So machen Sie Zuckerpaste zur Haarentfernung einfach selber!

Sugaring ist eine kostengünstige, haut- und umweltfreundliche Methode, um Haare lang anhaltend zu entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Sugaringpaste selber machen können und wie Sie die Härchen loswerden.

Zuckerpaste auf der Haut© Dangubic / Adobestock
Zuckerpaste auf der Haut

Ob Rasierer, Waxstreifen, Haarentfernungscreme oder Epilierer: Haarentfernung mit diesen Methoden dauert entweder länger, ist aufwendiger und benötigt mehr Zeit oder ist schmerzhaft. Wer unliebsame Härchen entfernen möchte, sollte deshalb Sugaring ausprobieren. Die Zuckerpaste ist schnell gemacht und auch das Sugaring ist weniger schmerzhaft als z. B. Waxing oder Epilieren.
Der Vorteil von selbst gemachter Sugaringpaste ist gegenüber gekaufter, etwa aus der Drogerie, dem Kosmetikfachhandel oder türkischen Läden, dass sie keine chemischen Zusätze enthält, die allergische Reaktionen und Hautreizungen auslösen können. Selbstgemachte Zuckerpaste ist zudem mehrere Wochen im Kühlschrank haltbar, die Haarentfernung ist gründlich und hält etwa einen Monat, und sie ist weniger schmerzhaft, wodurch auch weniger Hautirritationen entstehen.

Sugaring-Paste selber machen

Diese Zutaten benötigen Sie:

  • zwei Teile Zucker
  • einen Teil Wasser
  • einen Teil Zitronensaft
  • einen Kochtopf
  • einen Kochlöffel
So geht's:
  1. Geben Sie alle Zutaten in einen Topf und bringen Sie sie zum Kochen (Blasen steigen auf). Rühren Sie dabei ständig um.
  2. Nehmen Sie nun den Topf vom Herd und rühren Sie weiter, bis keine Blasen mehr zu sehen sind.
  3. Stellen Sie den Topf nun wieder auf den Herd und bringen Sie den Inhalt erneut zum Kochen.
  4. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis die Masse honigfarbend ist und eine zähflüssige Konsistenz besitzt.
  5. Nehmen Sie anschließend den Topf vom Herd und lassen Sie die Zuckerpaste auf Körpertemperatur abkühlen. Anschließend können Sie sie weiterverwenden.
  6. Die Zuckerpaste können Sie in einem Marmeladenglas im Kühlschrank mehrere Wochen aufbewahren. Zum Erweichen muss die Masse nur erwärmt werden.
SOS-Tipps
  • Sind Sie sich unsicher, ob die Masse die richtige Konsistenz hat, geben Sie einen Löffel der Masse in ein Glas mit kaltem Wasser. Löst sich die Zuckermasse auf, ist sie noch zu weich und muss ein weiteres Mal gekocht werden.
  • Ist die Masse sehr fest geworden, können Sie etwas mehr Zitronensaft dazugeben. Dadurch wird die harte Mischung wieder weicher.

Sugaring-Paste richtig anwenden

  1. Bringen Sie die Sugaring-Paste auf Körpertemperatur.
  2. Reinigen Sie Ihre Haut und entfernen Sie Öle, Körperfett und Bodylotion.
  3. Nehmen Sie ein etwa walnussgroßes Stück Zuckerpaste und kneten Sie es weich und geschmeidig.
  4. Streichen Sie die Paste gegen die Haarwuchsrichtung auf die Haut.
  5. Ziehen Sie die Paste mit mehreren ruckartigen Bewegungen in (!) Wuchsrichtung der Haare ab. Das sorgt für schmerzfreiere Haarentfernung.
  6. Das Stück Zuckerpaste können Sie solange benutzen, bis es zu weich wird.