Warum Glasnudeln gesund sind und wenig Kalorien haben

Ob in Suppen, als Salat oder mit Gemüse angebraten – Glasnudeln sind ein fester Bestandteil der asiatischen Küche. Wie gesund die kleinen Nudeln sind und wie viele Kalorien sie haben, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Was sind Glasnudeln?

Glasnudeln sind Nudeln aus Mungobohnen-, Soja,- oder Tapiokastärke und werden häufig in der asiatischen Küche verwendet. Zur Herstellung werden die verschiedenen Zutaten wie Maniokwurzel, Mung- oder Sojabohnen eingeweicht, geschält und gemahlen. Anschließend kocht man das entstandene Mehl und verknetet es zu einem süßlich schmeckenden klebrigen Teig. Aus diesem zieht man lange schlanke Fäden, die dann traditionell auf Bambusstangen in der Sonne trocknen.

Die langen, schlanken Nudeln haben einen neutralen Geschmack, einen leichten Biss und einen Hauch von stärkehaltiger Süße. Da sie sich leicht mit anderen Aromen verbinden, sind sie vielseitig einsetzbar und zu unterschiedlichen Gerichten kombinieren, wie Suppen, Gemüsepfannen oder Salate.

Übrigens: Ihren Namen verdanken sie ihrem transparenten Aussehen, welches beim Kochen entsteht und daher an Glas erinnert. 

Sind Glasnudeln gesund?

Da Glasnudeln kein Weizenmehl enthalten, sondern lediglich aus der Stärke von Mung- oder Sojabohnen und Wasser bestehen, sind sie in der Regel glutenfrei. Sie sind daher ideal für glutenempfindliche Menschen oder solche, die eine glutenfreie Diät einhalten müssen. Wer sehr stark auf das Klebereiweiß reagiert, sollte jedoch immer die Zutatenliste überprüfen, um sicherzustellen, dass die Glasnudeln in einer glutenfreien Einrichtung hergestellt wurden.

Darüber hinaus sind sie keine gute Quelle für Ballaststoffe oder Vitamine. Auch Ihr Eiweiß- und Fettgehalt ist sehr gering und liegt jeweils unter einem Prozent. Dagegen sind die länglichen Nudeln jedoch eine gute Wahl, wenn Sie auf Ihren Zuckerkonsum achten. Dank ihres geringen Zuckergehaltes werden Glasnudeln auch häufig Menschen mit Diabetes empfohlen.

Glasnudeln haben wenig Kalorien

Doch obwohl Glasnudeln nicht aus Mehl hergestellt werden, unterscheiden sie sich ernährungsphysiologisch nicht allzu stark von herkömmlichen Nudeln aus Weißmehl. Der Kaloriengehalt von Glasnudeln ist mit 80 bis 100 Kalorien pro 100 Gramm ähnlich geringer als bei anderen Pastasorten. Aufgrund der Stärke enthalten sie ebenfalls viele Kohlenhydrate (rund 85 Gramm auf 100 Gramm Nudeln). 

Kalorien-Vergleich mit anderen Nudelsorten

Reisnudeln liegen etwas höher, bei etwa 110 bis 130 Kalorien pro 100 Gramm gegart. Sie bestehen aus Reismehl und sind ebenfalls glutenfrei, enthalten aber mehr Stärke.

Normale Weizennudeln (aus Hartweizengrieß) bringen etwa 130 bis 150 Kalorien auf 100 Gramm. Sie enthalten zusätzlich mehr Eiweiß und sättigen in der Regel besser.

Vollkornnudeln liegen im ähnlichen Bereich wie Weizennudeln, haben aber mehr Ballaststoffe, was sie länger sättigend macht.

Eiernudeln sind mit rund 150 bis 160 Kalorien am energiereichsten, da sie zusätzlich Fett und Eiweiß aus den Eiern enthalten.

Linsennudeln oder Nudeln aus Hülsenfrüchten wie Kichererbsen oder Erbsen liegen auch etwa bei 140 bis 160 Kalorien, bieten dafür aber deutlich mehr Eiweiß und Ballaststoffe – also eine nährstoffreiche Alternative.

Zusammengefasst: Glasnudeln sind relativ kalorienarm, aber auch nährstoffarm. Wenn Ihnen ein leichter Energiegehalt wichtig ist, sind sie eine gute Wahl – wenn Sie hingegen länger satt bleiben oder mehr Nährstoffe aufnehmen wollen, könnten andere Sorten geeigneter sein.

Wie bereitet man Glasnudeln zu? 

Glasnudeln sind einfach zuzubereiten und sehr schnell gar. Anders als bei herkömmlichen Nudeln müssen sie nicht lange gekocht werden. Es reicht in der Regel aus, sie mit kochendem Wasser zu übergießen und sie einige Minuten in dem heißen Wasser einzuweichen. Die Garzeit variiert dabei je nach Nudelsorte und -dicke. Anschließend können sie mit angebratenem Gemüse oder Suppe serviert werden.

Typische Gerichte für Glasnudeln

  • Frühlingsrollen (z. B. vietnamesische Gỏi cuốn)
  • Glasnudelsalat (z. B. Yam Woon Sen aus Thailand)
  • Suppen (wie Pho oder Hot Pot)
  • Pfannengerichte (Stir-Fry)

Glasnudeln online kaufen

In gut sortierten Supermärkten, in Asia-Läden und online können Sie Glasnudeln kaufen – das sind gut bewertete Produkte von Amazon:

Breite Glasnudeln von Bamboo Garden

Ob Nudeln, Sojasaucen oder Kokosmilch – Bamboo Garden ist eine bekannte Marke, die allerhand asiatische Lebensmittel anbieten und in vielen gut sortierten Supermärkten zu finden sind. Die breiten Glasnudeln sind in wenigen Minuten zubereiten und können aufgrund ihrer dickeren Konsistenz Sauce besser aufnehmen. 

Glasnudeln in Bio-Qualität

Ihnen ist Bio-Qualität wichtig? Dann greifen Sie zu diesen Glasnudeln von Bioasia. Im Vergleich zu herkömmlichen Nudeln sind diese weniger mit Pestiziden und chemischen Düngemitteln belastet. Fünf Minuten in kochendem Wasser ziehen lassen und genießen.