Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Hausmittel gegen Augenringe: Diese 3 kaschieren dunkle Schatten
Eine zu kurze Nacht oder eine Erkältung können uns verquollene Augen und dunkle, unschöne Augenringe beschweren. Erfahren Sie, welche Hausmittel eine natürliche Linderung versprechen.
Wie entstehen Augenringe?
Augenringe werden durch verschiedene Faktoren verursacht. Die häufigste Ursache ist Schlafmangel. Wenn Sie nicht genug schlafen, kann sich das Blut in den feinen Blutgefäßen unter der Haut stauen und dunkle Ringe verursachen. Auch Stress und Müdigkeit können dazu führen, dass sich die Haut um die Augen verfärbt und dunkle Ringe entstehen.
Eine weitere mögliche Ursache für Augenringe ist eine Veränderung der Hautpigmentierung. Bei manchen Menschen ist die Haut unter den Augen dünner und durchlässiger, wodurch die darunter liegenden Blutgefäße sichtbar werden und dunkle Schatten entstehen können.
Allergien, wie zum Beispiel Heuschnupfen, können ebenfalls zu geschwollenen und dunklen Augenringen führen. Dies liegt daran, dass allergische Reaktionen zu Entzündungen und Flüssigkeitsansammlungen in der Haut führen können.
Diese 3 Hausmittel helfen gegen Augenringe
Um Augenringe zu reduzieren, ist es wichtig, ausreichend zu schlafen, Stress zu reduzieren und gesunde Lebensgewohnheiten zu pflegen. Darüber hinaus können Sie mit Hausmitteln die dunklen Augenringe verschwinden lassen.
Kühle Kompressen
Legen Sie kalte, feuchte Kompressen oder Löffel für einige Minuten auf Ihre geschlossenen Augen. Die Kälte kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern.
Gurkenscheiben
Ein Klassiker gegen dunkle Augenschatten – legen Sie für etwa 10-15 Minuten dünne gekühlte Gurkenscheiben auf Ihre geschlossenen Augen. Das Gemüse spendet müden Augen eine ordentliche Portion Feuchtigkeit und lindert Schwellungen. Tipp: Alternativ können Sie auch rohe Kartoffelscheiben verwenden.
Kamillentee
Leiden Sie nicht nur unter dunklen Augenringen, sondern sind Ihre Augen zusätzlich noch entzündet, kann Kamillentee Abhilfe versprechen. Die Heilpflanze hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, Rötungen zu reduzieren. Bereiten Sie eine Tasse Kamillentee zu, lassen Sie ihn abkühlen und tränken Sie dann Wattepads darin. Legen Sie die getränkten Pads für einige Minuten auf Ihre geschlossenen Lider.
Weitere praktische Helfer gegen dunkle Augenringe
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!