5 Gründe, warum Büropflanzen gesund UND glücklich machen

Zimmerpflanzen verschönern nicht nur unsere Räume, sondern haben auch eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Lesen Sie hier, warum die Grünlinge wahre Superkräfte haben.

Eine Studie aus dem "Journal of Experimental Psychology" hat belegt, dass Büros mit vielen Pflanzen die Mitarbeiter:innen spürbar glücklicher und produktiver machen. Forschende der School of Psychology der Cardiff University haben bestätigt, dass eine Pflanze pro Quadratmeter die Konzentration verbessern kann und die Fehlerquote bei der Arbeit dabei sogar sinkt

Im Video: Homeoffice: Diese Büropflanzen überleben Ihre Abwesenheit - zur Not

Wie oft fahren Sie noch ins Büro? Oder anders gesagt: Wie sehr lassen Sie Ihre Büropflanzen im Stich, wenn Sie im Homeoffice sind? Die gute Nachricht: Es gibt Grün, das eine Weile ohne Sie auskommt.

5 Gründe, warum Büropflanzen gesund UND glücklich machen

Büropflanzen sind nicht nur schön, sondern auch gesund und glücklich machend. Sie haben eine Reihe von positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden:

  1. Die Luftqualität verbessern: Büropflanzen filtern Schadstoffe aus der Luft, wie zum Beispiel Formaldehyd, Benzol und Trichlorethylen. Diese Schadstoffe können Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten verursachen.
  2. Die Luftfeuchtigkeit erhöhen: Büropflanzen verdunsten Wasser, was die Luftfeuchtigkeit erhöht. Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist gut für die Gesundheit der Atemwege und kann dazu beitragen, Kopfschmerzen und Erkältungen zu reduzieren.
  3. Staub binden: Büropflanzen binden Staubpartikel aus der Luft. Staub kann Allergien und Asthma verschlimmern.
  4. Stress reduzieren: Die Anwesenheit von Pflanzen kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die in Räumen mit Pflanzen arbeiten, weniger Stress empfinden und sich entspannter fühlen.
  5. Die Kreativität fördern: Die Anwesenheit von Pflanzen kann auch die Kreativität fördern. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die in Räumen mit Pflanzen arbeiten, kreativer und innovativer sind.

Das sind die pflegeleichtesten und skurrilsten Büropflanzen

  • Die "Pflanze mit den tausend Gesichtern" ist eine Kaktusart, die sich im Laufe der Zeit zu verschiedenen Formen und Mustern entwickelt. Sie kann so aussehen wie ein Gesicht, ein Tier oder ein abstraktes Muster.
  • Die "Schreckgespenstpflanze" ist eine Sukkulentenart, die sich bei Trockenheit zusammenrollt und wie ein Geist aussieht. Sie ist eine gute Wahl für Büros mit wenig Licht.

Die "Gummibaumpflanze" ist eine tropische Pflanze, die große, ledrige Blätter hat. Sie ist sehr pflegeleicht und kann auch in dunkleren Ecken überleben.

3 Tipps für die Auswahl und Pflege von Büropflanzen

Zimmerpflanzen© iStock/FollowTheFlow
  • Wählen Sie Pflanzen aus, die wirklich für Innenräume geeignet sind
  • Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig, aber nicht zu viel.
  • Entfernen Sie abgestorbene Blätter und Zweige.

Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!