Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Augenringe wegschminken: Mit diesen Tipps gelingt es
Dunkle Augenringe lassen uns müde und krank aussehen. Zum Glück hilft uns da Make-up und vor allem ein deckender Concealer weiter, der uns in Sekundenschnelle einen frischen Teint und wachen Blick zaubert. Was Sie beim Auftragen des Concealers beachten sollten und welche Produkte ein natürliches Ergebnis versprechen, verraten wir Ihnen hier.
Was sind Augenringe?
Zieren unschöne, dunkle Schatten morgens Ihre Augen? Augenringe sind leider keine Seltenheit, da die Liste möglicher Ursachen lang ist. Neben einer schlaflosen Nacht können sowohl fehlende Nährstoffe wie Eisen als auch Stress, Nikotin und Alkohol sowie Erkrankungen an Organen wie der Schilddrüse, den Nieren oder der Leber infrage kommen. Können Sie sich daher nicht erklären, woher die dunklen Schatten kommen oder leiden Sie dauerhaft unter Augenringen, sollten Sie sich Rat bei Ihrem Arzt einholen und möglicherweise Ihr Blut auf Nährstoffe untersuchen lassen.
Viele Betroffenen stören sich an ihren dunklen Schatten, die einen kränklich und müde aussehen lassen. Zum Glück können Sie jedoch mit etwas Schminke nachhelfen und im Nu die Augenringe kaschieren.
Augenringe wegschminken mit Concealer
Ein Concealer ist ein Make-up, mit dem Sie Ihre dunklen Augenringe verbergen sowie Rötungen oder Hautunebenheiten abdecken können. Im Vergleich zu Foundations haben Concealer eine höhere Deckkraft. Es gibt sie in verschiedenen Konsistenzen – zum Beispiel flüssig, als Creme oder pudrig.
Ihr Concealer sollte eine Nuance heller sein als Ihr eigener Hautton. Zu dunkle Töne betonen zu sehr und zu helle Produkte lassen Ihr Gesicht schnell unnatürlich und maskenhaft erscheinen. Verwenden Sie bei bräunlichen Augenringen am besten einen Concealer mit einem orangefarbigen Grundton. Dieser gleicht dunkle Schatten aus. Zieren Ihre Augen eher bläuliche Schatten, sollten Sie zu einem gelblichen Concealer greifen.
Bevor Sie Ihren Concealer auftragen, sollten Sie stets eine Creme verwenden. Diese versorgt die empfindliche Haut Ihrer Augenpartie mit Feuchtigkeit und verhindert, dass sich der Concealer später in Trockenheitsfältchen absetzt. Wenn Sie eine Foundation verwenden, tragen Sie diese auf und greifen dann erst zum Concealer. Der Grund: Nehmen Sie zuerst eine Foundation, verdeckt diese die Pigmente des Concealers und schmälert den erfrischenden Effekt. Tragen Sie den Concealer unterm Auge im inneren Augenwinkel auf. Verwenden Sie nicht zu viel Produkt und verblenden Sie das Produkt soft nach außen, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
Im Video: Augenringe wegschminken? So geht's!
Beauty-Expertin Susanne Krammer, auch bekannt als @fraubeauty bei Instagram, verrät Ihnen im Video, mit welchen Make-up-Tricks Sie die Augenringe verstecken können.
Diese Concealer lassen Augenschatten schnell verschwinden
Profi-Tipp: Augenringe abdecken mit Lippenstift
Ihr Concealer hat nicht den richtigen Unterton? Oder Ihre Augenschatten sind besonders dunkel und hartnäckig? Beauty-Gurus schwören auf diesen Lippenstift-Trick, der folgendermaßen geht: Tragen Sie einen roten Lippenstift auf Ihre Augenringe auf und verblenden ihn anschließend mit den Fingern. Helle Typen sollten eher zu pfirsichfarbenen Tönen greifen, bei einem dunkleren Teint können sollten Sie ein Orange-Rot nehmen. Lassen Sie den Lippenstift für etwa eine Minute einwirken, danach wie gewohnt mit Ihrem Concealer abdecken.
Auch spannend: 3 Tipps, um Ihre Augen größer zu schminken >>
Augenringe kaschieren ohne Make-up
Sie haben gerade keinen Concealer zu Hand oder möchten kein Make-up verwenden, um Ihre Augenschatten verschwinden zu lassen? Keine Sorge! Wir stellen Ihnen einige Hausmittel vor, die Ihre Augenschatten auf ganz natürliche Weise kaschieren.
Gurkenscheiben
Legen Sie sich zwei Gurkenscheiben auf Ihre geschlossenen Augen. Das Gemüse spendet Ihrer Haut Feuchtigkeit und sorgt für einen angenehmen Frische-Kick. Dieser trägt dazu bei, dass dank der Kühle die Augenringe heller werden.
Gesichtsmassage
Sie können auch mit einer leichten Massage gegen die dunklen Schatten vorgehen. Einfach die Partie zwischen äußerem Augenrand und Nasenwurzel leicht abklopfen – das regt die Blutzirkulation an und sorgt schnell für wache Augen.