Warum Sie Zucchini in jeden Kuchenteig raspeln sollten

Warum Sie Zucchini in jeden Kuchenteig raspeln sollten

Sie lieben Kuchen, Backen und leckere Ideen? Dann sind Sie hier goldrichtig! Wir kennen eine gesunde Geheimzutat, die Ihren Kuchen besonders saftig macht – und haben die besten Rezepte parat.

Ein gelungener Kuchen sollte vor allem eins – gut schmecken! Und vielen schmeckt das Gebäck dann am besten, wenn es richtig schön saftig ist. Das gelingt zum Beispiel mit einer fluffig angerührten Butter-Zucker-Mischung. Doch auch mit weniger Fett können Sie die Saftigkeit Ihres Kuchens steigern. Wir verraten, welche gesunde Zutat als echte Geheimwaffe gilt.

Diese gesunde Geheimzutat macht den Kuchen besonders saftig

Die Rede ist von einem kleinen Gartenkürbis, den Sie sogar im eigenen Beet anbauen können. Zucchini! Das Gemüse bietet Hobbybäckern gleich zwei tolle Vorteile:

  • Zucchini haben kaum Eigengeschmack.
  • Der Wasseranteil von Zucchini liegt bei ca. 93 Prozent. 

Insbesondere das viele Wasser im Gartenkürbis sorgt für Frische und Saftigkeit. Zucchini im Teig ist somit echter Garant für saftigen Kuchengenuss – und das tagelang.

SO gesund ist Zucchini

Das Gartengemüse enthält viel Wasser – und dafür umso weniger Kalorien. In 100 Gramm Zucchini stecken nur knapp 20 kcal. Trotzdem ist das Gemüse reich an vielen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Und ist außerdem besonders gut für den Magen und leicht verträglich.

Somit gilt der kleine Sommerkürbis als das perfekte Low Carb Food. Speziell der hohe Anteil an Kalzium, Eisen, Magnesium sowie Vitamin A und C macht Zucchini zu einem echten Geheimtipp in der Gemüseküche! Dabei gibt es schier unendlich viele Zubereitungsmöglichkeiten: Sie können das Gemüse braten, rösten, grillen, kochen oder backen. 

Im Video: Undercover-Gemüse – Die süße Zucchini-Torte

Wer gleich eine ganze Torte mit dem saftigen Gemüse backen möchte, findet im Video Inspiration. Hier wird eindrücklich bewiesen, dass das grüne Gemüse in Kuchen und Torten alles andere als Fehl am Platz ist!

Rezept für saftigen Nusskuchen mit Zucchini und Ruby-Limettencreme

Saftiger Nusskuchen mit Zucchini und Ruby-Limettencreme© foodkissofficial
Im saftigen Kuchen steckt eine Extraportion Zuchhini.

Sie sind vom Konzept "Zucchini im Kuchen" noch nicht überzeugt? Oder Sie möchten direkt den Rührlöffel schwingen und die Idee in die Tat umsetzen? Dieses leckere Rezept wird garantiert allen schmecken!

 

60 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Vegetarisch
Kuchen
€ € € €

Zutaten

für 16 Portionen
  • 400 g Zucchini
  • 4 Eier (M)
  • 200 g Zucker
  • 100 ml neutrales Pflanzenöl
  • 250 g Weizenmehl (Type 550)
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Limette
  • Für die Creme:
  • 300 g Ruby Schokolade
  • 300 g Sahne
  • 1 Bio-Limette
  • 30 g geröstete Mandelblättchen
  • Außerdem: Butter und Mehl für die Form

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Backform mit Butter fetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. Die Zucchini abbrausen, putzen und raspeln. Leicht ausdrücken. Die Eier mit dem Zucker und Öl schaumig aufschlagen. Das Mehl mit den Mandeln und Backpulver vermischen und mit den Zucchiniraspeln, Limettenabrieb und -saft untermischen. Den Teig in der Form glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Min. backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Ruby Schokolade hacken, 50 g beiseite stellen. Den Rest in eine Schüssel geben. Die Sahne erhitzen, darüber gießen und glattrühren. Kaltstellen, bis die Creme angezogen hat. Dann luftig aufschlagen.
  4. Den Kuchen aus der Form lösen und wolkig mit der Creme bestreichen. Limettenschale mit dem Zestenreißer abziehen. Den Kuchen mit den Limettenzesten, Mandelblättchen und der gehackten Ruby-Schokolade bestreuen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 gpro Portion (1 g)
Energie184,096 kJ
44,000 kcal
1,841 kJ
440 kcal
Fett2,800.0 g28.0g
Kohlehydrate3,600.0 g36.0 g
Eiweiß900.0 g9.0 g

Noch mehr Rezeptideen 

In unserer Bildergalerie haben wir noch weitere Rezept-Inspiration zum Nachmachen und Ausprobieren für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und finden Sie Ihren Favoriten!

Lade weitere Inhalte ...