Gut festhalten!Was braucht die Liebe, um sich zu verewigen? Die Beziehungsexperten Eva-Maria und Wolfram Zurhorst über Küsschen, Krisen und Neinsagen für die Nähe.
Ein Bund fürs LebenSeit die Kölnerin Martina Wziontek das erste Mal nach Burundi reiste, ist für sie nichts mehr, wie es war. Zum Glück.
Offen für mehrToleranz ist die Gabe, das Leben leicht und sich selbst nicht so wichtig zu nehmen. Denn unser Gefühl des Monats erfordert die Hingabe für das Andere, das Neue und die Veränderung. vital-Autorin Simon...
So richtig schöner MistHaufenweise Strom: Die Hamburger Ingenieurin Saskia Oldenburg, 29, verwandelt Pferdeäpfel in Energie.
Vergeben, aber nicht vergessenFast jede Beziehung wird irgendwann durch einen Vertrauensbruch auf eine harte Probe gestellt. Ihn zu verzeihen genügt nicht. Die Liebe braucht einen Schritt mehr, um neu anzufangen.
Introvertiert und ExtrovertiertJede Seele besitzt eine „Wohlfühl-Lautstärke“. Doch leise, introvertierte Menschen sind in der Minderheit. In unserer lauten Welt, die vor allem die als stärker geltenden Extrovertierten sieht, fü...
Computer statt CouchZum Psychologen gehen? Ich bin doch nicht verrückt! So denken immer noch viele. Und jene, die sich überwinden, landen auf langen Wartelisten. Klar, dass Beratungs-Portale im Internet boomen. Sie biete...
Kinder sollten mehr tüftelnMit ihren kreativen „Wummelkisten“ bringt Philippa Pauen, 30, viele Familien wieder häufiger an einen (Bastel-)Tisch.
Infos zur PaartherapieInfos zur Paartherapie – Methoden, Dauer, Kosten. Welche Methoden kommen infrage? Drei Therapien haben sich durchgesetzt.
Wer schreibt, kommt sich näherEhepaare, die sich dreimal pro Jahr kurz mit ihrem letzten Streit auseinandersetzen, sind – und bleiben – glücklich(er)
Der Umgang mit schwierigen MenschenSie denken nur an sich, hinterfragen alles, reagieren mimosenhaft – kurz: sind wirklich anstrengend. Sie zu meiden, ist nicht immer möglich. Mit ihnen klarzukommen schon.
Kinder brauchen starke ElternMit einem Präventionsprogramm versucht Janet Thiemann, 32, zu verhindern, dass die soziale Herkunft das Leben bestimmt.
Vom Träume erfüllenManchmal erfüllen wir uns einen Traum, krönen wir uns selbst: Es macht uns stark, glücklich, offener für Neues. Drei Frauen berichten, wie es sich anfühlt, die Königin zu sein.
Was unser Gesicht über uns verrätSympathisch oder nicht – darüber entscheidet häufig der erste Eindruck. Weil sich zwischen Stirn und Kinn Eigenschaften spiegeln. VITAL sagt, woran Sie sie erkennen. Wie Sie Ihre positiven Seiten vort...
Wunsch nach SorglosigkeitWir verstecken uns in klimatisierten Autos und schützen unsere Kinder mit Ganzkörperanzügen gegen die Sonne. Schade, findet VITAL-Kolumnistin Verena Carl – und geht auch mal auf Nummer unsicher.
Paar-KommunikationLiebevoll zuhören, einander Zeit, Geduld und Achtsamkeit schenken: Das gelingt mithilfe des kreativen Dialogs. Lassen Sie sich nacheinander ausführlich zu Wort kommen – und schon blüht die Liebe wiede...
Nachwuchs auf der TanzflächeIm Mai möchte Vital-Kolumnistin Verena Carl unbedingt tanzen gehen. Nur wo? Für coole Clubs fühlt sie sich zu alt, für Seniorenbälle zu jung. Ihr Plan: den Nachwuchs fördern.
Alltagshilfe durch AssistenzhundeDer Verein VITA von Tatjana Kreidler bildet Assistenzhunde für Kinder und Erwachsene mit Behinderung aus, denn 70 % der nötigen Unterstützung im Alltag kann ein Hund übernehmen.
Juni: Leser fragen, Experten antwortenHaben Sie auch eine Frage an unsere Expertem? Ob Fitness, Beauty, Gesundheit, Psychologie oder Umwelt - Vital hilft Ihnen.