Wenn Ihre Vagina so riecht, könnten Sie krank sein

Wenn Ihre Vagina so riecht, könnten Sie krank sein

Dass unsere Vagina anders riecht, als der Rest unseres Körpers, ist ganz normal – abweichende oder gar übelriechende Düfte können allerdings ein Krankheitssymptom sein. Wir erklären, welcher Geruch darauf hinweist, dass sie krank sind. 

Unsere Vagina hat einen ganz eigenen Geruch – und das ist vollkommen natürlich. Schon alleine wegen unseres Ausflusses, der von speziellen Drüsen gebildet wird und, der dazu dient, unsere Scheide gesund zu halten. Eine wichtige Rolle für die Scheidenflora spielen auch die Laktobazillen, also Milchsäurebakterien: Sie sorgen in unserer Vagina für ein saures Milieu mit einem pH-Wert von 3,8 bis 4,5, indem sie Zucker in Milchsäure umwandeln. Dieses macht es Viren, Pilzen und anderen Krankheitserregern unmöglich, sich übermäßig zu vermehren. 

Jedoch: Die empfindliche Scheidenflora kann leicht gestört werden. Vielen Frauen schämen sich für den – völlig normalen – Intimgeruch und greifen zu aggressiven Seifen und Co. Doch die übertriebene Intimhygiene ist keine gute Idee, da sie das empfindliche Scheidenmilieu stören, was uns anfälliger für Infekte macht. 

Da jede Vagina individuell ist, gibt es nicht den einen, richtigen Geruch. Meist riecht unsere Scheide allerdings leicht herb bis säuerlich. Aufgrund von hormonellen Schwankungen kann sich der Geruch allerdings auch während des Zyklus verändern. Kurz vor sowie während oder kurz nach der Periode kommt es aufgrund der Menstruationsblutung zu einem metallischen Geruch. Welche Gerüche hingegen auf eine Erkrankung hinweisen, erklären wir Ihnen genauer. 

Auch spannend: Vermeiden Sie diese 5 Hygiene-Fehler nach dem Sex >>

Video: Diese Lebensmittel können deine Vagina negativ beeinflussen

Wenn Ihre Vagina so riecht, könnten Sie krank sein

Verändert sich der Geruch Ihrer Vagina plötzlich und sehr stark in eine unangenehme Richtung, dann sollten Sie die Ursache ärztlich abklären lassen. Insbesondere ein fischiger Geruch spricht für eine Scheideninfektion, die durch Bakterien verursacht wird. Besonders, wenn der veränderte Geruch mit weiteren Symptomen wie Jucken oder Brennen beim Wasserlassen einhergeht, ist davon auszugehen, dass Sie krank sind. Der Grund für die Erkrankung ist meist eine Dysbalance der Scheidenflora, die durch verschiedene Faktoren, wie der Geschlechtsverkehr mit einem neuen Sexualpartner, eine übermäßige Intimhygiene, Stress oder hormonelle Veränderungen begünstigt wird.

Auch spannend: Ausfluss riecht – diese Krankheiten stecken hinter dem Geruch >>

Lade weitere Inhalte ...