Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Bio-Parfums lassen unser grünes Herz höherschlagen
Der Wunsch nach nachhaltigen Produkten steigt auch in der Welt der Düfte. Bio-Parfums bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Parfums, die oft synthetische Inhaltsstoffe und petrochemische Duftstoffe enthalten. Hier kommen unsere 3 Favoriten.

Unsere 3 liebsten Bio-Parfums
Wir haben den Test gemacht und verschiedene Bio-Parfums unter die Lupe genommen. Unsere drei Lieblinge kommen jetzt!
#1. Abel - Green Cedar
Mit Sitz in Amsterdam und Neuseeland vereint das junge Label die Schönheit der Natur mit umweltfreundlichem Bewusstsein. In den Parfums der Marke finden Sie ausschließlich naturreine Zutaten, die die Hersteller mit größter Sorgfalt auswählen. Der Duft Green Cedar von Abel mit seinen trockenen, klaren Noten der Zeder aus den Wäldern von Texas verleiht dem Duft eine unvergleichliche Leichtigkeit.
Nachhaltigkeit: Verpackung besteht aus FSC-zertifizierten und recycelbaren Materialien. Außerdem gehen 1 % des Umsatzes an nachhaltige NGOs. ✅
Inhaltsstoffe: Bio & nachhaltig, tierversuchsfrei, naturreine Zutaten ✅
Duft: Abel Parfums wurden mit einer einzigartigen Formel entwickelt, die dafür sorgt, dass der Duft den ganzen Tag über hält. ✅
#2. Sanna Jardin Paris – Tiger by Her Side
Sana's Bio Düfte – mehr als nur ein Parfum. Entdecken Sie eine Welt des bewussten Konsums, wo Luxus auf Nachhaltigkeit und soziales Engagement trifft. So auch im Parfum Sanna Jardin Tiger by Her Side – einem unwiderstehlich sinnlichen Damenduft von Sana Jardin Paris. Lassen Sie sich von der betörenden Kraft orientalischer Akkorde verzaubern und erleben Sie eine olfaktorische Reise, die Ihre Sinne erweckt.
Nachhaltigkeit: Ätherische Öle aus Orangenblüten, die sonst weggeworfen würden, finden hier eine neue Verwendung. ✅
Inhaltsstoffe: Sana's Bio Düfte werden aus hochwertigen, biologischen Inhaltsstoffen hergestellt. Die Parfums sind frei von synthetischen Duftstoffen und Parabenen. ✅
Duft: Natürliche Essenzen und nachhaltige Extrakte garantieren ein unvergleichliches Dufterlebnis.✅
#3. La Brûmée Aromatic Spices + Jasmine
Expertise trifft auf Natürlichkeit: Brûmée nutzt fundiertes Wissen aus der Pharmazie, um einzigartige Duftkompositionen zu entwickeln, wie zum Beispiel das La Brûmée Aromatic Spices + Jasmine. Der Duft belebt und weckt die Sinne. Einfach ein himmlischer Duft für selbstbewusste und feminine Frauen.
Nachhaltigkeit: Brûmée verwendet nur lokale und zertifizierte Bio-Zutaten aus Frankreich. Sämtliche Produkte der Marke sind vegan und tierversuchsfrei ✅
Inhaltsstoffe: Alkoholfreie Düfte, frei von schädliche Inhaltsstoffen dank innovativem wasserbasierten System. Brûmée Parfums enthalten keine synthetischen Duftstoffe, die die Haut reizen können. ✅
Duft: Die Verwendung von ätherischen Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau sorgt für einen unvergleichlich natürlichen Duft. ✅
Nachhaltige Parfums im Test: Was uns wichtig ist
"Gesunde" beziehungsweise natürliche und nachhaltige Düfte werden immer beliebter: Zunehmend möchten Verbraucher auf synthetische Inhaltsstoffe verzichten und setzen stattdessen lieber auf natürliche Naturparfums – frei von Konservierungsstoffen. Doch mittlerweile ist der Markt für nachhaltige Parfums groß – wie erkenne ich gute Produkte?
Bei der Auswahl unserer 3 Favoriten-Parfums haben wir vor allem auf drei Punkte geachtet:
- Nachhaltigkeit: Wo kommen die Inhaltsstoffe her? Stammen Sie aus nachhaltigen Anbaumethoden – und handelt es sich um Bio-Zertifizierungen?
- Inhaltsstoffe: Stecken im Produkt synthetische Duftstoffe und Parabene? Sind die Inhaltsstoffe hautfreundlich?
- Duft: Wie lange hält der Duft – und wie intensiv duftet er?
Welche Produkte in unserem Test überzeugen konnten, lesen Sie weiter oben!
Was sind Bio-Parfums?
Bio-Parfums, auch natürliche Parfums genannt, unterscheiden sich von herkömmlichen Parfums vor allem durch ihre Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren. Hier die wichtigsten Punkte:
Inhaltsstoffe in nachhaltigen Parfums
Bio-Parfums basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen und Zutaten wie ätherischen Ölen, Pflanzenextrakten und Harzen. Sie enthalten keine synthetischen Duftstoffe, Parabene oder andere chemische Zusätze, die in herkömmlichen Parfums häufig vorkommen.
Herstellungsverfahren von "grünen" Parfums
Bio-Parfums werden oft unter ökologischen Gesichtspunkten hergestellt. Das bedeutet, dass die Rohstoffe nachhaltig angebaut und verarbeitet werden. Viele Hersteller von Bio-Parfums legen darüber hinaus Wert auf Transparenz und listen alle Inhaltsstoffe auf ihrer Verpackung auf.
Vorteile von Bio-Parfums
Da nachhaltige Parfums in der Regel auf synthetische Zusätze verzichten, können Bio-Parfums sanfter zur Haut sein und das Risiko von allergischen Reaktionen verringern.
Zudem punkten sie durch Umweltfreundlichkeit: Durch die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe und nachhaltige Herstellungsverfahren sind Bio-Parfums umweltfreundlicher.
Auch das Dufterlebnis der meisten Bio-Parfums kann sich "riechen" lassen: Ätherische Öle bieten eine breite Palette an natürlichen Duftnoten, die oft als besonders intensiv und facettenreich beschrieben werden.
Nachteile von Bio-Parfums
Bio-Parfums können aufgrund der Inhaltsstoffe und aufwändigeren Herstellung etwas teurer sein als herkömmliche Parfums.
Der Duft von Bio-Parfums ist zudem oft etwas flüchtiger als der von herkömmlichen Parfums. Möglicherweise muss man sie häufiger nachtragen. Und: Bio-Parfums sind noch nicht überall so leicht erhältlich wie herkömmliche Parfums.