
Gegen Schlaflosigkeit – warum das Wasserbett so beliebt ist
Nicht schlafen zu können, ist eine Belastung für Körper und Geist. Doch selbst wenn du lange und ausgiebig schläfst, sagt das noch nichts über die Qualität der Erholung. Für deine körperliche Regeneration ist die Art des Bettes von großer Bedeutung. Das Wasserbett sorgt nicht nur für Bequemlichkeit, sondern bringt eine therapeutische Wirkung mit sich. So berichten Schläfer, dass sie nicht nur schneller einschlafen, sondern auch länger am Stück durchschlafen, ohne Bewegung im Bett. Entscheidend ist, dass du dein Wasserbett bei einem seriösen Hersteller wie Aqua Comfort kaufst und dabei deine persönlichen Bedürfnisse berücksichtigst. Nicht jedes Wasserbett passt zu jedem Schläfer und genau hier fängt das Problem schon an.
Seine großen Vorzüge kann das Wasserbett dann ausspielen, wenn es ideal auf deine körperliche Statur und deine Schlafgewohnheiten angepasst ist. Aus orthopädischer Sicht ist vor allem das Fehlen von Druckpunkten beim Liegen ein entscheidendes Merkmal. Selbst die hochwertigste klassische Matratze hat diese Druckpunkte, sie befinden sich an den Hauptauflageflächen wie Ferse, Hüfte und Schulter. Im Wasserbett selbst schläfst du schwebend und dein Körper wird somit perfekt entlastet. Aber nur in einem ideal auf den Körper eingestellten Wasserbett.
Leidest du unter chronischen Rückenschmerzen, kann ein Wasserbett diesen Überlastungsschmerz deutlich reduzieren. Die Flüssigkeitsabstützung der Matratze entlastet deinen Körper, gleichzeitig ist die Matratze angenehm warm und fördert so die Durchblutung. Eine in englischer Sprache verfügbare Studie verglich Krankenhausbetten mit Wasserbetten und kam zu einem eindeutigen Ergebnis. Selbst die im medizinischen Bereich eingesetzten Matratzen konnten nicht mit dem Schlafkomfort der Wassermatratze mithalten.

Revolution im Wasserbett – das neue Verfahren VAXO unterstützt komfortablen Schlaf
Wenn du bislang ein Wasserbett kaufen wolltest, musstest du mindestens einmal beim Hersteller probeliegen, um die bestmögliche Matratze zu bekommen. Mit VAXO wurde nun ein System entwickelt, dass auch ohne direkten Besuch einer Filiale die optimalen Parameter für das Wasserbett bestimmen kann. VAXO arbeitet auf Basis einer gründlichen und individuellen Vermessung. Die Idee dahinter ist, anhand gigantischer Datenmengen zu jedem Schlaf- und Körpertyp die ideale Matratze ermitteln zu können.
Ein Besuch in einer Filiale beim Händler ist nicht mehr nötig, da du mit VAXO deine eigene Vermessung Zuhause vornimmst und die Daten durch einen erfahrenen Schlafberater ausgewertet werden. Dein Wasserbett kommt so beim Kauf nicht mehr "von der Stange", sondern wird direkt auf deine Körperstatur und deine Bedürfnisse angepasst. Von einer personalisierten Matratze profitierst du gleich aus mehreren Gründen:
- Dein Bauch- und Beckenbereich ist sehr ausgeprägt
- Du hast ein erhöhtes Körpergewicht
- Deine bevorzugte Lage ist die Bauchlage im Bett
- Deine Schultern sind breit, du schläfst aber trotzdem gern auf der Seite
- Dein Gesäß ist ausgeprägter als bei den meisten Menschen
Verglichen mit klassischen Betten haben Wasserbetten bereits den Vorteil, dass sie sich an den Körper anpassen können. Hierfür ist das archimedische Prinzip verantwortlich, denn das Körpergewicht verdrängt das Wasser an den benötigten Positionen. Du liegst folglich „im Lot“ und entsprechend der Anatomie des Körpers. Was als Faustregel gut klingt, erweist sich in der Praxis jedoch als „nicht ganz wahr“.
Das ideale Wasserbett für jedermann existiert jedoch nicht, durch die individuelle Anpassung lässt sich der Schlafkomfort deutlich steigern. Nur so ist es möglich, dass dein Körper eine orthopädisch optimale Position einnimmst und du die Vorteile des Wasserbetts für dich nutzen kannst.
Die Funktionsweise von VAXO – wenn du für dein Wasserbett Modell stehst
Schläfst du schlecht, können Techniken wie das biphasische Schlafen für Veränderung und Verbesserung der Schlafqualität sorgen. Körperliche Beschwerden nach einer Nacht in deinem Bett wirst du dadurch aber nicht los. Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Schulterbrennen – all das entsteht, wenn du die unpassende Matratze in der Nacht nutzt. Gehen wir weg von dem Gedanken, dass jedes Wasserbett für jeden Menschen geeignet ist, sondern schauen uns das neue System VAXO etwas genauer an. Dahinter steckt der Gedanke, dass es für dich die perfekte und vor allem individuelle Matratze gibt.
Nachdem dein Körper als dreidimensionales Modell vermessen wurde, dient er als Vorlage für dein künftiges Bett. Nur anhand dieser individuellen Parameter lässt sich z.B. die optimale Füllmenge für deine Wasserbettmatratze bestimmen. Ist diese auf dich angepasst, schläfst du ohne Druckpunkte und folglich ohne Überlastung. Der Algorithmus von VAXO ist darauf ausgelegt, zu jeder Körperstatue die passende Füllmenge zu finden.
Ein weiterer Parameter für die bestmögliche Matratze ist die Beruhigungsstufe. Hier geht es darum, wie viele Vliese in deiner Matratze verarbeitet werden. Liegst du korrekt, befindet sich dein Körper im Lot. Die Körperproportionen spielen eine entscheidende Rolle dahingehend, welche Beruhigungsstufe deine Matratze braucht.
Im dritten Schritt geht es bei VAXO darum, deine Matratze individuell auf dich anzupassen und dabei auch anatomische Besonderheiten zu berücksichtigen, sodass die Beruhigungsstufe dann keinen negativen Einfluss hat und man diese wieder frei wählen kann. VAXO steht für angepasst hergestellte Matratzenkerne, die sich auf deine Anatomie anpassen.
Fazit: VAXO revolutioniert den Wasserbettenmarkt – noch mehr Präzision im Schlaf
Das Wasserbett gilt schon lange als eine der besten Möglichkeiten für angenehm-bequemen und anatomisch korrekten Schlaf. Durch die Entwicklung von VAXO ist nun ein System auf dem Markt, dass das Thema Individualität in den Vordergrund stellt. Anstatt einfach nur in einem Wasserbett zu schlafen, nutzt du eine Matratze, die auf dich und deinen Körper abgestimmt ist. Durchaus denkbar, dass VAXO künftig den Wasserbettenmarkt auf den Kopf stellt und die Ansprüche der Nutzer noch stärker formt.