So viel Kalorien müssen Sie verbrennen, um 5 Kilo abzunehmen
Abnehmen ist letztendlich ein Rechenspiel. Sie können nur Gewicht verlieren, wenn Sie weniger Kalorien aufnehmen, als Sie verbrennen. Sie müssen also in einem Kaloriendefizit sein, um Gewicht zu verlieren. Nur dann wird Ihr Körper Fettreserven verbrennen, um die fehlenden Kalorien auszugleichen. Nun stellen sich also die Fragen: Wie viel Kalorien kann unser Köroer aus den Fettpölsterchen ziehen? Wie viele Kalorien müssen wir verbrennen, um insgesamt 5 Kilo abzunehmen? Und, wie lange dauert es in etwa, bis die Kilos von den Hüften sind?
Auch spannend: Das ist die perfekte Menge Haferflocken, um gesund abzunehmen > >
Die Rechnung ist eigentlich ganz simpel: In einem Kilogramm Körperfett stecken etwa 7.000 Kalorien Energie. Wer 5 Kilogramm Gewicht verlieren möchte, muss also insgesamt 35.000 Kalorien verbrennen. Das geht nur über das Kaloriendefizit, dass Sie täglich durch gesunde Ernährung, Sport und regelmäßige Bewegung erreichen. Beim Abnehmen sollten Ihr Kaloriendefizit aber nicht mehr als 500 Kalorien pro Tag betragen. Am besten reduzieren Sie Ihre Tageskalorienzufuhr um 300 bis 500 Kalorien. Alles darüber würde den Abnehmerfolg bremsen, da der Körper dann in einen Hungermodus umschaltet, wo jede aufgenommene Kalorie als Reserve für den Notfall gespeichert wird.
Wenn Sie nun also 500 Kalorien pro Tag einsparen oder verbrennen, bräuchten Sie 70 Tage, um 35.000 Kalorien zu verbrennen. Die angepeilten 5 Kilo Gewicht sind Sie also in etwas mehr als 2 Monaten los.
Im Video: So verbrennt Ihre Muskelmasse Kalorien
Gesund abnehmen: Darauf sollten Sie achten
Gesund und nachhaltig abnehmen funktioniert nur über eine dauerhafte Ernährungsumstellung. Natürlich können Sie auch mit knallharten Crash-Diäten innerhalb kürzester Zeit einige Kilos verlieren, Erfahrungen sagen aber, dass diese Pfunde doppelt und dreifach wieder zurückkommen.
Beim gesunden Abnehmen geht es vor allem darum, den Körper an eine ausgewogene Ernährung zu gewöhnen und auf energiereiche, hochkalorische, verarbeitete Lebensmittel weitestgehend zu verzichten. Gleichzeitig sollten Sie regelmäßige Bewegung in den Alltag integrieren und an ein paar Tagen pro Woche Sport treiben. Dadurch steigt der Gesamtkalorienumsatz und Sie halten Ihr neues Wunschgewicht.
Wichtig: Wer schnell abnehmen will und die Kalorienzufuhr extrem reduziert, stellt sich selbst ein Bein. Bekommt unser Körper viel zu wenig Kalorien, schaltet unser Metabolismus schnell in ein Notfallprogramm, bei dem mehr Fettreserven gebildet werden und das Abnehmen gestoppt wird.
Crash-Diäten unbedingt vermeiden
Crash-Diäten sind zum Scheitern verurteilt. Wer durch extreme Kaloriendefizite in kürzester Zeit Gewicht verliert, kann sich an den Abnehmerfolgen oft nicht lange erfreuen. Denn Crash-Diäten sind nicht alltagstauglich. Niemand kann auf Dauer so entbehrungsreich leben. Crash-Diäten sind höchstens ein Mittel für Wettkampfsportler, um Gewichtsziele kurzfristig zu erreichen. Doch selbst Profi-Boxerinnen und Boxer wiegen schon einen Tag nach dem offiziellen Einwiegen mitunter einige Kilos mehr.
Erfolgreich und gesund abnehmen heißt, das neue Gewicht "nach" der Diät auch halten zu können. Solche Diäten setzen also auf langfristige Ernährungsumstellungen und einen Wandel des Lebensstils. Unter diesen Voraussetzungen dauern Abnehmerfolge auf natürlichen und gesunden Weg eben etwas länger.