Kaffee – die aromatische Wachmacherquelle, geliebt für seine Vielseitigkeit und belebende Wirkung. Ob puristisch schwarz, kunstvoll verziert oder als Basis für unkonventionelle Kreationen – die Welt des Kaffees bietet unendliche Möglichkeiten.
Doch haben Sie schon einmal daran gedacht, Kaffee mit Olivenöl zu kombinieren? Im Warum die US-amerikanische Kaffeehauskette Starbucks jetzt in Italien diese seltsame Kombination anbietet – und welche positiven Effekte für die Gesundheit dabei entstehen sollen, verraten wir hier!
Kaffee mit Olivenöl: Starbucks-Kreation "Oleato" sorgt für Aufsehen
Die Starbucks-Kreation mit dem Namen "Oleato" vereint zwei wahre Heiligtümer der italienischen Küche: Kaffee und Olivenöl. Der Kaffee soll wunderbar nussig im Geschmack sein und samtig auf der Zunge zergehen.
Doch auch aus gesundheitlicher Sicht überzeugt der Kaffee viel Konsumenten. Denn Olivenöl bringt einige Vorteile mit sich. So sollen vor allem Menschen mit Bluthochdruck von "Oleato" profitieren. Warum? Dank des Öls wird das Koffein langsamer vom Körper aufgenommen. Das lässt den Blutdruck weniger stark ansteigen.
Allerdings: Wird das Getränk sehr heiß serviert, können die wertvollen Inhaltsstoffe, wie Antioxidantien, verloren gehen. Außerdem berichten einige Starbucks-Kunden von einer stark abführenden Wirkung des Olivenöl-Kaffees. Nicht verwunderlich, denn bekanntermaßen regt Olivenöl die Verdauung an und fördert somit den Stuhlgang. In großen Mengen kann das Öl Durchfall verursachen.
Wie schmeckt Kaffee mit Olivenöl?
Kaffee mit Olivenöl ist eine interessante Kombination, die manchmal auch als "Bulletproof Coffee" bezeichnet wird. Es mag komisch klingen, aber einige Leute finden den Geschmack überraschend gut! Das Olivenöl verleiht dem Kaffee eine samtige Textur und kann dem Kaffee einen leicht erdigen Geschmack verleihen. Manche Menschen behaupten, dass das Olivenöl den Kaffee milder macht und gleichzeitig eine zusätzliche Energiequelle bietet.
Was bringt Olivenöl im Kaffee?
Wer regelmäßig Olivenöl konsumiert, etwa im Kaffee, kann von positive Auswirkungen auf Herz und Kreislauf profitieren, dazu zählen:
- Olivenöl enthält gesunde Fettsäuren, insbesondere einfach ungesättigte Fettsäuren. Diese können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herzkrankheiten zu verringern.
- Die enthaltenen Antioxidantien im Olivenöl können dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Entzündungen können zu Schäden an den Blutgefäßen führen und das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen.
- Olivenöl kann ebenfalls helfen, den Blutdruck zu senken. Hoher Blutdruck ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Regelmäßiger Verzehr von Olivenöl kann hilfreich sein, den Blutdruck auf einem gesunden Niveau halten.
- Darüber hinaus kann Olivenöl gesunde Blutgefäße unterstützen. Denn: Es hält die Gefäße elastisch und flexibel, was wichtig ist, um einen gesunden Blutfluss zu gewährleisten.
Wie viel Olivenöl ist gesund?
- Die American Heart Association empfiehlt, dass gesunde Erwachsene den Großteil ihres Fettbedarfs aus ungesättigten Fettsäuren, wie sie in Olivenöl vorkommen, decken sollten. Dies entspricht etwa 25-35 % der täglichen Kalorienaufnahme.
- Verwenden Sie Olivenöl als Hauptfettquelle in der Küche, zum Beispiel zum Braten, Backen oder für Salatdressings.
- Achten Sie auf die Qualität des Öls: Extra natives Olivenöl, das kalt gepresst und nicht raffiniert ist, enthält die höchste Konzentration an gesunden Nährstoffen.
Olivenöl in der Haut- und Haarpflege
Haut:
- Feuchtigkeitspflege: Tragen Sie eine kleine Menge Olivenöl auf trockene Haut auf, um Feuchtigkeit zu spenden und die Haut geschmeidig zu halten.
- Make-up-Entferner: Olivenöl kann sanft Make-up entfernen, ohne die Haut auszutrocknen.
- Peeling: Mischen Sie Olivenöl mit Zucker oder Salz, um ein natürliches Peeling für eine weichere Haut zu erhalten.
Haare:
- Haarkur: Verteilen Sie Olivenöl auf feuchtem Haar, lassen Sie es einwirken und spülen Sie es aus. Das pflegt trockenes Haar und verleiht Glanz.
- Haarspitzen: Tragen Sie eine kleine Menge Olivenöl auf trockene Haarspitzen auf, um Spliss zu reduzieren.
- Anti-Frizz: Verwenden Sie eine winzige Menge Olivenöl, um fliegende Haare zu bändigen und Frizz zu reduzieren.
Hier mehr: Olivenöl für die Haare: So nutzen Sie es richtig >>
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!