Abnehmen mit Wandern: So klappt es effektiv

Wandern ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung – und das auch bei immer mehr jungen Menschen. Wer regelmäßig wandert, tut nicht nur seiner Gesundheit etwas Gutes, mit dem gelenkschonenden Sport lassen sich gleichzeitig viele Kalorien verbrennen. Wir erklären, wie Abnehmen mit Wandern funktioniert.   

Wandern: Das sind die gesundheitlichen Vorteile

Ob in Deutschland oder im Ausland – wer wandert, kann wunderschöne, unberührte Natur erleben. Aber nicht nur das spricht für eine Wanderung, auch die Gesundheit kann die Sportart positiv beeinflussen. Die Vorteile sind nicht nur physischer, sondern auch psychischer Natur. Wandern bietet eine wunderbare Möglichkeit, um Stress abzubauen und die Seele baumeln zu lassen – das kann besonders für Menschen mit einem stressigen beruflichen Alltag ein erholsamer Ausgleich sein. Die Bewegung an der frischen Luft verbessert zudem Ihre Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislaufsystem. Der Sport eignet sich auch für stark Übergewichtige, da er die Gelenke schont. So klappt Abnehmen mit Wandern.

Video: Die besten Hunderassen für Wanderbegeisterte

 

Welche Körperpartien werden beim Wandern beansprucht?

Wandern ist ein effektives Workout für Beine, Arme und Rumpf. Dadurch, dass die Po-Muskeln das Gewicht beim Bergab-Laufen wiederholt abfangen müssen, ist es auch ein geeignetes Training für das Gesäß. Die Arme werden besonders intensiv trainiert, wenn zusätzlich sogenannte Wanderstöcke genutzt werden.

Abnehmen mit Wandern: So klappt es

Abhängig von der Umgebung verbrennt man beim Wandern rund 350 Kalorien pro Stunde, was fast so viel ist wie beim Joggen. Der Vorteil beim Wandern ist jedoch, dass man in der Regel mindestens zwei Stunden oder mehr unterwegs ist. Außerdem empfindet man die körperliche Belastung meist geringer, als wenn man bei gleicher Intensität joggen würde. Unebenheiten und Anstiege steigern den Kalorienverbrauch. Bei einem Höhenunterschied von 100 Metern werden durchschnittlich 50 Kalorien verbraucht. Mit einigen Tipps können Sie den Kalorienverbrauch effektiv steigern. Dazu zählen:

  • Nutzen Sie Wanderstöcke
    Wer Wanderstöcke zum Wandern nutzt, der kann den Kalorienverbrauch steigern – durch das Schwingen der Stöcke kann dieser um bis zu 50 Prozent erhöht werden.
     
  • Variieren Sie das Tempo
    Intervalltraining bietet sich beim Sport immer an, um effektiv Kalorien zu verbrennen und abzunehmen. Gleiches gilt auch beim Wandern. Wechseln Sie zwischen einem entspannten und einem schnellen Tempo, sodass der Puls variiert. Ältere, stark Übergewichtige oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen wie Herzproblemen sollten auf übermäßig starke Anstrengung verzichten und ein gleichmäßiges Tempo beibehalten.
     
  • Tragen Sie Gepäck
    Wandern an sich ist schon anstrengend – wer dann auch noch Gepäck auf dem Rücken trägt, erhöht das vom Körper zu tragende Gewicht und steigert so den Kalorienverbrauch. 
     
  • Trinken Sie ausreichend Wasser
    Wer Sport treibt, sollte immer auf seine Flüssigkeitszufuhr achten. Besonders wichtig ist das auch beim Wandern – ein Wassermangel kann den Stoffwechsel verlangsamen und im schlimmsten Fall zu Kreislaufproblemen beim Wandern führen. 
     
  • Wählen Sie eine anspruchsvolle Strecke
    Wenn Ihre körperliche Fitness und Kondition es zulassen, sollten Sie eine anspruchsvolle Strecke mit Unebenheiten und Anstiegen wählen. An hoch gelegenen Orten ist der Sauerstoffgehalt geringer, weshalb sowohl Herz- als auch Atemfrequenz erhöht werden müssen, um dieselbe Menge Sauerstoff aufzunehmen. Das sorgt dafür, dass mehr Kalorien verbrannt werden.
  • Setzen Sie auf geeignetes Schuhwerk

Beim Abnehmen mit Wandern ist passendes Schuhwerk entscheidend. Investieren Sie in bequeme, unterstützende Schuhe, die Ihre Füße vor Verletzungen schützen. Barfußschuhe etwa sind eine innovative Option, fördern die natürliche Fußbewegung, stärken Muskeln und verbessern die Balance. Sie ermöglichen ein intensiveres Training und können Fußbeschwerden reduzieren. Wählen Sie Schuhe, die zu Ihrem Wandertyp passen, um das Maximum aus Ihrem Fitnessprogramm herauszuholen.

Wie lange muss ich wandern, um 1000 Kalorien zu verbrennen?

Die Dauer, die Sie wandern müssen, um 1000 Kalorien zu verbrennen, hängt von Ihrem Gewicht, Ihrem Fitnesslevel und der Schwierigkeit des Geländes ab. Generell gilt: Je schwerer Sie sind, je fitter Sie sind und je steiler das Gelände ist, desto mehr Kalorien verbrennen Sie.

Hier sind einige Richtwerte für die Kalorienverbrennung beim Wandern:

  • Gewicht: Eine Person mit einem Gewicht von 70 kg verbrennt beim Wandern in einem zügigen Tempo von 5 km/h etwa 300 Kalorien pro Stunde.
  • Fitnesslevel: Eine fitte Person verbrennt beim Wandern mehr Kalorien als eine untrainierte Person.
  • Gelände: Beim Wandern in bergigem Gelände verbrennt man mehr Kalorien als auf ebenem Gelände.

Um 1000 Kalorien zu verbrennen, müssen Sie also etwa 3,3 Stunden in einem zügigen Tempo wandern, wenn Sie 70 kg wiegen und ein gutes Fitnesslevel haben. Bei einem Gewicht von 100 kg und einem untrainierten Fitnesslevel müssten Sie etwa 5 Stunden wandern.

Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!