Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Gesunde Haut: Die 4 beliebtesten Retinol-Seren
Retinol, auch bekannt als Vitamin A, ist einer der wenigen Stoffe, die nachgewiesenermaßen zum Aufbau einer gesunden Haut beitragen können. Das wichtige Vitamin für strahlende und natürlich aufgepolsterte Haut wirkt nicht nur als Bestandteil der Lebensmittel, die wir konsumieren, es zeigt sich auch topisch auf die Haut aufgetragen als äußerst effektiv gegen altersbedingte Falten. Die besten Retinol-Seren stellen wir Ihnen hier vor.
Was ist Retinol?
Vitamin A ist eine Sammelbezeichnung für chemische Verbindungen, die in unseren Körpern eine ähnliche Wirkung haben. Zur Gruppe der A-Vitamine zählt unter anderem Retinol. Es kommt ausschließlich in tierischen Lebensmitteln wie Leber, Fleisch oder Eigelb vor. Im Körper ist Retinol für viele Funktionen von großer Bedeutung. Es ist an der Bildung neuer roter Blutkörperchen beteiligt, spielt bei der Knochenbildung eine Rolle, erhält Nervenzellen, bildet Hormone wie Östrogen und Testosteron und stärkt unser Immunsystem durch die Produktion von Antikörpern und weißen Blutkörperchen.
Besonders wichtig ist Retinol beim normalen Aufbau von Hautzellen. Es schützt außerdem den Zellkern vor DNA-Schäden durch freie Radikale. Diese hochaggressiven Sauerstoffverbindungen entstehen in unseren Körpern durch externe Einflüsse wie UV-Strahlen. Hautschäden, ob altersbedingt oder durch Umwelteinflüsse, können mit ausreichend Retinol bis zu einem bestimmten Grad repariert werden. Eine gesunde Ernährung mit retinolhaltigen Lebensmitteln ist daher wichtig. Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, kann auch zu Lebensmitteln mit Beta-Carotin greifen. Der Stoff zählt zu den Provitaminen und kann in unserem Körper zu Vitamin A umgewandelt werden. Lebensmittel mit Beta-Carotin sind etwa Karotten, Spinat, Brokkoli oder Tomaten.
Studien zur Wirkung von Retinol
Studien zeigten, dass Retinol in Form von Seren, Cremes oder Ölen auch topisch auf die Haut aufgetragen enorm wirkungsvoll gegen Anzeichen frühzeitiger Hautalterung, Flecken und Hautveränderungen sein kann. Von außen auf die Haut aufgetragen kann Retinol helfen, Feuchtigkeit besser in der Haut zu speichern, das Zwischenzellengewebe zu straffen und natürlich aufzupolstern. Das Hautbild erscheint dadurch geglättet.
Auch bei der Behandlung von Akne ist Retinol eines der dermatologisch am häufigsten verschriebene Mittel zur Linderung der entzündlichen Pickel und Knoten unter der Haut. In einer Studie stellten Forschende fest, dass fast 60 Prozent der Dermatologen und Dermatologinnen Aknebetroffenen retinolhaltige Mittel verschreiben. Die Studie wurde in den USA durchgeführt.
Das sind die besten Beauty-Produkte mit Retinol
1. Retinol-Serum für Neulinge von Nø

Sie haben noch keine eigenen Erfahrungen mit Retinol-Seren gemacht, wollen sich aber selbst von den positiven Effekten von Vitamin A für die Hautgesundheit überzeugen? Das Retinol-Serum von Nø ist speziell für Neulinge formuliert und enthält nur 0,3 Prozent Retinol für eine besonders sanfte Wirkung, die der Haut nicht zu viel abverlangt. Für eine noch bessere Hautverträglichkeit wurde der Formulierung auch Jojobaöl hinzugefügt. Geben Sie einfach zwei Tropfen mit der Pipette auf Ihre Haut und verteilen Sie das Retinol-Serum auf Ihrem Gesicht.
2. Retinol-Pflege für Fortgeschrittene

Der Retinol-Booster von Colibri Skincare setzt auf eine etwas höher dosierte Formel. Das Serum enthält 0,5 Prozent Retinol und hilft, die Hautzellen zu regenerieren, Feuchtigkeit im Zwischengewebe zu speichern und die Entstehung von Anzeichen vorzeitiger Hautalterung zu verlangsamen. Das vegane Serum ist dermatologisch getestet und enthält zusätzliches Vitamin B, das die Kollagenbildung unterstützen kann.
3. Hoch dosierte Profi-Formel von Paula’s Choice

In Deutschland dürfen Retinol-Seren maximal 1 Prozent Retinol enthalten. Diese hoch dosierten Seren sind vornehmlich für Menschen, die bereits viel Erfahrung mit Vitamin-A-Hautpflegeprodukten gemacht haben. Paula’s Choice Clinical Treatment 1 % Retinol Serum kommt in einer praktischen 5-ml-Pumpflasche und hilft effektiv gegen Altersflecken, Pigmentflecken, Pickelmale und Anzeichen frühzeitiger Hautalterung. Die Creme ist für alle Hauttypen geeignet und komplett unparfümiert.
4. Satin Naturel Retinol Serum

Im Bio-Retinol Serum von Satin Naturel kommen die besten Nährstoffe für jugendlich wirkende und strahlend gesunde Haut zusammen: Vitamin C, Hyaluronsäure, Aloe vera und natürlich jede Menge Retinol unterstützen die Hautzellen bei der Regeneration und können helfen, Anzeichen vorzeitiger Hautalterung zu lindern. Das schwarze Glas der Serum-Flasche sorgt übrigens dafür, dass UV-Strahlen die Formulierung des Haut-Serums nicht zerstören.
Tipp zur Anwendung von Retinol
Retinol-Seren und -Cremes können bei den ersten Anwendungen noch sehr reizend auf die Haut wirken. Durch die angeregte Hautzellenneubildung können Rötungen entstehen. Wenn Sie noch keine Erfahrungen mit Retinol-Seren gemacht haben, sollten Sie sich unbedingt langsam herantasten. Testen Sie das Produkt zunächst auf dem Handrücken, um mögliche Reizungen und Nebenwirkungen beobachten zu können. Geben Sie Ihrer Haut Zeit, sich an die Retinol-Kuren zu gewöhnen. Wenden Sie Cremes und Seren daher nur alle paar Tage an. Es reicht dann bereits ein erbsengroßer Klecks für das gesamte Gesicht. Sprechen Sie bei Fragen auch mit Ihrer Hautärztin oder Ihrem Hautarzt.
Die 1-2-3-Regel zur Retinol-Anwendung
Eine der besten Methoden, die Haut an die Wirkung von Retinol-Seren zu gewöhnen, ist die 1-2-3-Regel. Tragen Sie das Serum in der ersten Anwendungswoche nur an einem Abend vor dem Schlafengehen auf. Beobachten Sie die Reaktionen an den nächsten Tagen. In der folgenden Woche tragen Sie das Retinol-Serum dann an zwei Abenden in der Woche auf. Hat Ihre Haut auch diese zusätzliche Behandlung gut vertragen und sich einige Tage erholt, können Sie in der dritten Anwendungswoche an drei Abenden Ihr Serum auftragen. Über diese lange Zeit können sich die Hautzellen an die stimulierende Wirkung des Retinols gewöhnen und werden schonend an die neue Hautpflege herangeführt.
Für eine gesunde und jugendlich wirkende Haut ist die richtige Pflegeroutine entscheidend. Achten Sie bei Ihrer Haut- und Gesichtspflege auch auf die korrekte Reihenfolge/Anwendung der benutzten Pflegeprodukte. Im Video erfahren Sie mehr.