Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Shampoo für empfindliche Kopfhaut: Unsere 5 Drogerie-Favoriten
Sie neigen zu einer empfindlichen Kopfhaut? Dann sollten Sie auf ein Shampoo für empfindliche Kopfhaut setzen. Denn die Produkte sind besonders mild und schonend zur Kopfhaut. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere liebsten Drogerie-Shampoos vor.

Verschiedene Ursachen empfindlicher Kopfhaut
Ihre Kopfhaut neigt zu Juckreiz, brennt und ist trocken sowie schuppig? Dann neigen Sie zu einer sensiblen Kopfhaut. Die Gründe können ganz unterschiedlich sein: Infrage kommen können zum Beispiel die falsche Haarpflege, Stress oder Erkrankungen wie ein Ekzem oder eine Schuppenflechte. Um den genauen Grund für Ihre empfindliche Kopfhaut zu kennen, sollten Sie sich ärztlichen Rat von Ihrem Dermatologen einholen – und auf eine besonders milde Pflege von Haut und Haar setzen, die duft- sowie konservierungsstoffarm ist. Wir haben uns mal in der Drogerie umgesehen und unsere liebsten milden Shampoos entdeckt.
Shampoo für empfindliche Kopfhaut: 5 Drogerie-Favoriten
Video: 60/180-Regel – gepflegte Haare durch diesen einfachen Trick
Was kann man gegen empfindliche Kopfhaut machen?
Empfindliche Kopfhaut kann unangenehm sein. Wir geben 7 Tipps, die Linderung verschaffen können.
- Sanfte Pflegeprodukte: Verwenden Sie ein Shampoo für empfindliche Kopfhaut, sprich: Nutzen Sie milde, hypoallergene Shampoos und Conditioner ohne scharfe Chemikalien oder Duftstoffe, die die Kopfhaut reizen könnten. Werfen Sie dazu auch einen Blick in unsere Bildergalerie weiter oben.
- Lauwarmes Wasser: Waschen Sie Ihre Haare mit lauwarmem Wasser, da heißes Wasser die Kopfhaut austrocknen kann.
- Sanftes Waschen: Massieren Sie Ihr Shampoo sanft in die Kopfhaut ein und vermeiden Sie dabei zu starkes Reiben.
- Haarwäsche reduzieren: Versuchen Sie, Ihre Haare nicht zu oft zu waschen, um die natürlichen Öle der Kopfhaut zu bewahren. Etwa 2 bis 3 Mal pro Woche ist völlig ausreichend.
- Vermeiden Sie Hitze: Lassen Sie heiße Stylinggeräte wie Lockenstab und Glätteisen lieber im Schrank, da die Hitze die Kopfhaut weiter reizen kann.
- Hautpflege: Verwenden Sie eine sanfte, parfümfreie Feuchtigkeitscreme für die Kopfhaut, um Trockenheit zu lindern.
- Beratung einholen: Wenn Ihre Kopfhautprobleme anhalten oder schwerwiegender werden, sollten Sie einen Hautarzt oder Dermatologen konsultieren!
Extra-Tipp: Babyshampoo verwenden
Sie können sich alternativ auch einmal in der Baby-Abteilung Ihres Drogeriemarkts umschauen. Hier finden sich auch viele Shampoos, die besonders mild zur Kopfhaut sind. Einziger Nachteil: Möglicherweise bekommen Sie Ihre Kopfhaut nicht ganz so gründlich sauber wie mit herkömmlichen Shampoos.
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!