Pflege für fettige Haut: die wichtigsten Tipps

Die richtige Pflege für fettige Haut ist entscheidend, um Glanz und Unreinheiten in Schach zu halten. In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Tipps für Ihre Gesichtspflege und verraten Ihnen, welche No-Gos Sie vermeiden sollten.

Frau mit fettiger Haut begutachtet Gesicht© iStock/golubovy
Fettige Haut kann zu Unreinheiten neigen.

Was ist fettige Haut?

Ob trocken, sensibel oder fettig – es gibt unterschiedliche Hauttypen, die abhängig von ihren Bedürfnissen gepflegt werden will. Fettige Haut ist ein Hautzustand, bei dem die Talgdrüsen in der Haut übermäßig viel Talg (Hautfett) produzieren. Dieser überschüssige Talg führt zu einem glänzenden Hautbild, insbesondere in der sogenannten T-Zone (Stirn, Nase, Kinn).

Fettige Haut neigt dazu, größere Poren zu haben und kann auch zu Unreinheiten wie Pickeln und Mitessern neigen. Es ist wichtig, fettige Haut richtig zu pflegen, um das Auftreten von Glanz und Unreinheiten zu reduzieren.

Die wichtigsten Tipps zur Pflege von fettiger Haut

Eine der wichtigsten Dinge, Sie bei der Pflege Ihrer fettigen Haut beachten sollten: Reinigen Sie Ihr Gesicht korrekt und versorgen Sie Ihre Haut mit ausreichend Feuchtigkeit:

Gründliche, aber sanfte Reinigung:

Reinigen Sie Ihr Gesicht morgens und abends gründlich mit einem milden, ölfreien Reinigungsprodukt. So entfernen Sie überschüssigen Talg, Schmutz und Make-up, ohne die Haut auszutrocknen. Ein mildes Peeling rundet Ihre Routine ab. Tragen Sie ein- bis zweimal pro Woche ein chemisches Peeling auf, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Poren zu klären.

Feuchtigkeitspflege nicht vergessen

Obwohl es sich seltsam anhören mag, ist es wichtig, die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen, auch bei fettiger Haut. Wenn die Haut zu stark entfettet wird, kann sie noch mehr Talg produzieren, um den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen. Verwenden Sie eine leichte, nicht komedogene Feuchtigkeitscreme, die speziell für fettige Haut formuliert ist. Diese hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne die Poren zu verstopfen oder zusätzliches Öl zu produzieren. Ideal sind deshalb leichte, ölfreie Feuchtigkeitscremes oder -gele, die nicht unnötig Ihre Haut beschweren.

Make-up mit Bedacht

Fettige Haut neigt dazu, schnell zu glänzen. Die Wahl von Make-up-Produkten, die speziell für fettige Haut entwickelt wurden, kann helfen, den Glanz zu reduzieren und ein mattes Finish zu erzielen. Verwenden Sie ölfreie Make-up-Produkte und mattierende Puder, um den Glanz zu reduzieren.

Ernährung und Lifestyle

Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse sowie ausreichend Schlaf können die Hautgesundheit unterstützen. Reduzieren Sie zuckerhaltige Lebensmittel, Weizenmehl und Milchprodukte, da diese die Talgproduktion anregen können und Entzündungen fördern können.

Regelmäßige Reinigung von Make-up-Pinseln und Schwämmen

Diese Regel gilt für alle Hauttypen, wird aber gerne missachtet: Verunreinigte Pinsel und Schwämme können Bakterien übertragen und zu Unreinheiten führen. Waschen Ihre Pinsel und Schwämme regelmäßig mit einem Babyshampoo.

Frau cremt Gesicht ein© iStock/Tassii
Fettige Haut braucht Feuchtigkeit. Verwenden Sie am besten leichte und ölfreie Cremes oder Gele.

No-Gos für fettige Haut

Es gibt einige No-Gos für fettige Haut, die vermieden werden sollten, um das Auftreten von Glanz und Unreinheiten zu reduzieren:

Verwenden von schweren oder öligen Hautpflegeprodukten

Vermeiden Sie Produkte, die reichhaltige Öle oder fettige Inhaltsstoffe enthalten, da sie die Produktion von Talg weiter anregen können. Wählen Sie stattdessen leichte, ölfreie oder wasserbasierte Formulierungen.

Übermäßiges Waschen der Haut

Obwohl es wichtig ist, die Haut gründlich zu reinigen, kann übermäßiges Waschen dazu führen, dass die Haut austrocknet und noch mehr Talg produziert, um den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen. Reinigen Sie Ihre Haut zweimal täglich sanft mit einem milden, pH-neutralen Reinigungsmittel.

Verwendung von aggressiven Produkten

Vermeiden Sie Produkte, die Alkohol, Menthol oder andere irritierende Inhaltsstoffe enthalten, da sie die Haut reizen und zu noch mehr Talgproduktion führen können.

Nicht genügend Feuchtigkeit spenden

Auch fettige Haut benötigt Feuchtigkeit, um gesund zu bleiben. Verwenden Sie eine leichte, nicht komedogene Feuchtigkeitscreme, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne die Poren zu verstopfen.

Berühren des Gesichts mit schmutzigen Händen

Ein Tipp, den wir alle beherzigen sollten: Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht mit schmutzigen Händen zu berühren, da dies Bakterien auf die Haut übertragen und zu Unreinheiten führen kann. 

Nicht regelmäßig exfolieren

Fettige Haut neigt dazu, abgestorbene Hautzellen schneller anzusammeln, was zu verstopften Poren führen kann. Regelmäßiges, sanftes Peeling hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Poren freizuhalten.