Kann ich mit Reiswaffeln abnehmen? Wie sinnvoll der Snack für den Gewichtsverlust ist

Reiswaffeln sind ein beliebter Snack für Erwachsene und Kinder. Besonders Menschen, die Gewicht verlieren möchten, greifen häufig zu dem vermeintlich gesunden Lebensmittel. Doch kann ich mit Reiswaffeln abnehmen und ist der Verzehr überhaupt empfehlenswert?

Reiswaffeln auf Teller mit Obst© iStock/LauriPatterson
Viele Abnehmwillige fragen sich, ob sie mit Reiswaffeln abnehmen können. 

Reiswaffeln sind ein beliebter Snack und eine knusprige Alternative zu Brot. Sie werden aus gepufften Reiskörnern hergestellt, die durch Druck und Hitze aufgebläht werden. Dadurch erhalten sie ihre typische leichte und luftige Konsistenz. Die meisten Reiswaffeln bestehen aus purem Vollkornreis und sind daher glutenfrei. Außerdem enthalten sie kaum Fett und sind kalorienarm, weshalb sie häufig von Abnehmwilligen verzehrt werden. Doch kann man mit Reiswaffeln abnehmen?

Mit Reiswaffeln abnehmen: Ist es sinnvoll?

Ob man mit Reiswaffeln abnehmen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Reiswaffeln selbst enthalten wenig Kalorien, etwa 20-40 kcal pro Waffel, was sie zu einem kalorienarmen Snack macht. Allerdings gilt dies nur, wenn die Reiswaffeln pur verzehrt werden. Kalorienreiche Beläge wie fetthaltige Cremes, Wurst oder Käse treiben den Kaloriengehalt schnell in die Höhe.

Der Nachteil von Reiswaffeln ist ihr geringer Nährstoffgehalt. Sie bestehen hauptsächlich aus Kohlenhydraten und haben einen geringen Anteil an Eiweiß und Ballaststoffen. Ballaststoffe und Eiweiß fördern Sättigung und können helfen, Kalorien zu sparen. Der niedrige Ballaststoffgehalt in Reiswaffeln kann dazu führen, dass man schnell wieder Hunger hat. Wenn Sie im Abnehmprozess auf Reiswaffeln zurückgreifen möchten, sollten Sie die Reiswaffeln also mit nährstoffreichen und sättigenden Belägen wie Gemüse, Obst oder magerem Eiweiß kombinieren.

Generell gilt: Um abzunehmen, muss die Kalorienaufnahme insgesamt geringer sein als der Kalorienverbrauch. Der Verzehr von Reiswaffeln allein führt daher nicht automatisch zum Abnehmen, wenn man insgesamt zu viele Kalorien zu sich nimmt.

Alternativen zu Reiswaffeln

Obwohl Reiswaffeln als kalorienarmer Snack zum Einsatz kommen können, gibt es verschiedene Lebensmittel, die effektiver sind, wenn Sie Gewicht verlieren möchten. Dazu zählen vor allem:

1. Gemüse und Obst

Zu den besten Snacks beim Abnehmen zählen Gemüse und Obst. Sie enthalten im Allgemeinen weniger Kalorien als verarbeitete Snacks, was bedeutet, dass man größere Mengen davon essen kann, um das Sättigungsgefühl zu erreichen, ohne zu viele Kalorien aufzunehmen. Im Gegensatz zu Reiswaffeln enthalten sie eine große Menge an Ballaststoffen, die das Sättigungsgefühl erhöhen und den Hunger reduzieren können. Sie können auch bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und der Verdauung unterstützen. Im Gegensatz zu Reiswaffeln sind Gemüse und Obst zudem reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. 

2. Eier

Eier sind eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Protein. Das Eiweiß ist bekannt dafür, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und den Hunger zu reduzieren. Durch den Verzehr von proteinreichen Snacks wie Eiern können Sie länger satt bleiben und weniger Kalorien insgesamt zu sich nehmen. Darüber hinaus enthalten Eier viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin A, D, E, und B12 sowie Mineralstoffe wie Eisen und Zink. Diese sind wichtig für eine gesunde Ernährung und unterstützen den Stoffwechsel. Auch den Blutzuckerspiegel kann der Verzehr von Eiern stabil halten, wodurch Sie Heißhungerattacken und übermäßiges Essen vorbeugen. 

3. Joghurt

Auch Joghurt, vor allem griechischer Joghurt, weist einen hohen Anteil an Eiweiß auf und ist daher eine sättigende (Zwischen-)Mahlzeit. Studien haben gezeigt, dass sich Menschen, die mehr Eiweiß essen, satt fühlen und weniger Kalorien zu sich nehmen als diejenigen, die weniger von dem Nährstoff zu sich nehmen.

Insbesondere fettarmer Joghurt enthält relativ wenige Kalorien. 100 Gramm Naturjoghurt mit 1,5 % Fettgehalt enthalten beispielsweise nur etwa 60 Kalorien. Hinzu kommt, dass in Joghurt Probiotika stecken, lebende Mikroorganismen, die sich positiv auf die Darmflora auswirken können. Eine gesunde Darmflora kann die Verdauung verbessern und dazu beitragen, ein gesundes Gewicht zu halten oder zu bekommen. 

4. Nüsse und Samen

Nüsse und Samen sind ebenfalls eine wertvolle Proteinquelle und zusätzlich reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Obendrein enthalten sie gesunde ungesättigte Fette wie Omega-3-Fettsäuren. Diese sind wichtig für eine ausgewogene Ernährung und können dazu beitragen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen, den Hunger zu reduzieren und Heißhungerattacken vorzubeugen. Da Nüsse und Samen trotzdem kalorienreich sind, sollten sie jedoch nur in Maßen verzehrt werden.