Fitness 2023: Diese 3 Squat-Varianten haben es in sich

Fitness 2023: Diese 3 Squat-Varianten haben es in sich

Der Squat gilt als die Übung schlechthin für trainierte Beine und einen knackigen Po. Doch wir können noch viel mehr herausholen, in dem wir sie abwandeln. Wir nennen 3 Squat-Varianten, die es in sich haben. 

Wirkungsvoll und intensiv – der Squat ist wohl eine der beliebtesten Übungen im Krafttraining. Und das zu Recht, schließlich hat das regelmäßige Ausführen der Übung einige Vorteile. Vor allem kommen die Kniebeugen der Muskulatur in unseren Oberschenkeln sowie den Gesäßmuskeln zugute. Allerdings ist das längst nicht alles: Auch Bauch und Rücken werden durch die Squats gestärkt sowie unsere Knie und Gelenke. Ein weiterer Vorteil: Durch die Stärkung der Rumpfmuskulatur wird obendrein unsere Haltung verbessert.

Umso besser, dass Sie die Übung ganz ohne Equipment zu Hause ausführen können. Und so funktioniert die Squat-Grundübung: Kommen Sie in einen schulterbreiten Stand. Der Rücken ist gerade und der Blick geradeaus gerichtet. Nun bewegen Sie Ihren Po langsam und kontrolliert nach unten, so, als würden Sie sich auf einen Stuhl setzen. Wenn Sie sich ungefähr auf Kniehöhe befinden, kurz halten und anschließend wieder hochkommen. Das Ganze in drei Durchgängen jeweils 10-15 Mal wiederholen.

Auch spannend: 5 Squat-Tipps für Anfänger >>

Video: Die besten Bauch-Beine-Po-Übungen fürs Gym und zu Hause

Fitness 2023: Diese 3 Squat-Varianten haben es in sich

Wenn Sie noch mehr aus den Squats herausholen möchten, können Sie die Übungen abwandeln und andere, besonders fordernde, Varianten ausprobieren. Welche davon es in sich haben, erklären wir Ihnen in unserer Bildergalerie.

Lade weitere Inhalte ...