Schuppenshampoo: Das sind die Testsieger laut Öko-Test

Schuppen sind lästig. Um die weißen Flocken aus abgestorbenen Hautzellen endlich loszuwerden, können speziell formulierte Anti-Schuppenshampoos helfen. Doch welches Produkt ist Schuppenshampoo Testsieger? Wir nennen die Gewinner im Öko-Test.

Wie entstehen Schuppen?

Schuppen sind abgestorbene Hautzellen, die sich im Verband von der Kopfhaut lösen. Als solche sind sie ganz natürlich. Bei jedem Menschen erneuert sich die Haut kontinuierlich. Neue Hautzellen durchwandern während ihrer Lebensdauer die verschiedenen Hautschichten. Wenn sie nach einigen Wochen an der obersten, oder äußersten, Hautschicht angelangt sind, sterben sie nach und nach ab und werden abgestoßen. Sammeln sich abgestorbene Hautzellen aber in großer Menge, entstehen sichtbare Schuppen. Warum einige Menschen eher zur Schuppenbildung neigen als andere, hat viele verschiedene Ursachen. Einfluss auf die Schuppenneigung haben unterschiedliche Faktoren wie

  • Hormone
  • erbliche Veranlagung
  • Hauterkrankungen wie Schuppenflechte
  • falsche Hautpflege
  • falsche Ernährung
  • Stress
  • klimatische Bedingungen

Mehr erfahren: Das sind Ursachen und Hausmittel gegen Schuppen > >

Hautkrankheiten wie Schuppenflechte oder Hautpilz können für eine zeitweise verstärkte Abstoßung von Hautschuppen auf der Kopfhaut sorgen. In vielen Fällen sind Schuppen aber gar nicht auf Krankheiten zurückzuführen, sondern eine einfache Reaktion der Kopfhaut auf falsche Pflege. Wer etwa die eigenen Haare zu oft mit Shampoos und Pflegeprodukten wäscht, trägt zur Austrocknung der Kopfhaut bei. Schuppen bilden sich dann vermehrt.

Um nicht krankheitsbedingten Schuppen entgegenzuwirken und die Kopfhaut heilen zu lassen, können Sie auf Anti-Schuppen-Shampoos zurückgreifen. Öko-Test hat im März 2021 50 Schuppen-Shampoos getestet und auf ihre Wirksamkeit, Verträglichkeit und Inhaltsstoffe untersucht. Im Test konnten zwölf Shampoos mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet werden. Allerdings fielen 13 Shampoos durch, da sie umweltschädliche Stoffe enthielten, oder Wirkstoffe, die Hautirritationen verursachen können.

Auch interessant: Schuppige Haare: 3 Krankheiten als Ursache >>

Schuppenshampoo Testsieger im Öko-Test

Weitere beliebte Anti-Schuppen-Shampoos

Die besten Haarpflege-Tipps gegen Schuppen

Neben dem richtigen schuppenbekämpfenden Shampoo gilt es weitere Dinge zu beachten, wenn Sie gegen Schuppen im Haar vorgehen wollen. Das sind die besten Tipps:

  • Massieren Sie Ihre Kopfhaut: Massieren Sie sanft Ihre Kopfhaut während des Shampoonierens, um die Durchblutung zu fördern und abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
  • Spülen Sie gründlich aus: Stellen Sie sicher, dass Sie das Shampoo und andere Pflegeprodukte wie Conditioner gründlich ausspülen, um Rückstände zu vermeiden, die die Kopfhaut reizen könnten.
  • Vermeiden Sie übermäßiges Styling: Hitze, chemische Behandlungen und übermäßiges Styling können die Kopfhaut austrocknen und Schuppenbildung begünstigen. Reduzieren Sie daher den Einsatz von Haartrocknern, Lockenstäben und anderen Stylinggeräten.
  • Halten Sie Ihre Kopfhaut feucht: Eine gut hydrierte Kopfhaut kann helfen, Schuppen zu reduzieren. Verwenden Sie eine milde, feuchtigkeitsspendende Haarpflege, die die Kopfhaut nicht austrocknet.
  • Achten Sie auf Ihre Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen kann helfen, die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern. Achten Sie besonders auf eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B und Zink.
  • Vermeiden Sie Stress: Stress kann zu einer Verschlimmerung von Schuppen führen. Setzen Sie daher auf Strategien, um Stress abzubauen, wie zum Beispiel regelmäßige Bewegung, Entspannungstechniken oder Hobbys.

Auch interessant: Gesunde Haare: Dieses geniale Hausmittel ist besser als jedes Luxusprodukt >>