Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Tee gegen Kopfschmerzen: Diese Sorten lindern Kopfweh
Auf der Suche nach einer natürlichen Hilfe gegen Kopfschmerzen? Dann heißt es: Abwarten und Tee trinken! Verschiedene Teesorten wirken sich positiv auf Ihr Kopfweh aus.

Wie Tee Kopfschmerzen lindern kann
Ob ein schmerzhaftes Pochen hinter der Stirn oder ein umfassender Druck auf dem Kopf: Kopfschmerzen haben viele Gesichter: Lärm, Stress, Muskelverspannungen, Dehydration oder Alkoholkonsum können diese auslösen.
Wer nicht direkt zur Schmerztablette greifen will, kann sich mit Hausmitteln behelfen. Ein kühler Lappen auf der Stirn, ätherische Öle, frische Luft und Bewegung können Linderung erzielen. Und auch ein wohlig-warmer Tee kann das Kopfweh auf ganz natürliche Weise bekämpfen. Wohl gemerkt: Es gibt nur begrenzte wissenschaftliche Beweise zu den Wirkmechanismen und Effekten von Tee. Und jeder Mensch ist unterschiedlich, und nicht alle Teesorten wirken bei jedem gleich. Es kann hilfreich sein, verschiedene Teesorten auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten für Sie funktionieren.
Wichtig: Wenn Sie regelmäßig unter Kopfschmerzen leiden oder die Kopfschmerzen sehr stark sind, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Grüner Tee gegen Kopfschmerzen
Grüner Tee enthält Koffein und Antioxidantien, die die Durchblutung fördern können. Dies könnte theoretisch bei bestimmten Arten von Kopfschmerzen, insbesondere bei Spannungskopfschmerzen, hilfreich sein. Ein weiterer Vorteil, den Grüntee verspricht: Er wirkt entzündungshemmend, was Einfluss auf die Schmerzrezeptoren im Gehirn haben kann.
Im Supermarkt, in der Drogerie und online zu finden: Grüner Tee von Meßmer, den Sie auch bei Amazon kaufen können.
Schwarzer Tee gegen Kopfschmerzen
Wie auch grüner Tee enthält Schwarztee Koffein, was die Durchblutung anregt. Darüber hinaus enthält schwarzer Tee Theanin, eine Aminosäure, die beruhigende und entspannende Eigenschaften hat. Theanin kann dazu beitragen, Stress und Anspannung zu reduzieren, die häufige Auslöser für Kopfschmerzen sind. Und: Das Trinken eines warmen Tees kann zur allgemeinen Entspannung beitragen und Stress sowie Anspannung entgegenwirken.
Eine Empfehlung von uns: der Earl Grey von Twinings, der mit Bergamotte-Aroma verfeinert ist.
Ingwertee gegen Kopfschmerzen
Nicht nur bei Erkältungen kann Ingwertee eine gute Wahl sein, sondern auch bei Kopfschmerzen. Die Scharfstoffe Gingerole und Shogaole verleihen der Knolle nicht nur ihre charakterliche Würze, sondern, sind auch entzündungshemmend. Ingwer enthält auch Substanzen, die schmerzlindernde Eigenschaften haben können. Werden Ihre Kopfschmerzen von Übelkeit und Erbrechen begleitet, beispielsweise bei einer Migräne, kann Ingwer auch diese Beschwerden lindern.
Wenn Sie keine frischen Ingwerknollen daheim haben, können Sie auch fertigen Tee von Greenpick kaufen:
Rosmarintee gegen Kopfschmerzen
Ein weiterer Tee-Tipp gegen einen Brummschädel ist Rosmarintee. Das Gewürzkraut enthält Verbindungen wie Rosmarinsäure und Carnosolsäure, die entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften haben können. Auch kann der Duft von Rosmarin beruhigend und entspannend wirken.
Lose Rosmarinblätter können Sie zum Beispiel von Kluiz kaufen.
Welcher Tee lindert Kopfschmerzen in der Schwangerschaft?
In der Schwangerschaft ist es wichtig, vorsichtig bei der Auswahl von Tees zur Linderung von Kopfschmerzen zu sein. Einige Kräuter können während der Schwangerschaft kontraindiziert sein oder unerwünschte Nebenwirkungen haben. Es ist daher ratsam, vor der Verwendung von Tees zur Linderung von Kopfschmerzen in der Schwangerschaft mit einem Arzt oder einer Hebamme zu sprechen.
Es gibt jedoch einige Teesorten, die in der Regel als sicher angesehen werden und bei Kopfschmerzen in der Schwangerschaft helfen können:
- Pfefferminztee: Pfefferminze hat eine beruhigende Wirkung und kann bei Spannungskopfschmerzen lindernd wirken. Es kann auch bei Übelkeit helfen, die manchmal mit Kopfschmerzen einhergehen kann.
- Kamillentee: Kamille hat beruhigende Eigenschaften und kann bei stressbedingten Kopfschmerzen helfen. Kamillentee kann auch bei Schlafstörungen, die manchmal mit Kopfschmerzen verbunden sind, hilfreich sein.