Die besten homöopathischen Mittel

Sie helfen in kleinen, wirksamen Dosen: Homöopathische Arzneimittel stellen die innere Balance wieder her und verhelfen euch zu einem gesunden Geist und einem fitten Körper. Probiert es aus!

Homöopathie - glückliche Frau

Homöopathie ist das Heilmittel, das nicht nur bei akuten Beschwerden eingesetzt wird, sondern auch bei chronischen. Sie ist inzwischen in keiner Apotheke mehr wegzudenken - die Bedenken gegenüber einem homöopathischen Arzneimittel ist mit der Zeit bei den meisten Menschen verflogen. Zahlreiche homöopathische Mittel wie Aconitum D12, Gelsemium D12, Pulsatilla D12, Ignatia D12 und Phosphorus D12 gehören heute in den Apothekenschrank, wie Paracetamol. Sie werden hergestellt aus Pflanzen, Mineralien, Tierprodukten und Tieren.

Derzeit sind ca. 2500 unterschiedliche homöopathische Mittel auf dem Markt und die Nachfrage nach Homöopathisches steigt. Die homöopathischen Arzneimittel sind in Form von Globuli, Tropfen oder Tabletten erhältlich. Tipp: Viele Krankenkassen übernehmen die Rechnung für homöopathische Behandlungen, fragen Sie bei Ihrer nach und informieren Sie sich.

Gibt es in der Homöopathie etwas bei Depressionen, Angst oder Panikattacken? Die Antwort lautet: Ja! Ein jedes homöopathisches Mittel wirkt gegen die unterschiedlichsten Probleme

homoeopathie-fuer-gelassenheit

Ob es ein unpersönlich-kalter Brief von die Versicherung ist, die frech steigenden Benzinpreise, muffeliges Verkaufspersonal oder was im Job schiefläuft – Frauen ärgern sich schneller und öfter als Männer. Aber Ärger und Wut über Kleinkram sollten nicht das Leben bestimmen. Die besten homöopathischen Mittel:

  • Anacardium D12 (Malakka-Nuss) greift besänftigend ein, wenn Sie ständig in die Luft gehen – sogar aus den kleinsten Anlässen heraus oder wenn überhaupt kein Grund besteht. Hier bestellen >>
  • Chamomilla recutita D12 (Kamille) hilft bei einer überreizten und verärgerten Grundverfassung. Auch dann, wenn Sie jähzornig, aufbrausend oder manchmal sogar ein wenig ungerecht reagieren. Hier bestellen >>
  • Nux vomica D12 (Brechnuss) kommt zum Zuge, wenn reine Hektik Ihren Alltag regiert, bei Dauer-Gereiztheit und einem zu hohen Verbrauch an Genussmitteln wie Kaffee oder Nikotin. Hier bestellen >>
  • Staphisagria D12 (Stephanskörner) bauen Ärger ab, der sich über einen längeren Zeitraum aufgestaut hat und dann völlig unkontrolliert ausbrechen kann. Hier bestellen >>

Lesen Sie auch: Bücher zur Homöopathie >>

Homöopathische Kuren: Wir erklären wie es funktioniert >>

homoeopathie-fuer-gute-laune

Himmelhoch jauchzend, dann wieder am Boden zerstört – jede dritte Frau kennt das Gefühl, ihren Stimmungen ausgeliefert zu sein. Manchmal liegt’s an den Hormonen, die kurz vor der Regel verrückt spielen. Oder an zu viel Stress oder „nur“ am miesen Wetter. Doch das Auf und Ab der Gefühle lässt sich sanft regulieren. Die besten homöopathischen Arzneimittel:

Alumina D12 (Tonerde) wirkt optimal, wenn Sie tief in Ihrem Inneren eine Unruhe spüren, die bis zum nervösen Zittern führen kann, und wenn Sie sich kraftlos und wie gelähmt fühlen. Oft sind Haut und Schleimhäute trocken, es können Ekzeme auftreten, und Sie frösteln ständig. Hier bestellen >>

Ignatia D12 (Ignatiusbohne) hilft bei Stimmungen, die urplötzlich umschlagen – vom herzhaft-lauten Lachen in schluchzende Weinkrämpfe. Sie müssen häufig seufzen, wollen lieber allein sein und meiden den Trost anderer Menschen. Hier bestellen >>

Pulsatilla pratensis D12 (Küchenschelle) reguliert Achterbahngefühle, die tageweise auftreten. Wenn Sie also zwei, drei Tage voller Lebensfreude durch den Alltag steppen – und dann grundlos in ein tiefes, schwarzes Loch stürzen. Hier bestellen >>

Wenn Sie mehr über die homöopathischen Mittel erfahren wollen, lesen Sie dazu auch: die Besonderheit der Homöopathie und schön sein mit Schüßler Salze >>

homoeopathie-fuer-zuversicht

Angst ist ein Überlebensmechanismus der Evolution. Doch die moderne Welt überfordert uns. Schon 15 Prozent aller Frauen leiden zum Beispiel unter sozialen Ängsten, fürchten sich, auszugehen, ins Parkhaus zu fahren oder vor Prüfungen. Aber niemand muss ins Angst-Abseits geraten. Die besten Mittel bei Angst Homöopathie und Panikattacken Homöopathie:

Argentum nitricum D12 (Silbernitrat) beruhigt vor einer Prüfung, einem Job-Gespräch und bei allgemeinen Zukunftsängsten. Es wirkt auch, wenn Sie unter Höhen- oder Platzangst leiden, die zu körperlichen Reaktionen wie Magenschmerzen oder Verdauungsstörungen führt. Hier bestellen >>

Aconitum D12 (Blauer Eisenhut) kann Panikattacken, die Sie schlagartig überfallen, lindern und stoppen und hilft immer dann, wenn Sie das Gefühl haben, keine Luft mehr zum Atmen zu bekommen. Hier bestellen >>

Gelsemium D12 (Gelber Jasmin) schenkt neuen Mut, wenn Sie innerlich zu einer hilflosen Salzsäule erstarrt sind. Oder wenn lähmende Schmerzen von Nacken und Hinterkopf ausgehend hoch zur Stirn ziehen. Hier bestellen >>

Phosphorus D12 (Gelber Phosphor) entspannt, wenn Sie beim geringsten Geräusch erschrecken, grundsätzlich sehr furchtsam sind. Hier bestellen >>

Lesen Sie hier mehr zum Thema Homöopathie Mittel >>

homoeopathie-gegen-selbstzweifel

Das kennen viele Frauen: Geht irgendetwas schief, fragen sie sich als Erstes: „Was habe ich falsch gemacht?“ Studien zeigen, dass Frauen auch dreimal empfindlicher als Männer auf Kritik reagieren. So können Sie unnötige Selbstvorwürfe und Schuldgefühle besiegen. Die besten homöopathischen Mittel:

Pulsatilla pratensis D12 (Küchen - schelle) bekämpft die Neigung, die Verantwortung für Fehler allein zu tragen. Wer’s nimmt, bekommt einen neuen Blick darauf, wer tatsächlich Schuld an einer Misere hat. Und schenkt Ihnen so einen realistischeren Blick für die Umwelt. Hier bestellen >>

Natrium chloratum D12 (Kochsalz) entlastet bei ständigen Grübeleien über Fehler der Vergangenheit, über einen alten Kummer, der nicht verschwinden will. Hier bestellen >>

Aurum metallicum D12 (Gold) bringt neue Energie, wenn Sie sich für eine Versagerin halten. Oder wenn Sie glauben, durch eigene Schuld an Ansehen, Respekt oder Einfluss verloren zu haben. Hier bestellen >>

Welches homöopathische Mittel passt zu welchem Typ? >>

homoeopathie-gegen-niedergeschlagenheit

Alles erscheint grau in grau, jede kleinste Anstrengung kostet unendlich viel Kraft. Unter einem Stimmungstief, Phasen der Niedergeschlagenheit oder einer depressiven Verstimmung leiden doppelt so viele Frauen wie Männer. Auch aus diesem Tal führt die Homöopathie heraus. Homöopathie bei Depressionen:

Aurum metallicum D12 (Gold) stabilisiert Ihre Seele, wenn Sie verzweifelt sind, nirgendwo ein Hoffnungsschimmer leuchtet, und Sie glauben, nie mehr aus dem Tief herauszukommen. Hier bestellen >>

Causticum D12 (Ätzkalk) bringt neue Kraft bei lähmendem Kummer. Er eignet sich besonders für sensible Menschen, die sich oft die Sorgen anderer auf die eigenen Schultern laden. Hier bestellen >>

Silicea D12 (Kieselsäure) wirkt gegen Mutlosigkeit und hilft auch dann, wenn zu viel Nachdenken Sie erschöpft. Hier bestellen >>

Gegen die Schwachstellen Ihres Körpers haben wir genau das Richtige: Schwung und Elan durch Homöopathie >>

homoeopathie-gegen-nervositat

Reizbarkeit und Nervosität sind oft Folge von Hormonschwankungen im Klimakterium, während der Periode oder bei Schilddrüsenstörungen. Auch in diesem Fall hat die Homöopathie drei Präparate parat. Die besten Homöopathie Mittel:

Bryonia D12 (Zaunrübe) lässt Sie Reizquellen wie Finanzen, Arbeitswelt oder Haushalt leichter vergessen, verhindert, dass Sie zu schnell aus der Haut fahren. Hier bestellen >>

Chamomilla recutita D12 (Kamille) lindert aggressive Zornesausbrüche und schenkt endlich innere Ruhe. Hier bestellen >>

Colocynthis D12 (Bittergurke) stärkt ein zu schwaches Nervenkostüm. Hier bestellen >>

Sie müssen nicht abwarten bis die hormonellen Schwankungen abgeklungen sind: Homöopathische Arzneimittel mit Sofortwirkung >>

homoeopathie-fuer-entspannung

Dauer- und Doppelbelastungen und auch der eigene Erwartungsdruck führen dazu, dass über 80 Prozent aller Frauen mindestens einmal im Leben unter enormen inneren Anspannungen leiden – und infolgedessen an Kopfschmerz-Attacken oder schmerzhaften Rückenbeschwerden. Das muss nicht sein. Die besten homöopathischen Mittel:

Globuli© thinkstock
Lesen Sie auch: Globuli gegen Stress >>
  • Arsenicum album D12 (Weißes Arsenik) beschützt Sie, wenn Sie von einer starken inneren Unruhe getrieben werden und sich innerlich ständig wie auf der Flucht fühlen. Auch wenn Sie vor allem nachts oder im Dunkeln so schreckhaft sind, dass Sie es selbst fast unerträglich finden. Hier bestellen >>
  • Kalium carbonicum D12 (Pottasche) unterstützt Menschen mit einem übermäßigen Pflichtbewusstsein, die zudem leicht an sich und an ihren Herausforderungen verzagen, sich aber bemühen, ihre eigene Verletzbarkeit zu verstecken. Hier bestellen >>
  • Zincum metallicum D12 (Zink) entfaltet seine Wirkung vor allem, wenn sich die innere Anspannung in körperlicher Unruhe ausdrückt: Die Beine bewegen sich rastlos, aber ungewollt. Nachts schrecken diese Menschen oft durch Träume auf. Hier bestellen >>

Mehr zum Thema: Verwendung von homöopathischen Mitteln >>

homoeopathie-fuer-neuen-lebensmut

Frauen trauern anders. Tiefer, länger, schmerzerfüllter als Männer. Psychologen berichten, dass fast drei Viertel aller Teilnehmer von Trauer- Selbsthilfegruppen Frauen sind. Tragische Ereignisse wie Tod oder Scheidung lassen sich mithilfe von natürlichen Arzneien besser bewältigen. Die besten homöopathischen Mittel:

Homöopathische Hausapotheke© Comugnero Silvana-Fotolia
Diese Globuli gehören in jede homöopathische Hausapotheke.

Acidum phosphoricum D12 (Phosphorsäure) reanimiert die Lebensgeister, wenn Ihnen alles gleichgültig geworden ist, wenn Sie sich innerlich leer und wie ausgebrannt fühlen und spüren, wie die körperlichen Kräfte allmählich schwinden. Hier bestellen >>

Ignatia D12 (Ignatiusbohne) lässt Sie wieder ein wenig freier atmen, wenn die Trauer die Luft abschnürt oder wie ein Kloß in der Kehle sitzt. Sie verhindert, dass die Trauer beginnt, Ihr Leben zu beherrschen. Hier bestellen >>

Staphisagria D12 (Stephanskörner) können eine innere Barriere aufbrechen, hinter der Sie Verzweiflung und Kummer verstecken. Das ist besonders wichtig für schüchterne und zurückgezogen lebende Menschen, die ihre emotionalen Verletzungen in sich hineinschlucken. Hier bestellen >>

Gönnen Sie sich homöopathische Kuren um Ihren Körper wieder zu stärken >>

homoeopathie-gegen-stress

Mehr als die Hälfte aller Frauen (56 Prozent) leiden heute stärker unter Stress als vor zehn Jahren. Acht von zehn macht er sogar schwer zu schaffen. Höchste Zeit für natürliche „Relaxer“. Die besten homöopathischen Mittel:

China D6 (Chinarinde) schenkt Kraftimpulse bei totaler Überanstrengung. Sehr hilfreich, wenn Sie sich schwach fühlen, licht- und geräuschempfindlich sind. Hier bestellen >>

Ferrum metallicum D12 (Eisen) stärkt die Leistungsfähigkeit, macht Sie so stressresistenter. Hier bestellen >>

Lycopodium clavatum D12 (Bärlapp) entstresst, wenn die täglichen Anforderungen Angst machen und das Selbstwertgefühl deswegen bereits lädiert ist. Hier bestellen >>

Bauen Sie Stress ab und seien Sie schön mit Schüßler Salzen >>

homoeopathie-richtige-einnahme-und-dosierung

Etwa 30 Minuten vor und nach der Einnahme weder essen noch trinken. Globuli mit der Zunge in eine Wangentasche schieben, nicht schlucken.

Arzneimittel der Potenzen D3 und D6: dreimal täglich 5 Globuli. Von D12: zweimal täglich 5 Globuli.

Mehr zum Thema Globuli, Homöopathie für Einsteiger und warum homöopathische Arzneimittel verwendet werden >>

homoeopathie-heilung-und-wann-zum-arzt

Der Grundsatz der Homöopathie lautet: „Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt“. Ihre Arzneimittel lösen also unverdünnt die Beschwerden aus, die sie stark verdünnt kurieren. Zwiebelsaft z. B. lässt die Nase laufen, wirkt also gegen Schnupfen. Die natürlichen Mittel regen allesamt die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers an.

Gehen Sie lieber zum Arzt, wenn...
… Körperreaktionen wie plötzliches Herzjagen, Herzklopfen, Appetit losigkeit, Schwindelgefühle, Durchfälle oder deutliche Störungen des Lustempfindens auftreten.

… Grübelgedanken Sie nachts nicht mehr zur Ruhe kommen lassen.

… Schlafstörungen länger als drei Wochen ununterbrochen anhalten, und Sie morgens sehr früh aufwachen.

… Negativgefühle auftauchen wie „Das Leben hat keinen Sinn mehr“, „Es gibt für mich keinen Ausweg“ oder „Ich bin wertlos und überflüssig“.

… Energielosigkeit Sie lähmt, wenn Sie dauernd unter einem „Morgentief“ leiden.