Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Das sind die besten Bite-Away-Alternativen
Wärmestifte wie der Bite Away gegen Schwellungen und Juckreiz sind beliebte Gadgets. Wir stellen die besten Bite-Away-Alternativen vor und erklären, was sie so besonders macht.

Bite Away: Was das Original kann
Mückenstiche lösen Immunreaktionen in unserer Haut aus, bei der Histamin ausgeschüttet wird. Dieses Histamin soll die mit dem Speichel der Mücke in die Einstichstelle eingedrungenen Enzyme unschädlich machen. Dabei entstehen aber unweigerlich Rötungen, Schwellungen und der typische Juckreiz.
Mit Bite Away brachte die mibeTec GmbH aus Sachsen-Anhalt hierzulande einen der ersten Wärmestifte zur Behandlung von Insektenstichen auf den Markt. Das Produkt wird vom Hersteller als „das Original“ beworben und verkauft sich seit einigen Jahren besonders in Online-Shops hervorragend. Allein auf Amazon hat das Produkt fast 57.000 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4,6 von 5 Punkten. Der Bite Away wird mit 2 AAA-Batterien betrieben.
Laut Hersteller funktioniert der originale Bite Away Insektenstichheiler durch verschiedene Wirkprinzipien. Der Kopf des Wärmestifts erhitzt auf etwa 51 °Celsius. Bei der Anwendung sollte der Stift etwa drei Sekunden auf die Einstichstelle des Mückenstichs gedrückt werden. Die Hitze hat dann mehrere Effekte an der Einstichstelle:
- Einerseits sind bestimmte Bestandteile des Speichels von Insekten hitzelabil. Sie zerfallen bei hohen Temperaturen. Dadurch kann die Immunantwort an der Einstichstelle geringer ausfallen, Schwellung und Juckreiz werden dann gehemmt.
- Andererseits wirkt die kurzzeitige Hitze an der Einstichstelle als Kontrareiz. Ab 40 °Celsius werden hitzeempfindliche Schmerzrezeptoren in der Haut aktiviert. Die dadurch weitergeleiteten Signale sind ein Gegenimpuls zum Juckreiz.
Bite-Away-Alternativen: Das sind die besten
Wo es ein erfolgreiches Nischenprodukt gibt, da gibt es natürlich auch Alternativen. Die besten Bite-Away-Alternativen stellen wir Ihnen hier kurz vor. Hinsichtlich der Wirkmechanismen unterscheiden sich die Produkte nicht voneinander. Unterschiede gibt es aber bei Preis, Design und Handhabung.
1. Beurer BR60 Insektenstichheiler
Der Insektenstichheiler BR60 von Beurer hat unserer Meinung nach das modernste und ansprechendste Design unter den Bite-Away-Alternativen. Mit mehr als 34.000 Bewertungen ist das kleine Tool im handlichen Design ein echter User-Liebling. Auf Amazon ist es der „Bestseller Nr. 1“ unter den Medikamenten bei Juckreiz und Ausschlag. Auch dieses Gerät läuft mit 2 AAA-Batterien, ist aber im Vergleich zum Bite Away in verschiedenen Farben erhältlich.
2. Stim-U-Dent Insektenstichheiler
Der Stim-U-Dent Insektenstichheiler nutzt Hitze und Vibrationen, um Juckreiz und Schwellungen nach einem Insektenstich zu lindern. Die Bite-Away-Alternative ist günstiger als das Original und kann über einen USB-Anschluss aufgeladen werden. Laut Hersteller ist das Gerät in zwei Stunden vollständig geladen und kann dann bis zu 50 Mal eingesetzt werden. Besonders an der Alternative ist die zusätzliche Saugfunktion. An einer Seite des Wärmestifts befindet sich die Heißplatte, an der anderen Seite ein Saugaufsatz, der per Knopfdruck Insektenspeichel aus dem Insektenstich saugen soll.
3. BiteAid Insektenstichheiler
Der BiteAid Insektenstichheiler ist die günstigste Bite-Away-Alternative in unserem Vergleich. Das Tool wird mit 2 AAA-Batterien betrieben und ähnelt dem Bite Away auf im Design. Der BiteAid kommt aber mit einer genoppten Silikonkappe, die zum hautschonenden Kratzen der juckenden Einstichstelle verwendet werden kann. So gelangen keine Bakterien von den Fingern in die Einstichstelle und Entzündungen können vermieden werden.
Sind Stichheiler krebserregend?
Nein, Stichheiler sind nicht krebserregend. Stichheiler sind Geräte, die zur Linderung von Insektenstichen verwendet werden, indem sie Hitze auf den betroffenen Bereich abgeben. Sie erhitzen die Haut, um das Gift des Insekts zu neutralisieren und den Juckreiz zu lindern.
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Stichheiler Krebs verursachen können. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und das Gerät sicher zu verwenden, um mögliche Verbrennungen oder andere Verletzungen zu vermeiden.