Boxen, Joggen, Aerobic, Pilates, Yoga: Workouts gibt es zahlreich. Da kann die Auswahl schon mal schwerfallen: Laufschuhe an und los oder doch lieber Gewichte im Fitnessstudio stemmen?
Eine US-amerikanische Professorin der renommierten Harvard Universität in Cambridge (USA) hat klare Empfehlungen im Gepäck. Welche Workouts dazu zählen, wie Ihr Körper profitiert und was Sie zur Ausführung benötigen, lesen Sie jetzt!
Im Video: Eine große Portion Mandeln kann Ihr Training verbessern
So viel Sport ist gesund
Wie viel Bewegung pro Tag am besten ist, hängt natürlich von den individuellen Voraussetzungen einer Person ab: Neben Alter und Körperbau spielt auch das eigene Fitnesslevel eine Rolle.
Orientierung bietet die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Sonderorganisation der Vereinten Nationen rät erwachsenen Personen (zwischen 18 und 64 Jahren) zu 150 bis 300 Minuten moderatem Training pro Woche. Oder: Mindestens 75 bis 150 Minuten intensives Training mit hoher Intensität pro Woche.
Umgerechnet sind das 2,5 Stunden (150 Minuten). Pro Tag sprechen wir also von circa 20 Minuten Aktivität, die Erwachsene bestenfalls in Ihren Alltag integrieren.
Die 4 besten Workouts der Welt – laut Harvard-Professorin
Die Gesundheitsexpertin Dr. I-Min Lee nennt in Ihrem Gesundheitsbericht „Starting to Exercise“ insgesamt 5 Workouts, die aus Ihrer Sicht zu den besten der Welt gehören. Denn: Die Trainings seien am gesündesten und effektivsten für den Körper. Sie sorgen für mehr Ausdauer und fördern den Muskelaufbau. Und: Sie benötigen nur sehr wenig Equipment, um die Workouts auszuführen. Auch für Sportmuffel und Neulinge ist etwas dabei.
Hinweis: Um etwas für seine Gesundheit zu tun und fitter zu werden, muss nicht direkt der Halbmarathon angestrebt werden, stellt Min-Lee außerdem klar. Das geht auch mit den folgenden Workouts, die wir Ihnen in unserer Bildergalerie vorstellen.