Die 12 Schüssler Salze - die Basissalze im Überblick

Die 12 Schüßler Salze

Jedes „Salz des Lebens“ ist ein Spezialist. Was die 12 Basis Schüssler Salze können und wie sie so viel Heilkraft entfalten, verraten ihre Steckbriefe.

Schüßler Salze © thinkstockphotos
Schüßler Salze
Buchtipp: Unser GU Ratgeber "Schüssler Salze" führt alle, die die Wirkung der Schüßler-Salze kennenlernen möchten, schnell und unkompliziert von der Beschwerde zum richtigen Mittel. 

Was sind Schüssler Salze?

Schüssler Salze sind homöopathische Minerale die ihr als Tabletten, oder in Salbenform bei Beschwerden anwenden könnt.

Die 12 Basissalze beeinflussen die Organfunktionen und können den Mineralstoffhaushalt Ihres Körpers positiv beeinflussen. Schüssler Salze können bei Beschwerden, wie Nervosität, Entzündungen, Bindegewebsschwächen und Muskelkrämpfen helfen.

Die Anwendung von Schüssler Salzen

Akute Beschwerden könnt ihr mit der Einnahme von einer Tabletten alle zwei Stunden bekämpfen. Legt das Schüssler Salz einfach in ihren Mund und lasst die Tablette, des empfohlenen Mineralsalzes, langsam auf der Zunge zergehen. Bei einer chronischen Erkrankung sollte das Schüssler Salz drei- bis viermal täglich eingenommen werden. Ihr könnt die Schüssler Salze auch als Schüssler-Kur verwenden. Jedes Salz solltet ihr etwa eine Stunde vor der Mahlzeit einnehmen.

Welches Schüssler Salz benutze ich wann?

Insgesamt gibt es 12 Salze. Jedes hat eine eigene Wirkung. Das Schüssler Salz könnt ihr dauerhaft, oder bei akuten Beschwerden verwenden. Hier findet ihr eine Liste mit den Wirkungen der Salze.

  • Schüssler Salz Nr.1 Calcium fluoratum (Flussspat) – Schüssler Salz für das Bindegewebe
  • Schüssler Salz Nr.2 Calcium phosphoricum (Kalziumphosphat) – Schüssler Salz für Knochenbrüche
  • Schüssler Salz Nr.3 Ferrum phosphoricum (Eisenphosphat) – Schüssler Salz für das Immunsytstem
  • Schüssler Salz Nr.4 – Schüsslersalz für die Schleimhäute
  • Schüssler Salz Nr.5 Kalium phosphoricum (Kaliumphosphat) – Schüssler Salz für die Nerven
  • Schüssler Salz Nr.6 Kalium sulfuricum (Kaliumsulfat) – Schüssler Salz zum Entschlacken
  • Schüssler Salz Nr.7 Schüsslersalz gegen Muskelverspannungen
  • Schüssler Salz Nr.8 Natrium chloratum (Kochsalz)- Schüssler Salz bei Erschöpfung
  • Schüssler Salz Nr.9 Natrium phosphoricum (Natriumphosphat) –Schüssler Salze für den Stoffwechsel
  • Schüssler Salz Nr.10 Schüsslersalz gegen Hungerattaken
  • Schüssler Salz Nr.11 Silicea (Kieselsäure) - Schüssler Salz gegen Falten
  • Schüssler Salz Nr.12 Calcium sulfuricum (Gips) - Schüssler Salz gegen Entzündungen und Infektionen
schuessler-salz-nr-1© thinkstock
schuessler-salz-nr-1

Schüßler-Salz für die Haut

Das Straffungs-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum (Flussspat)

Gesund-Effekt: Das Bindegewebe wird durch Salz Nr. 1 dehnbarer. Die Haut bekommt Schutz, Spannung, gleichzeitig stärkt und festigt es die Knochen, Sehnen und den Zahnschmelz. Da das Salz natürlich in Knochen, Bändern und Gefäßen vorkommt, ist es ihr zuverlässiger „Beschützer“. Gerade Kinder profitieren im Wachstum von seinen positiven Eigenschaften. Eltern können ihnen über mehrere Monate die Nr. 1 geben.
Erhöhter Bedarf besteht, wenn die Haare Spliss haben, die Fingernägel brüchig werden oder die Bauchmuskulatur erschlafft. Auch bei häufigen Sehnenentzündungen, einer traurigen Grundstimmung, Mutlosigkeit oder Ängstlichkeit.
Hilft bei Haut- und Venenleiden, Knochen- und Zahnerkrankungen, Haltungsschwäche, trockener und rissiger Haut, vorzeitiger Erschlaffung des Gewebes, Gelenkbeschwerden, Osteoporo

Als Salbe: Nr. 1 Calcium-fluoratum-Salbe hält die Haut jung und elastisch, strafft das Bindegewebe und beugt Schwangerschaftsstreifen vor.

schuessler-salz-nr-2© thinkstock
schuessler-salz-nr-2

Schüßler-Salze für die Knochen

Das Aufbau-Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum (Kalziumphosphat)

Gesund-Effekt: Es härtet die Knochensubstanz. Deshalb gilt das Mineralsalz als das wichtigste Aufbaumittel unter den Schüßler-Salzen. Die Nr. 2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regeneration nach Krankheiten. Es fördert z. B. die Blutbildung, das Entstehen neuer Zellen und das Zusammenwachsen nach Knochenbrüchen. Für Dr. Schüßler war es das Restaurationsmittel für den Körper.
Erhöhter Bedarf besteht bei wächserner weißer Gesichtsfarbe, Neigung zu Muskelkrämpfen, bei Wetterfühligkeit, Blutarmut, nach Krankheiten, bei chronischen Schmerzen. Es ist zudem ideal für alle Menschen, die schnell nervös sind. Hilft bei Osteoporose, schlecht heilenden Brüchen, Muskelverspannungen, Erschöpfung, Müdigkeit, Schlafstörungen.

Als Salbe:Nr. 2 Calcium-phosphoricum-Salbe lindert Rückenschmerzen, eine Gelenkkapsel- und Bänderschwäche.

schuessler-salz-nr-3© thinkstock
schuessler-salz-nr-3

Schüssler Salze für das Immunsystem

Das Immun-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum (Eisenphosphat)

Gesund-Effekt:Es gilt als das SOS-Mittel unter den Schüßler-Salzen, weil es besonders bei akuten Beschwerden schnell hilft. Bei den ersten Symptomen eingesetzt, steigert es die Leistung des Immunsystems und unterstützt es dabei, beginnende Entzündungen einzudämmen.
Erhöhter Bedarf besteht bei einer ständigen Anfälligkeit für Infektionen, häufigen Kopfschmerzen, Wetterfühligkeit, Rissen in den Mundwinkeln oder Rillen in den Fingernägeln, auch bei allgemeinen Erschöpfungszuständen.
Hilft bei plötzlich auftretenden fieberhaften Prozessen und Entzündungen, Erkältungen, Konzentrationsstörungen, Prellungen, Sonnenbrand, Insektenstichen, Muskelkater, Schürfwunden, einer trägen Darmtätigkeit, Mundschleimhautentzündungen, Muskelschwäche sowie bei einer Immunschwäche.

Als Salbe: Nr. 3 Ferrum-phosphoricum-Salbe ist ein Notfallmittel bei oberflächlichen Verletzungen, Sonnenbrand, Hautleiden.

schuessler-salz-nr-4© thinkstock
schuessler-salz-nr-4

Schüssler Salze für die Schleimhäute

Das Anti-Entzündungs-Salz Schüssler Salz Nr. 4 Kalium chloratum

Gesund-Effekt: Salz Nr. 4 kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Schleimhäute angegriffen sind. Egal, ob bei Magenschleimhautentzündungen, Blasen- und Darminfektionen oder Rachenentzündungen: Kalium chloratum regt die Reinigung des Blutes an, kann Giftstoffe ausleiten und damit die Schleimhäute entlasten.
Erhöhter Bedarf besteht, wenn die Augenlider öfter gerötet oder die Lymphknoten geschwollen sind, bei schneller Gewichtszunahme oder Übergewicht, Verdauungsstörungen und nervösen Herzbeschwerden.
Hilft bei Mandel- und Mittelohrentzündung, Bronchitis, Reizdarm und anderen Verdauungsproblemen wie etwa einem Blähbauch, Stoffwechselstörungen.

Als Salbe: Nr. 4 Kalium-chloratum-Salbe hilft, wenn Schürf- und Schnittwunden nur langsam heilen, und lindert Sehnenscheidenentzündungen.

Die 12 Schüssler Salze © Die 12 Schüssler Salze
Die 12 Schüssler Salze

Schüssler Salze für die Nerven

Das Nerven-Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum (Kaliumphosphat)

Gesund-Effekt: Dieses Salz ist das wichtigste Mineral für Nerven und Gehirn. Es versorgt die Zellen mit ausreichend Energie, indem es die Eiweißkörper dabei unterstützt, Sauerstoff aufzunehmen. Salz Nr. 5 fördert das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln und dessen reibungslosen Ablauf. Kalium phosphoricum ist auch ein Muntermacher und baut gerade bei Dauerstress neue Kraftreserven auf.


Erhöhter Bedarf besteht immer dann, wenn die Augen matt sind, die Haut aschfahl wirkt. Auch wenn es zu Muskelzuckungen kommt oder immer wieder Verdauungsprobleme auftreten.
Hilft bei einem Übermaß an Stress, erhöhter Arbeitsbelastung, Multitasking bis zur Erschöpfung oder sogar dem Burn-out- Syndrom, depressiven Verstimmungen, nervösen Beschwerden wie Reizbarkeit, Unruhe oder Schlafstörungen.

Als Salbe: Nr. 5 Kalium-phosphoricum-Salbe verringert Muskel- und Nervenschmerzen, z. B. nach einer großen Anstrengung beim Sport.

Schüßler Lotion© Jalag Syndication
Tief unter die Haut:

Lotionen haben einen hohen Wassergehalt und nur sehr wenig Fettanteile. Sie spenden deshalb viel Feuchtigkeit und dringen schnell und tief in die Haut ein. Die Lotio Nr. 1 Calcium fluoratum morgens nach dem Duschen hauchdünn auftragen und in kreisenden Bewegungen sanft einmassieren, die Lotio Nr. 11 Silicea auf dieselbe Art abends.

Die 12 Schüssler Salze © Die 12 Schüssler Salze
Die 12 Schüssler Salze

Schüssler Salze für die Entgiftung

Das Entgiftungs-Salz Nr. 6 Kalium sulfuricum (Kaliumsulfat)

Gesund-Effekt: Eine der wichtigen Aufgaben von Salz Nr. 6 ist das Reinigen des Körpers. Es befreit von Ballast und repariert Schäden an Haut und Nägeln. Es fördert die Ausscheidungsprozesse der Zellen und eignet sich hervorragend zum Entschlacken. Als Mineralstoff kommt es auch im Gewebe der Leber vor, unterstützt sie bei ihrer Entgiftungsarbeit und erhöht ihre Leistungsfähigkeit.
Erhöhter Bedarf besteht bei einer Neigung zu Akne, trockenen Hautschuppen, stumpfem Haar und rissigen Nägeln, bei rheumatischen Erkrankungen, chronischem Schnupfen, häufigen Vereiterungen der Nebenhöhlen.
Hilft bei Verdauungsproblemen wie Blähungen, schlecht heilenden Entzündungen, Ekzemen, Neurodermitis, Schuppenflechte, Bronchitis.

Als Salbe: Nr. 6 Kalium-sulfuricum-Salbe regt die Erneuerung der Haut an, klärt fettige, unreine Haut und bekämpft Funktionsstörungen der Leber.

Die 12 Schüssler Salze © Die 12 Schüssler Salze
Die 12 Schüssler Salze

Schüssler Salze gegen Muskelverspannungen

Das Schmerz-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum

Gesund-Effekt: Die Nr. 7 regt keine Prozesse im Körper an, sie bremst und dämpft sie eher. Sie reguliert Nervenimpulse und die Muskelaktivität und hat damit eine schmerzstillende und krampflösende Wirkung. Seit Langem bekannt als „Heiße Sieben“, beruhigt und entspannt das Salz. Der Name beruht auf der Anwendung: 10 Tabletten in heißem Wasser auflösen, in kleinen Schlucken trinken.
Erhöhter Bedarf besteht bei Kopfschmerzen und Migräne, Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden und Füßen, nervösen Herzbeschwerden und Einschlafproblemen, auch bei Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden.
Hilft bei Koliken, Krämpfen, Bauchweh, Regelschmerzen, Zahnschmerzen, Migräne, Schlaflosigkeit, innerer Unruhe.

Als Salbe: Nr. 7 Magnesium-phosphoricum-Salbe entspannt und mildert ziehende Schmerzen, bessert Verspannungen.

Schüßler-Salze© Jalag Syndication
Schüßler-Salze
Die 12 Schüssler Salze © Die 12 Schüssler Salze
Die 12 Schüssler Salze

Schüssler Salze gegen Erschöpfung

Das Regulations-Salz. Nr. 8 Natrium chloratum (Kochsalz)

Gesund-Effekt: Natrium chloratum reguliert wie kein anderes Mineralsalz den Flüssigkeitshaushalt. Es ist nichts anderes als Kochsalz, aber für den Körper essenziell: Salzdefizit kann zum Austrocknen führen und Stoffwechselstörungen auslösen. Als Schüßler-Salz ist Natrium chloratum ein Wasserregulator – es beeinflusst den Wasserhaushalt, die Nährstoffaufnahme der Zellen und den Flüssigkeitshaushalt der Schleimhäute.


Erhöhter Bedarf besteht, wenn die Augen ständig tränen, einen häufig Durstgefühle plagen, bei Ödemen, Heuschnupfen, trockener Bindehaut.
Hilft bei Sodbrennen, Schwitzen, Kopfweh, Erschöpfungszuständen, trockener Haut, trockenen Augen, wässrigem Schnupfen (bestes Schnupfenmittel der Naturheilkunde), Verstopfung.

Als Salbe: Nr. 8 Natrium-chloratum-Salbe hat sich bei trockener Haut, Hautausschlägen und Ödemen bewährt, aber auch bei Sodbrennen und Insektenstichen.

Schüßler-Tabletten© Jalag Syndication
Volle Heilwirkung:

Tipp: Tabletten langsam im Mund zergehen lassen, damit die Schleimhaut die Heilsalze vollständig aufnimmt. Oder in 1 Tasse heißem Wasser auflösen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sollten 3-mal täglich 1 Tablette einnehmen. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten zwei Drittel der Erwachsenendosis. Am besten eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen.

Die 12 Schüssler Salze © Die 12 Schüssler Salze
Die 12 Schüssler Salze

Schüssler Salze für den Säure-Basen Haushalt

Das Stoffwechsel-Salz Nr. 9 Natrium phosphoricum (Natriumphosphat)

Gesund-Effekt: Das Salz reguliert den Säure-Basen-Haushalt des Körpers und die Ausscheidung der Harnsäure über die Nieren. Damit ist es ein wichtiges Salz für den Stoffwechsel, das insbesondere bei Übersäuerung wertvolle Dienste leistet. Denn es hilft, Säuren in ihre Bestandteile zu zerlegen und so ihre krank machende Wirkung zu neutralisieren.
Erhöhter Bedarf besteht, wenn viele Pickelchen auf der Haut blühen, die Haut zu Mitessern neigt oder die Haare schnell nachfetten. Auch wenn es oft zu Sodbrennen kommt, der Schweiß eher sauer riecht sowie bei einer Neigung zur Steinbildung, z. B. in den Nieren. Außerdem bei ständig unterdrücktem Ärger und Frust, sehr belastenden Lebensumständen und bei Zukunftsängsten.
Hilft bei Magen-Darm-Problemen, einer Übersäuerung, der Refluxkrankheit, Gallen-, Blasen-, Nierensteinen, Gicht, Ischias- Beschwerden, Muskelkater, schlecht heilenden Wunden, Akne, Sodbrennen.

Als Salbe: Nr. 9 Natrium-phosphoricum-Salbe bekämpft fettige Haut, unreine, großporige Haut, reguliert den Stoffwechsel.

Die 12 Schüssler Salze © Die 12 Schüssler Salze
Die 12 Schüssler Salze

Schüssler Salze gegen Heißhunger

Das Reinungs-Salz Nr. 10 Natrium sulfuricum

Gesund-Effekt: Das Mineral regt die Ausscheidungsfunktionen an. Wer schon einmal gefastet hat, kennt es auch als Glaubersalz, das den Magen reinigt und den Appetit zügelt. Mit Nr. 10 wird überflüssiges Wasser aus dem Körper

Gepflegte Haarpracht© Thinkstock
Gesunde Haarpracht: Dünnem und kaputtem Haar fehlt es oft an Mineralstoffen.

gespült. Es dient nach Dr. Schüßlers Lehre vor allem als Entschlackungs- und Ausscheidungsmittel. Haupteinsatzgebiete: Organe wie z. B. Leber, Galle, Nieren, Darm und Blase. Aber auch bei grippalen Infekten kann Natrium sulfuricum entscheidende Heilimpulse geben: Es regt unter anderem die Schweißbildung an.
Erhöhter Bedarf besteht, wenn sich Schwellungen unter den Augen bilden, sich die Haut oder die Bindehäute leicht gelblich verfärbt haben, bei Leberbeschwerden, Herpes, Schwellungen der Lymphknoten, juckenden Hautausschlägen und Wasseransammlungen in den Beinen und Füßen. Ein weiteres Indiz sind das Auftreten von Heißhunger-Attacken in Stress- Situationen mit ausgeprägtem Appetit auf Süßigkeiten. Zudem immer dann, wenn eine Neigung zu saisonbedingten Depressionen vorliegt oder der Gebrauch von Genussmitteln leicht ausufert.
Hilft bei einer Ausleitungstherapie von Giftstoffen, Reizblase, Ödemen, Tränensäcken, Herpes, Nierenerkrankungen, Akne, Völlegefühl nach zu fettem Essen und Schwellungen in den Gelenken.

Als Salbe: Nr. 10 Natrium-sulfuricum-Salbe hilft bei Hautentzündungen, Aus schlägen, nässenden Ekzemen, Cellulite.

Die 12 Schüssler Salze © Die 12 Schüssler Salze
Die 12 Schüssler Salze

Schüssler Salze gegen Falten

Das Schönheits-Salz Nr. 11 Silicea (Kieselsäure)

Gesund-Effekt: Das Mineralsalz ist bes- ser bekannt als Kieselsäure. Dank seiner kollagenbildenden Wirkung ist die Nr. 11 ein zuverlässiger Partner im Kampf gegen vorzeitiges Altern, Knitterfältchen und Krähenfüße. Es glättet die Haut und strafft das Bindegewebe. Bei Cellulite wird Silicea wegen seiner festigenden Wirkung geschätzt. Zusätzlich härtet es Finger- und Fußnägel, fördert das Haarwachstum.
Erhöhter Bedarf besteht bei frühzeitigem Auftreten von Krähenfüßen, tief liegenden Augen und trockenen, dünnen Haaren. Ebenfalls, wenn Wunden notorisch schlecht heilen wollen, bei starkem Schwitzen, häufig auftretenden Gerstenkörnern, Cellulite und bei ständiger Konzentrationsschwäche.
Hilft bei brüchigen Nägeln, Spliss, Haarausfall, Fältchen, Blutergüssen, Nagelbettentzündungen, Cellulite, trockener Haut und Leistungsschwäche.

Als Salbe: Nr. 11 Silicea-Salbe bessert Hautprobleme, Gelenkleiden, mildert Falten.

Die 12 Schüssler Salze © Die 12 Schüssler Salze
Die 12 Schüssler Salze

Schüssler Salze gegen Entzündungen

Das Regenerations-Salz Nr. 12 Calcium sulfuricum (Gips)

Gesund-Effekt: Die Nr. 12 findet sich unter anderem in der Galle, der Leber und im Knorpelgewebe. Als Schüßler- Salz ist sie ein wichtiges Reinigungsmittel des Organismus: Das Salz klärt die Lymphe und fördert die Ausscheidung von schädlichen Stoffen aus dem Körper. Zusätzlich hat es eine regenerierende Wirkung bei Entzündungen.
Erhöhter Bedarf besteht bei schneeweißer Gesichtshaut rund um die Augen, den Mund oder auf der Stirn, bei einer Neigung zu häufigen Zahnfleischentzündungen, bei Harnwegsinfekten, wiederholten Mittelohrentzündungen (auch bei Kindern) und bei einer schüchternen, unsicheren Grundstimmung.
Hilft bei Augenentzündungen, schlecht heilenden oder eitrigen Wunden, Abszessen, chronischen Blasenentzündungen.

Als Salbe: Nr. 12 Calcium-sulfuricum-Salbe erzielt gute Erfolge bei Akne, Furunkeln, Abszessen, Stirn- und Nebenhöhlenentzündungen, Bronchitis.

Lade weitere Inhalte ...