Trockene Haut an den Beinen: 3 Hausmittel machen sie wieder seidenweich

Risse, Schuppungen, Spannungsgefühle: Trockene Haut an den Beinen kann unangenehm sein. Wir kennen 3 einfache Hausmittel, die für seidig-weiche Beine sorgen.

Was bedeutet trockene Haut an den Beinen?

Trockene Haut an den Beinen ist ein Zustand, bei dem die Haut an den Beinen zu wenig Feuchtigkeit hat. Dies kann zu Rissen, Schuppen, Rötungen und Juckreiz führen. Trockene Haut an den Beinen kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Genetische Veranlagung
  • Alter
  • Klima
  • Einwirkung von Kälte und Trockenheit
  • Übermäßiges Waschen mit Seife oder Duschgel
  • Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Kosmetika
  • Bestimmte Medikamente
  • Medizinische Erkrankungen wie Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen oder Psoriasis

Wichtig: Trockene Haut kann durch externe Faktoren wie kaltes oder trockenes Wetter, übermäßiges Waschen mit heißem Wasser und starken Seifen, mangelnde Feuchtigkeitspflege, lange Bäder oder Duschen und exzessives Peeling verschlimmert werden

Welches Vitamin fehlt, wenn man trockene Haut hat?

Ein Vitaminmangel, der oft mit trockener Haut in Verbindung gebracht wird, ist Vitamin E. Dieses fettlösliche Vitamin spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautgesundheit, indem es vor Schäden durch freie Radikale schützt und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt.

Im Video: Tipps gegen trockene Hände

Was tun bei trockener Haut an den Beinen? 3 einfache Hausmittel 

1. Olivenöl

Olivenöl ist ein hervorragendes natürliches Feuchtigkeitsmittel, das trockene Haut an den Beinen effektiv behandeln kann.

  • Anwendung: Gießen Sie eine kleine Menge natives Olivenöl extra in Ihre Handfläche und massieren Sie es sanft in die trockenen Stellen an Ihren Beinen. Tun Sie dies nach dem Duschen, wenn Ihre Haut noch leicht feucht ist, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Lassen Sie das Öl einziehen, ohne es abzuspülen. Wiederholen Sie die olivenöl-Kur täglich oder nach Bedarf.

2. Haferflockenbad

Haferflocken sind bekannt für ihre beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, die bei trockener und juckender Haut helfen können.

  • Anwendung: Füllen Sie eine dünne Baumwollsocke oder einen Stoffbeutel mit einer Tasse Haferflocken. Hängen Sie den Beutel unter den Wasserhahn, während Sie Ihr Bad einlassen – oder geben Sie ihn direkt ins Badewasser. Baden Sie etwa 15-20 Minuten lang in dem Haferflockenbad. Die Haferflocken werden eine schützende Schicht auf Ihrer Haut hinterlassen und Feuchtigkeit spenden. Wiederholen Sie dies ein- oder zweimal pro Woche.

3. Honig und Joghurt-Packung

Sowohl Honig als auch Joghurt sind feuchtigkeitsspendende und beruhigende Zutaten, die Ihre trockene Haut beruhigen können.

  • Anwendung: Mischen Sie 2 Esslöffel Honig mit 1 Esslöffel Naturjoghurt. Tragen Sie diese Mischung gleichmäßig auf Ihre trockenen Beine auf und lassen Sie sie 15-20 Minuten lang einwirken. Spülen Sie sie dann mit lauwarmem Wasser ab und tupfen Sie die Haut vorsichtig trocken. Verwenden Sie dieses Hausmittel einmal pro Woche, um Ihre trockene Haut an den Beinen zu pflegen und zu befeuchten.

Trockene Haut an den Beinen: Wann zum Arzt?

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Hausmittel gegen trockene Haut an den Beinen regelmäßig anwenden und sich generell gut um Ihre Haut kümmern. Wenn Ihre trockene Haut schwerwiegend ist oder nicht auf Hausmittel reagiert, sollten Sie einen Hautarzt konsultieren, um mögliche zugrunde liegende Hauterkrankungen auszuschließen.

Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!