Fit durch Tanzen – Darum ist Tanzen das ideale Workout

Keine Frage – Tanzen zu stimmungsvoller Musik macht richtig Spaß. Aber ist Tanzen als Workout geeignet und hält es wirklich fit? Wir erklären Ihnen, warum Sie mit Tanzen sogar abnehmen können und welche Tanzarten sich für ein Dance-Workout besonders gut eignen.

Tanzen als Workout: Fitness und Spaß im Doppelpack

Wer gerne und oft tanzt, weiß: Beim Tanzen kann man ordentlich ins Schwitzen geraten. Das ist kaum verwunderlich, denn Tanzen und Sport haben viele Gemeinsamkeiten. Wenn Sie sich flink zur Musik bewegen, trainieren Sie Ihre Koordination und das Gleichgewicht und lockern Ihre Muskulatur. Außerdem profitiert Ihr Herz-Kreislauf-System von den rhythmischen Bewegungen. Die Atmung und der Herzschlag beschleunigen sich. Dadurch kurbeln Sie wiederum Ihren Stoffwechsel an. Außerdem verbrennen Sie viele Kalorien beim Tanzen.

Tipp: Das richtige Outfit spielt beim Tanzen eine wichtige Rolle. Zu einem Tanz-Outfit gehören neben passenden Ober- und Unterteilen auch die richtigen Schuhe. Es gibt sowohl Tanzschuhe für Damen als auch für Herren. Diese sorgen dafür, dass die Füße in der richtigen Stellung bleiben und beugen somit Verletzungen vor. Für jede Tanzart gibt es die passenden Tanzschuhe. Im Ballett tragen Frauen flache Spitzenschuhe. Für lateinamerikanische Tänze wie Jive, Paso Doble, Rumba, Samba oder Cha-Cha-Cha greifen die Tänzerinnen häufig auf Schuhe mit hohen Absätzen zurück. Für Dance-Workouts eignen sich flache, bequeme Schuhe am besten.

Im Video: Fit bleiben mit Tanz-Workouts

Wie hoch ist der Kalorienverbrauch beim Tanzen?

Eine gesunde Ernährung und viel Bewegung sind die wichtigsten Voraussetzungen, um dauerhaft Gewicht zu reduzieren. Wenn wir uns bewegen, verbrennen wir Kalorien. Beim Laufen liegt der Verbrauch je nach Geschwindigkeit zwischen 600 und 900 Kilokalorien pro Stunde. Bereits beim Wandern verbrauchen wir stündlich zwischen 200 und 500 Kilokalorien. Bei intensiven Dance-Workouts wie Dance-Cardio oder Zumba sind die Verbrauchswerte mit durchschnittlich 650 Kilokalorien pro Stunde ähnlich hoch.

Kann man mit Tanzen abnehmen?

Kann man mit Tanzen also wirklich abnehmen? Ja. Neben dem hohen Kalorienverbrauch trainieren Sie beim intensiven Tanzen nämlich zahlreiche Muskelgruppen. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung erreichen Sie Ihre Ziele besonders schnell. Ein universelles Abnehmrezept gibt es hier allerdings nicht. Wie schnell Sie an welchen Körperbereichen abnehmen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von Ihrem Körpertyp. Grundsätzlich sollten Sie Ihren Körper mit viel Eiweiß, essenziellen Fettsäuren, wertvollen Nährstoffen sowie ausreichend Flüssigkeit versorgen.

8 Dance-Workouts, die Spaß machen und beim Abnehmen helfen

Dance-Workouts sind beliebt. Sie verbinden intensives Training mit viel Spaß und sind damit ideal geeignet für jeden, der sich gerne zu Musik bewegt. Inzwischen gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Tanz-Workouts, sodass jeder das für sich passende rhythmische Ganzkörpertraining finden sollte.

1. Barre-Cardio-Fusion

Hierbei handelt es sich um einen Mix aus Cardio-Training und Ballettübungen. Was sich einfach anhört, bringt die Tänzerinnen und Tänzer aber ordentlich ins Schwitzen. Das Dance-Workout sorgt für eine Straffung des Körpers und schlanke Muskeln. Der Kreislauf wird in Schwung gebracht. Der Kalorienverbrauch liegt je nach Intensität und Dauer zwischen etwa 500 und 600 Kilokalorien pro Stunde.

2. Salsa-Aerobic

Wer lateinamerikanische Tänze liebt, wird dieses Dance-Workout ebenfalls mögen. Es setzt sich aus Aerobic sowie Flamenco-, Merengue-, Mambo- und Salsa-Tanzelementen zusammen. Das Workout ist für all jene geeignet, die mit Latino-Tänzen bereits vertraut sind. Aber auch Einsteiger lernen die Bewegungs- und Schrittabfolgen schnell. Der Kalorienverbrauch liegt bei rund 530 Kilokalorien in der Stunde.

3. Zumba

Dieses Tanz-Workout ist die perfekte Wahl für Sie, wenn Sie beim Tanzen Ihre Fitness verbessern möchten. Es ist eine Mischung aus intensivem Intervalltraining und rhythmischem Tanzen. Wie bei allen Tanztrainings werden auch bei Zumba viele Kalorien verbrannt. Außerdem trainieren Sie mit Elementen aus Reggeaton, Samba und Salsa zusätzlich Ihre Muskeln, Koordination und Ausdauer.

4. Tanzlaufen

Ein etwas ausgefalleneres Tanz-Workout ist das Tanzlaufen oder Dance-Walking. Sicherlich kostet es etwas Überwindung, in der Öffentlichkeit an Spaziergängern und Joggern „vorbeizutanzen“. Aber wer sich traut, wird schnell Freude daran finden. Im Internet hat sich Dance-Walking zu einem echten Trend entwickelt. Und je nach Intensität und Geschwindigkeit verbrennen Sie mit dem Workout sogar bis zu 650 Kilokalorien pro Stunde.

5. Bokwa und Labooca

Bei diesen beiden Dance-Workouts kommen Kampfsportfans auf ihre Kosten. Beide kombinieren Elemente aus verschiedenen Kampfsportarten mit Cardio und Aerobic. Bei Bokwa fließen Kampfsportarten wie Capoeira oder Kickboxen mit ein. Die Choreografien sind nicht sehr komplex. Deshalb eignet sich das Workout gut für Einsteiger. Labooca ist etwas anspruchsvoller. Das Tanz-Workout ist eine Mischung aus HIIT, Latin Dance und Tae Bo, einem Mix aus Kampfsportarten wie Kickboxen, Taekwondo, Karate sowie Aerobic. Bei diesem Tanz kommt jeder ins Schwitzen. Der stündliche Kalorienverbrauch liegt bei den Dance-Workouts zwischen 600 und 800 Kilokalorien.

6. BodyJam

BodyJam ist das perfekte Tanz-Workout für Party-Freunde. Hier tanzen Sie zu beliebten Club-Sounds wie House, Latin oder Hip-Hop. Gleichzeitig ist es, je nach Trainingsintensität, ein sehr intensives Intervalltraining und mit einem durchschnittlichen Kalorienverbrauch zwischen 600 und 700 Kilokalorien pro Stunde das ideale Tanztraining zum Abnehmen.

7. NIA

NIA steht für „Neuromuscular Integrative Action“. Ähnlich wie Dance-Walking erfreut sich NIA zunehmender Beliebtheit. Das Dance-Workout verbindet Yoga und meditative Elemente mit fernöstlichen Kampfsportarten wie Tai-Chi oder Taekwondo. Entstanden ist eine neue Trendsportart, die Koordinationstraining mit Entspannung und intensivem Workout verknüpft. Auch hier kann sich der Kalorienverbrauch mit 600 bis 800 Kilokalorien pro Stunde sehen lassen.

8. Aroha

Bei Aroha entsteht aus Tai-Chi- sowie Kung-Fu-Elementen und dem Kriegstanz der Maori ein intensives Dance-Workout im 3/4-Takt. Bei diesem Tanztraining bleiben Sie durch die fließend ineinander übergehenden Schlag- und Kickbewegungen stetig in Bewegung. Das Ganzkörpertraining beansprucht nicht nur die Ausdauer und Muskeln, sondern fördert gleichzeitig die Koordination und das Gleichgewicht. Außerdem soll Aroha die innere Ausgeglichenheit fördern.

Fazit: Tanzen ist ein hervorragendes Workout

Tanzen bringt nicht nur jede Menge Spaß, es ist auch ein hervorragender Kalorienverbrenner. Ein intensives Tanztraining eignet sich für alle, die ihren Körper formen oder Gewicht reduzieren wollen. Gleichzeitig wirken sich die Tanzübungen positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus. Verspannungen werden gelöst und das allgemeine Wohlbefinden verbessert sich deutlich.