
Tipp 1: Rituale und Routinen
Feste Strukturen sind besonders einfach in den Morgen- oder Abendstunden zu etablieren: Eine Morgenroutine mit einer Tasse Tee und fünf Minuten leichtem Stretching dauert nur 10 Minuten, erlaubt aber einen entspannten Start in den Tag. Auch wenn es schwerfällt, nutzen Sie die Zeit, wenn die Familie noch schläft. Sie sind ein absoluter Morgenmuffel? Dann schaffen Sie am Abend eine Ruheoase zum Krafttanken.
Tipp 2: In Bewegung bleiben
Keine Zeit fürs Fitnessstudio? Macht nichts, denn schon kleine Bewegungseinheiten bringen den Kreislauf in Schwung und lassen den Körper überschüssige Kalorien verbrennen. So sind wir wacher und ausgeglichener. Wählen Sie bewusst die Treppe, steigen Sie eine Haltestelle früher aus dem Bus oder machen Sie einen Verdauungsspaziergang nach dem Mittagessen. Schon sind ein paar Minuten Bewegung in den Alltag integriert.
Tipp 3: Regelmäßig essen
Wer regelmäßig isst, versorgt seinen Körper gleichmäßig mit Energie. Ein Leistungstief wird vermieden. Wenn die Zeit zwischen zwei Meetings nicht reicht, hilft Vorbereitung: zum Beispiel durch Meal Prep. Das ist modern und eine sehr gute Alternative zum ungesunden Snack zwischendurch. Oder Sie greifen zu Complete by Juice Plus+. Egal wie stressig der Arbeitstag ist, das Wholefood-Konzept versorgt Sie mit der richtigen Menge an Nährstoffen und Vitaminen. So schaffen Sie es, das Mittagessen zwischen Büro und Kinderbetreuung unterzubringen. Für mehr Wohlbefinden im Alltag.
Tipp 4: Abwehrkräfte stärken
Geht es um die Stärkung unseres Immunsystems, muss auch der Darm immer mitbedacht werden: Hier sitzt der größte Teil des Abwehrsystems! Die richtige Ernährung spielt dabei eine große Rolle: Abwechslungsreich, vollwertig, biologisch und rein pflanzlich soll sie sein - das empfehlen Experten. Matthias Langwasser von Regenbogenkreis geht noch einen Schritt weiter: “Der Darm braucht Unterstützung, um Schlacken gut auszuscheiden und um voll funktionstüchtig zu sein. Auf der Schleimhaut bildet sich ein schädlicher Biofilm, eine regelrechte Giftmülldeponie. Für eine gesunde Darmfunktion sollte dieser Biofilm unbedingt entfernt werden.” Sehr einfach und effektiv geht das mit der Express Darmkur Premium. Die Kur basiert auf 100 Prozent natürlichen Rohstoffen und kann sanft, sicher und bequem zuhause durchgeführt werden. Denn: Ein gesunder Darm ist die wichtigste Basis für ein fittes Immunsystem!
Tipp 5: Achtsam leben
Stress und Hektik sind ein Teufelskreis, der Gesundheit und Wohlbefinden beeinträchtigt. Das Konzept der Achtsamkeit richtet den Fokus neu aus. Es geht darum, den Moment zu erleben. Lernen kann man das zum Beispiel in einem Kurs nach Jon Kabbat-Zinn mit dem klangvollen Namen „Mindfulness Based Stress Reduction“, kurz MBSR. Die ursprünglich buddhistische Idee kann im Alltag den Stresslevel senken. Zum Beispiel durch kleine Meditationen oder das Besinnen auf das Wesentliche. Eine echte Energiequelle.
Tipp 6: My home is my castle
Die eigenen vier Wände sind Rückzugsort und Energietankstelle zugleich. Wir können viel dafür tun, dass wir uns hier so richtig wohlfühlen. Naturmaterialien und helle Farbtöne schaffen eine freundliche Umgebung. Für das richtige Raumklima sorgt der Dyson Luftreiniger. Er entfernt Keime, Pollen und Gase aus der Luft, die von Möbeln, Pflanzen oder Dekorationen ausgehen. Eine geordnete, freundliche Wohnatmosphäre kann sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken.
Tipp 7: Stabile Beziehungen schaffen
Dass der Mensch ein Herdentier ist, ist schon im ältesten Teil des Gehirns verankert. Daher ist klar: In der Gruppe fällt uns vieles leichter. Gemeinsam bewegen, gemeinsam dranbleiben. Deshalb nimmt bei Juice Plus+ die Community einen hohen Stellenwert ein. Die Mitglieder unterstützen und inspirieren sich gegenseitig, sich gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben. Das motiviert nicht nur, sondern hilft dabei, am Ball zu bleiben und seinen Gesundheitszielen einen Schritt näher zu kommen.