Ob aufs Brot geschmiert oder zum Verfeinern von Saucen – Erdnussbutter ist nicht nur lecker, sondern ein richtiger Allrounder für verschiedene Gerichte. Auch wenn der Name in die Irre führt, aber in Erdnussbutter ist keine Butter zu finden. In der Rezeptur sind meist geröstete Erdnüsse, Pflanzenöl und geringe Mengen an Zucker und Salz enthalten.
Leckere Erdnussbutter gibt es im Supermarkt, beim Discounter und online. Aber wie gut sind die verschiedenen Marken? Diese Frage hat sich die Stiftung Warentest gestellt und verschiedene Marken mit cremiger Konsistenz sowie einige „Crunchy“-Produkte im Labor auf Schadstoffe untersucht und den Geschmack bewertet.
Video: Leckere Erdnussbutter zum Selbermachen
Erdnussbutter im Test: Bio kann nicht immer punkten
Insgesamt testete Stiftung Warentest 21 Produkte, davon sechs in Bio-Qualität. Stiftung Warentest hatte wenig in Sachen Schadstoffe zu beanstanden. Unter anderem wurde auf Aluminium und Kadmium, Schimmelpilzgifte, Weichmacher und Mineralölbestandteile getestet.
14 Erdnusscremes wurden als „gut“ bewertet, davon sind viele mit 57 Cent pro 100 Gramm recht kostengünstig. Drei der sechs Bioprodukte konnten lediglich mit einem „Befriedigend“ punkten – und gehören somit zu den Schlusslichtern. In der Rewe Bio Erdnussbutter wurden geringe Mengen an Mineralölkohlenwasserstoffe gefunden. Auch die Allos Peanut Butter Creamy in Bio-Qualität konnte sensorisch nicht überzeugen. Bemängelt wurde ein „alter“ Geruch und Geschmack.
Diese Erdnussbutter-Marken gehören zu den Testsiegern
Richtig „sehr gut“ war keine der getesteten Erdnusscremes, wer allerdings „gut“ abschneiden und dementsprechend zu den Testsiegern gehört, verraten wir Ihnen im Folgenden:
- dmBio Erdnusscreme Cruchy
- Skippy Creamy Peanut Butter
- Aldi American Erdnusscreme Creamy
- Netto Marken-Discount American Style Erdnusscreme Creamy nach amerikanischer Art
- Jeff’s Peanut Butter Creamy
Ist Erdnussbutter ein Dickmacher?

Erdnussbutter hat einen Fettanteil von rund 50 Prozent und ist daher sehr kalorienreich. Die gute Nachricht: Der Großteil dieser Fette sind gesunde ungesättigte Fettsäuren, die als entzündungshemmend gelten und den Cholesterinspiegel im Blut senken. Auch die Menge des zugesetzten Zuckers ist recht überschaubar und deutlich geringer als beispielsweise in Marmeladen oder Nuss-Nugat-Cremes.