder Schokolade, sondern auch zuckerige Müslis, Milchkaffees sowie hockglykämisches Obst in Form von Bananen und Weintrauben. - Meiden Sie Zwischensnacks
Zwischensnacks sollten die Ausnahme und nicht die Regel sein! Jeder Zwischensnack führt zu einem Blutzuckeranstieg mit anschließender Insulinausschüttung. Wenn Sie tatsächlichen Hunger und nicht bloß Heißhunger verspüren, greifen Sie am besten zu Nüssen. Diese enthalten essenzielle Fettsäuren, sättigen lange und lassen den Blutzucker nur minimal ansteigen.
Tipp: Gehen Sie außerdem nach jeder Mahlzeit 20 Minuten flott spazieren, um die Insulinausschüttung zu minimieren und den Fettabbau zu maximieren! - Greifen Sie zu natürlichen Fettkillern
Es gibt bestimmte Lebensmittel, die Ihre Fettverbrennung aktiv anregen und somit den Abbau Ihres Po-Fetts begünstigen. Den größten Anteil am Gewichtsverlust hat zwar Ihre Kalorienbilanz, aber mit diesen Tricks können Sie Ihre Fettpolster noch schneller schmelzen lassen: Beispielsweise führt Essig – egal ob Apfelessig oder Aceto Balsamico – dazu, dass im Körper die AMP-Kinase aktiviert wird. Dieses Enzym mobilisiert das Fett aus unseren Fettzellen, damit es uns zur Verbrennung und Energiegewinnung bereitsteht. Weitere Fettkiller finden Sie hier: Fettverbrenner – diese 7 Lebensmittel regen Ihren Stoffwechsel an >>
Gezielte Übungen gegen Po-Fett
Gegen Fettansammlungen am Po können Sie aktiv mit einem gezielten Krafttraining der Po- und Beinmuskulatur vorgehen. So können Sie außerdem genetisch bedingte Fetteinlagerungen (Lipödem) oder andere Flüssigkeitsansammlungen, z.B. Lymphödeme, bekämpfen. Die Betätigung der Beinmuskulatur führt dazu, dass die Venenpumpe aktiviert wird und Flüssigkeitsstaus verhindert.
Machen Sie am besten zwei- bis dreimal wöchentlich eines der folgenden Workouts, um Ihren Po in Form zu bringen:
-
5 Po-Übungen für einen knackigen Hintern ohne Geräte >>
-
7 Übungen für straffe Beine und einen knackigen Po >>
Vermeiden Sie beim Po-Training außerdem diese fünf Fehler, um Erfolge zu erzielen.