DIY Salben

Salben können schnell Linderung verschaffen - einfach einmassiert, ziehen die heilenden Wirkstoffe tief in die Haut ein und können ihre Wirkung voll entfalten. Salben könnt ihr auch einfach und schnell selbst herstellen - wir zeigen euch die besten zehn Rezepte!

Rezept: Erkältungsbalsam selber machen© Anna-Ok/iStock
Rezept: Erkältungsbalsam selber machen

Wenn ihr auf Farbstoffe, Parabene, tierisches Collagen oder andere chemische Zusätze verzichten wollt, dann probiert doch, eure Naturkosmetik selber herzustellen. Ob Lippenbalsam, Husten- oder Gelenksalbe, der Möglichkeiten gibt es keine Grenzen. Passend dazu haben wir euch 10 Rezepte zusammengestellt, mit denen ihr ganz leicht die verschiedensten Salben selber machen könnt.

Salbe mit Minze selber machen© vesmil/iStock
Salbe mit Minze selber machen

Minzsalbe selber machen

DIY: Rezept für natürliche Zahnpasta

Wirkt bei:

  • Kopfschmerzen
  • Nervenschmerzen
  • Rheumatische Schmerzen
  • Muskelverspannungen

Zutaten:

  • 50 ml Pflanzenöl
  • 5 g Bienenwachs
  • 100 Tropfen ätherisches Minzöl

Zubereitung:

  1. Wachs und Pflanzenöl über ein Wasserbad zum Schmelzen bringen. Kurz beiseitestellen.
  2. Nun das ätherische Minzöl dazugeben und alles gut vermischen.
  3. Die Flüssigkeit in einen verschließbaren Behälter geben, aber noch nicht verschließen! Erst sobald die Flüssigkeit fest geworden ist. Fertig!
Anissalbe bei Hustenbeschwerden© vesmil/iStock
Anissalbe bei Hustenbeschwerden

Anissalbe bei Hustenbeschwerden

Wirkt bei:

  • Husten
  • Schnupfen

Zutaten:

  • 200 g Ghee
  • 2 El Anissamen
  • 8 g Majoran

Zubereitung:

  1. Ghee und Anissamen über dem Wasserbad erhitzen. Sobald das Ghee geschmolzen ist, die Temperatur runterstellen und für 20 Mintuten auf niedriger Temperatur warm halten.
  2. Die Flüssigkeit dann durch ein Sieb gießen und in ein verschließbares Gefäß füllen. Fertig!
Wärmende Muskelsalbe mit Chili© Anna-Ok/iStock
Wärmende Muskelsalbe mit Chili

Wärmende Muskelsalbe mit Chili

Wirkt bei:

  • Muskelschmerzen
  • Rheuma
  • Verspannungen

Zutaten:

  • 20 g Chili (am besten frisch)
  • 12 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl
  • 10 g Bienenwachs
  • 90 ml Rapsöl

Zubereitung:

  1. Die Chilischote in sehr feine Stücke schneiden.
  2. Das Rapsöl in ein verschließbares und dichtes Behältnis geben (z.B Einweckglas) und dann die feinen Chilischoten dazugeben. Gut verschließen und für ungefähr 3 Wochen ziehen lassen. Ab und zu das Einweckglas in die Hand nehmen und das Öl gut vermischen. Nach den drei Wochen das Öl durch einen Sieb geben, um die Chilischoten zu entfernen.
  3. Das Bienenwachs mit dem Chiliöl über dem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
  4. Dann in ein verschließbares Gefäß geben, ätherisches Öl hineintropfen und gut vermischen. Verschließen. Fertig!
Ringelblumensalbe selber machen© juefraphoto/iStock
Ringelblumensalbe selber machen

Ringelblumensalbe selber machen

Wirkt bei:

  • Schwellungen
  • Kreislaufproblemen
  • Infektionen
  • Entzündungen

Zutaten:

  • 20 g Pflanzenöl
  • 120 g Pflanzenfett
  • 15 g Blüten von Ringelblumem

Zubereitung:

  1. Das Pflanzenfett über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
  2. Dann das Öl und die Blüten dazugeben und bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten weiter erwärmen.
  3. Die entstandene Masse für einen Tag ziehen lassen und dann nochmal über einem Wasserbad erwärmen. Die geschmolzene Salbe dann durch ein Sieb geben, sodass die Blüten sich von der Salbe trennen.
  4. Die Salbe dann in ein verschließbares Gefäß geben. Fertig!
Schmerzlindernde Johanniskrautsalbe© Anna-Ok/iStock
Schmerzlindernde Johanniskrautsalbe

Schmerzlindernde Johanniskrautsalbe

Wirkt bei

  • Verbrennungen
  • Rückenschmerzen
  • Muskelverspannungen

Zutaten:

  • 20 g Sheabutter
  • 6 Tropfen ätherisches Lavendöl
  • 70 ml Jahanniskrautöl
  • 4 g Bienenwachs

Zubereitung:

  1. Das Bienenwachs und das Janniskrautöl über dem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
  2. Die geschmolzene Masse von der Hitze nehmen und langsam die Sheabutter und das Lavendelöl unterrühren.
  3. Dann alles in einen verschließbaren Behälter füllen, nochmals gut vermischen und fertig!
Wärmende Zimtsalbe selbst gemacht© Anna-Ok/iStock
Wärmende Zimtsalbe selbst gemacht

Wärmende Zimtsalbe selbst gemacht

Wirkt bei:

  • Kalten Füßen und Händen
  • Verspannungen

Zuaten:

  • 80 g Kokosöl
  • 40 ml Wasser
  • 40 ml Öl (Pflanzenöl, Sonnenblumenöl)
  • 2 El Zimt

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen feuerfesten Topf geben und über dem Wasserbad erhitzen.
  2. Solange über dem Wasserbad lassen, bis das Wasser komplett verdunstet ist.
  3. Die Masse dann durch ein feines Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen.
  4. Alles in einen verschließbaren Tiegel geben. Fertig!
Badesalz mit Lavendel selber machen© matka_Wariatka/iStock
Badesalz mit Lavendel selber machen

Wundheilende Propolissalbe

Wirkt bei:

  • Wunden
  • Entzündungen

Zutaten:

  • 100 ml Mandelöl
  • 5 g Bienenwachs
  • 50 Tropfen ätherisches Propolisöl
  • 5 g Honig

Zubereitung:

  1. Bienenwachs und Mandelöl über dem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
  2. Die flüssige Masse von der Hitze nehmen und Honig sowie Propolisöl unterrühren.
  3. Die Salbe in einen verschließbaren Tiegel füllen. Fertig!
Kamillensalbe für gereizte Haut© S847/iStock
Kamillensalbe für gereizte Haut

Kamillensalbe für gereizte Haut

Wirkung:

  • Antibakteriell
  • Entzündungshemmend
  • Austrocknend
  • Krampflösend

Zutaten:

  • 150 ml Kokosöl
  • 10 g getrocknete Kamillenblüten

Zubereitung:

  1. Das Kokosöl über dem Wasserbad erwärmen. Sobald es geschmolzen ist, die getrockneten Kamilleblüten dazugeben und gut verrühren.
  2. Die Masse einen Tag ziehen lassen und dann nochmals über dem Wasserbad erwärmen. Die Flüssigkeit in einen verschließbaren Tiegel füllen und fertig!
Hustensalbe selber machen© TheaDesign/iStock
Hustensalbe selber machen

Hustensalbe mit Spitzwegerich

Wirkt bei:

  • Erkältungen

Zutaten:

  • 200 ml Pflanzenöl
  • 30 g Bienenwachs
  • 100 g Spitzwegerich

Zubereitung:

  1. Den Spitzwegerich in feine Stücke schneiden, in ein Einweckglas geben und mit dem Pflanzenöl befüllen. Gut verschließen und 14 Tage ziehen lassen. Ab und zu gut schütteln.
  2. Das Öl dann durch ein Sieb geben und den Spitzwegerich herausfiltern. Öl und Bienenwachs über dem Wasserbad erwärmen und schmelzen lassen. In ein verschließbares Gefäß füllen. Fertig!
Lippenbalsam selber machen© Elenathewise/iStock
Lippenbalsam selber machen

Pflegender Lippenbalsam

Zutaten:

  • 40 g Mandelöl
  • 20 g Bienenwachs
  • 20 g Sheabutter
  • 2 Tropfen ätherisches Kamillenöl

Zubereitung:

  1. Mandelöl und Bienenwachs über dem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
  2. Dann den Topf von der Herdplatte nehmen. Sheabutter und Kamillenöl langsam unterrühren.
  3. In einen verschließbaren Tiegel füllen. Fertig!