Wir kennen es alle: Wir sind unterwegs und plötzlich überkommt uns der kleine Hunger. Viele Menschen greifen dann zu Reiswaffeln, die aufgrund des geringen Kalorien- und Fettanteils einen gesunden Ruf haben. Besonders Menschen, die auf Ihre Kalorienzufuhr achten, greifen also gerne zu dem beliebten Snack. Doch der Verzehr könnte sich sogar negativ auf unsere Gesundheit auswirken, wie jetzt ein Test von Öko-Test ergab.
Auch interessant: Diese 4 Spaghetti-Marken sind Testsieger 2022 >>
Das wurde getestet
Innerhalb eines Tests wurden sowohl Reiswaffeln speziell für Säuglinge und Kleinkinder als auch neun Bio-Produkte ohne Altersangabe untersucht. Geprüft wurde der Gehalt an giftigen Elementen wie Arsen, Cadmium und Blei, Schimmelpilzgiften, Mineralölbestandteilen, Pestiziden sowie dem Schadstoff Acrylamid.
Mit erschreckende Ergebnis: Alle Produkte enthielten Schadstoffe. Nur ein Produkt schnitt mit der Note "befriedigend" ab, zwei Produkte wurden mit "mangelhaft" und die restlichen sogar mit "ungenügend" bewertet. Die enthaltenen Stoffe stehen in Verdacht, gesundheitsschädigend im Körper zu wirken: Der Verzehr von Arsen könnte langfristig das Krebsrisiko erhöhen, Cadmium schädigt unsere Nieren und könnte die Fortpflanzung beeinträchtigen und Schimmelpilze weisen eine erbgutschädigende Wirkung auf.
Öko-Test: Finger weg von diesen 3 Reiswaffeln
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!